Civilization: Beyond Earth bietet bereits zum Start Unterstützung für Mantle API — Erste Benchmarks [2. Update]
Kaveri-APU A10-7850K
Nicht nur für die dedizierten Grafikkarten mit GCN-Architektur bewirbt AMD die Unterstützung für die hauseigene Grafikschnittstelle Mantle, sondern auch für die integrierte GPU (iGPU) der Kaveri-APUs. Entsprechend haben wir uns angesehen, was Mantle im Zusammenspiel mit der derzeit stärksten verfügbaren APU von AMD zu leisten im Stande ist. Hierzu kam das folgende Testsystem zum Einsatz:
- Prozessor: AMD A10-7850K mit Radeon R7 (2 GiB Grafikspeicher)
- Mainboard: ASUS A88X-PRO (BIOS 1401)
- Arbeitsspeicher: 2x 8 GiB Corsair Vengeance Pro DDR3-2133 (CL11-11–11-27 2T)
- Festplatte: Crucial MX100 256GB
- Betriebssystem: Windows 8.1 64 Bit (frisch installiert mit allen Patches)
- Treiber: AMD Catalyst 14.9.2 Beta
Erneut muss mangels Verfügbarkeit von Drittanbieter-Tools zur Messung der Performance im Mantle-Modus der integrierte Benchmark herhalten. Für sämtliche Messungen war das Energieprofil Höchstleistung aktiviert.
Wie unsere Messungen zeigen, liefert Mantle auf der iGPU der A10-7850K-APU durchweg eine schlechtere Performance. Während Mantle bei minimalen Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1366x768 Pixeln nur 4,2 % weniger FPS liefert, sind es in allen anderen Konfigurationen bereits zweistellige Prozentwerte. Mit 25 % brechen dabei die FPS am deutlichsten mit niedrigen Grafikeinstellungen und einer Auflösung von 1366x768 Pixeln ein. Spielbare Bildwechselraten erhalten wir nur bei minimalen bis höchstens mittleren Bildqualitätseinstellungen.
Zur weiteren Analyse konnten wir leider nicht auf den AMD System Monitor zurückgreifen, weil das Tool die GPU-Auslastung der iGPU nicht auslesen kann. AMD hat die Pflege des Tools noch vor Veröffentlichung der Kaveri-APUs eingestellt. Stattdessen kam GPU‑Z v0.8.0 zum Einsatz, um die Auslastung der iGPU, deren Taktfrequenz und die Menge an verwendetem Grafikspeicher zu überwachen. Die gemessenen Daten liefern uns aber keinen Hinweis darauf, was bei Verwendung der Mantle-API schiefläuft. Sowohl mit DirectX als auch Mantle läuft die GPU während des gesamten Benchmarks mit vollem Takt von 720 MHz und auch die GPU-Auslastung liegt stets bei nahezu 100 %. Einen zu hohen Bedarf an Grafikspeicher können wir ebenfalls ausschließen. Mit DirectX zeigt uns GPU‑Z maximal 621 MiB und mit Mantle 997 MiB (mittlere Grafikeinstellungen + 2x MSAA, 1366x768) an. Wie üblich zeigt uns der Taskmanager im Mantle-Modus zudem eine geringere CPU-Last an. Die schlechtere Mantle-Performance ist auch zu beobachten, wenn das Energieprofil Ausbalanciert verwendet wird.
links DirectX und rechts Mantle
Wir gehen daher davon aus, dass entweder die Mantle-Implementierung von Civilization: Beyond Earth derzeit noch nicht für APUs optimiert ist oder ein Bug die iGPU ausbremst.
Update 25.10.2014 21:15 Uhr:
Das geschilderte Verhalten ließ sich auch auf einem zweiten Kaveri-System unter Windows 7 64 Bit reproduzieren. Außerdem mussten wir bei unseren Tests feststellen, dass Dual Graphics (CrossFireX-Verbund aus APU und passender dedizierter GPU) mit Mantle auch bei gesetztem Enable-MGPU-Parameter derzeit zumindest unter Windows 7 64 Bit nicht funktioniert. Erfolglos getestet wurden zusammen mit dem A10-7850K sowohl eine Radeon HD 7750 als auch eine Radeon R7 240. Zudem stürzt unser Windows-7-Testsystem mit der Radeon HD 7750 bei deaktiviertem Dual Graphics reproduzierbar ab, wenn Mantle genutzt werden soll. Damit enden aber die Probleme nicht: Nach der Installation des Catalyst 14.9.2 Beta kam es auf beiden Kaveri-Systemen beim Neustart zu einem Blackscreen – das System startete nicht mehr. Erst nach einem Reset funktionierte das System normal. Unser Windows-7-Kaveri-System zeigt mit dem Beta-Treiber außerdem von Zeit zu Zeit merkwürdige Farbwechsel.
Das Testsystem bestehend aus Richland-APU und Radeon HD 7870 arbeitete bis auf einen Absturz von Civilization hingegen problemlos.
Update 27.10.2014 19:45 Uhr:
AMD hat uns zu verstehen gegeben, dass die beobachtete schlechte Mantle-Performance im Zusammenspiel mit der iGPU der Kaveri-APU nicht im Mantle-Treiber begründet sei, da der Treiber hierauf nur einen geringen bis gar keinen Einfluss habe. Entgegen der bisherigen Praxis unter DirectX läge die Verantwortung für Optimierungen voll und ganz in den Händen der Entwickler der jeweiligen Anwendung. Derzeit würden die Entwickler in erster Linie Optimierungen für die Kombination aus APU und dedizierter Grafikkarte vornehmen. Mit APU meint AMD aber wohl allgemein CPUs und APUs von AMD.
Außerdem hat uns AMD bestätigt, dass Dual Graphics derzeit im Mantle-Modus von Civilization: Beyond Earth nicht unterstützt wird.
Update 31.10.2014 20:00:
Auf dem einen Kaveri-System konnte inzwischen das BIOS 1401 des ASUS A88X-PRO als Verursacher des Blackscreens ermittelt werden.