Intels F‑Prozessoren auch ohne Grafik mit gleichem Preis — Endkundenpreise erholen sich

Intels neue offizielle Preisliste vom 7. Januar zeigt deutlich die Auswirkungen der bestehenden Knappheit an Intel-Prozessoren. So gibt es gegenüber der letzten Preisliste vom Oktober 2018 keinerlei Preissenkungen und die am 7. Januar vorgestellten Prozessoren der F‑Serie (ohne integrierte Grafik) differenzieren sich gegenüber ihren Gegenparts mit Grafikeinheit — was zu erwarten wäre — auch nicht über den Preis.
Dafür sind die Straßenpreise für Intels Desktop-Prozessoren im Vergleich zum September 2018 teilweise deutlich gesunken.
Den Kollegen von Toms Hardware ist dies aufgefallen und sie wundern sich darüber im erheblichen Maße, da die neuen Modelle auf dem selben CPU-Kern mit integrierter Grafik (UHD 630) basieren und somit mehr oder weniger Resteverwertung sind. Intel verkauft hier nämlich Prozessoren entweder mit deaktivierter GPU oder mit defekter GPU. Ein vollkommen übliches Vorgehen im Chipgeschäft, allein die Preisgestaltung überrascht.
Modell | Launch | Core | Kerne / Threads | Speicher | Basis-/ (Turbotakt) | Cache | TDP | Grafik | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-9900K | Okt 2018 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 8 /16 | DDR4-2666 | 3.6 / 5.0 | 16MB | 95W | UHD 630 | $488 |
Core i9-9900KF | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 8 /16 | DDR4-2666 | 3.6 / 5.0 | 16MB | 95W | Keine | $488 |
Core i7-9700K | Okt 2018 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 8 / 8 | DDR4-2666 | 3.6 / 4.9 | 12MB | 95W | UHD 630 | $374 |
Core i7-9700KF | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 8 / 8 | DDR4-2666 | 3.6 / 4.9 | 12MB | 95W | Keine | $374 |
Core i5-9600K | Okt 2018 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 8 / 8 | DDR4-2666 | 3.7 / 4.6 | 9MB | 95W | UHD 630 | $262 |
Core i5-9600KF | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 6 / 6 | DDR4-2666 | 3.7 / 4.6 | 9MB | 95W | Keine | $262 |
Core i5-9400 | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 6 / 6 | DDR4-2666 | 2.9 / 4.1 | 9MB | 65W | UHD 630 | $182 |
Core i5-9400F | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 6 / 6 | DDR4-2666 | 2.9 / 4.1 | 9MB | 65W | Keine | $182 |
Core i3-9350KF | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 4 / 4 | DDR4-2400 | 4.0 / 4.6 | 8MB | 91W | Keine | $173 |
Core i3-8100F | 08.01.2019 | Coffee Lake R (14 nm ++) | 4 / 4 | DDR4-2400 | 3.6 / - | 6MB | 65W | Keine | $117 |
Core i3-8100 | Okt 2017 | Coffee Lake S (14 nm ++) | 4 / 4 | DDR4-2400 | 3.6 / - | 6MB | 65W | Keine | $117 |
Allerdings lässt sich bei den Straßenpreisen von Intels Desktop-Prozessoren eine leichte Entspannung ausmachen. Auf Basis eines Artikels von 3DCenter.org haben wir die aktuellen Preise mit den Daten aus dem letzten Jahr verglichen und bis auf den Core i7-8086K haben sich alle Preise von den Ständen Ende September erholt und sind in der Spitze bis zu 32 Prozent günstiger geworden.
Listenpreis | 28. Aug | 13. Sept | +/- zum Aug | 29. Sept | +/- zum Aug | 14. Jan | +/- zum Sept | +/- zum Aug | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i7-8086K | 425$ | 415 € | 416 € | 0,2% | 469 € | 13% | 480 € | 2% | 16% |
Core i7-8700K | 359$ | 330 € | 389 € | 15,2% | 458 € | 39% | 421 € | -8% | 28% |
Core i7-8700 | 303$ | 300 € | 368 € | 18,5% | 429 € | 43% | 326 € | -24% | 9% |
Core i5-8600K | 257$ | 234 € | 263 € | 11,0% | 309 € | 32% | 260 € | -16% | 11% |
Core i5-8600 | 213$ | 214 € | 229 € | 6,6% | 295 € | 38% | 259 € | -12% | 21% |
Core i5-8500 | 192$ | 194 € | 219 € | 11,4% | 289 € | 49% | 223 € | -23% | 15% |
Core i5-8400 | 182$ | 176 € | 207 € | 15,0% | 279 € | 59% | 190 € | -32% | 8% |
Core i3-8350K | 168$ | 159 € | 174 € | 8,6% | 186 € | 17% | 175 € | -6% | 10% |
Core i3-8300 | 138$ | 135 € | 155 € | 12,9% | 170 € | 26% | 149 € | -12% | 10% |
Core i3-8100 | 117$ | 108 € | 129 € | 16,3% | 168 € | 56% | 120 € | -29% | 11% |
Datenbasis Intelpreisliste vom 7.1.2019, Artikel 3DCenter vom 30.9.2018, Preise geizhals.at/de vom 14.01.2019 |
Vergleicht man allerdings die aktuellen Preise mit denen vom August 2018, so sieht man noch durchgängig Preissteigerungen. Dies reicht vom Core i5-8400 mit moderaten 8 Prozent bis zum Core i7-8700K mit immerhin noch 28%. Ob dies eine generelle Trendumkehr ist — immerhin sollen die Lieferschwierigkeiten von Intel nicht vor Mitte 2019 behoben sein — oder ob Distributoren und Einzelhändler die Aufschläge abgemildert haben, lässt sich daran allerdings nicht ablesen. Währungsschwankungen hatten im letzten halben Jahr jedenfalls keinen großen Einfluss auf die Preise gehabt, da der Dollarkurs im Verhältnis zum Euro relativ stabil geblieben ist (aktuell ‑1,3% zu Ende August).