AMD A10-7890K mit Wraith-Kühler und Athlon X4 880K offiziell vorgestellt

Manch­mal dauert’s ein­fach län­ger bei AMD! Bereits im Sep­tem­ber 2015 hat­ten wir über den neu­en AMD Ath­lon X4 880K berich­tet, über den AMD A10-7890K schon im August. Damals waren die neu­en Model­le in Sup­port-Lis­ten meh­re­rer OEMs auf­ge­taucht, in BIOS-Updates und Kom­pa­ti­bi­li­täts­lis­ten. Im Janu­ar stell­te AMD auf der CES den 7890K erst­mals vor. Zu kau­fen gibt es die neu­en Top­mo­del­le mit Steam­rol­ler-Ker­nen bis­her jedoch nicht.

Nun hat AMD die bei­den zur Goda­va­ri-Serie gehö­ren­den Pro­zes­so­ren noch ein­mal expli­zit per Pres­se­mit­tei­lung ein­ge­führt und bewirbt den A10-7890K als schnells­te Desk­top-APU des Hau­ses mit 1.02 TFLOPS Com­pu­te Per­for­mance. Her­aus­zu­he­ben ist bei bei­den Pro­duk­ten die über­ar­bei­te­te Kühl­lö­sung. Der A10 wird mit dem neu­en, hoch­ge­lob­ten Wraith-Küh­ler gelie­fert, der Ath­lon X4 880K wie auch der A10-7870K mit der 125 W stem­men­den “near silent ther­mal solu­ti­on”, einem Wraith-Küh­ler ohne illu­mi­nier­te Hülle.

  • AMD A10-7890K; Steam­rol­ler-Kern, 4.1 GHz, 4.3 GHz Tur­bo, 4 Ker­ne, offe­ner Mul­ti­pli­ka­tor, Rade­on R7 iGPU, Wraith-Küh­ler, $164.99
  • AMD Ath­lon X4 880K; Steam­rol­ler-Kern, 4.0 GHz, 4.2 GHz Tur­bo, 4 Ker­ne, offe­ner Mul­ti­pli­ka­tor, kei­ne iGPU, “near-silent” Küh­ler, $94.99

Die Pro­duk­te sol­len ab sofort ver­füg­bar sein. Gelis­tet sind sie bei den deut­schen Händ­lern schon eine gan­ze Wei­le. Nur mit der Ver­füg­bar­keit hapert es noch, wie übri­gens auch beim ers­ten Excava­tor-Desk­top-Pro­zes­sor von AMD, dem Ath­lon X4 845, der in Deutsch­land immer noch nicht lie­fer­bar ist.