ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi)

Artikel-Index:

CPU‑Z und Taktraten

Ein Blick auf die Takt­ra­ten der CPU in ver­schie­de­nen Situa­tio­nen darf natür­lich nicht fehlen.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): CPU-Z

Im Launch-Review von Ryzen 3000 “fehl­te” unse­ren bei­den AMD-Samples jeweils ein Vier­tel Mul­ti­pli­ka­tor zum Errei­chen des maxi­ma­len Boost-Tak­tes. Spä­tes­tens seit Ver­füg­bar­keit von AGESA 1.0.0.3abba ist das The­ma auch für uns abge­hakt, da wir jetzt die vol­le Takt­ra­te errei­chen. Es sei zur Sicher­heit aber noch ein­mal erwähnt, dass es sich hier­bei nicht um das exakt glei­che CPU-Exem­plar han­delt wie beim Launch, da wir das Review-Kit von AMD zwi­schen­zeit­lich gegen ein ande­res tau­schen mussten.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): CPU-Z

Im Idle-Betrieb zei­gen uns sowohl CPU‑Z als auch HWiNFO64 kei­ne Takt­ra­ten unter 3,7 GHz an. Die Span­nun­gen wer­den zwar, wie auf dem CPU-Z-Screen­shot zu sehen, deut­lich unter ein Volt ver­rin­gert, die Takt­ra­te aber schein­bar nicht.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): CPU-Z

Der Beweis, dass wir es mit einem ASUS Cross­hair VIII Hero (Wi-Fi) zu tun haben. Obwohl es sich um AGESA 1.0.0.3abba han­delt, liest CPU‑Z “nur” 1.0.0.3 aus. Es han­delt sich aber defi­ni­tiv um die abba-Ver­si­on des AGESA-Codes.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): CPU-Z

Obwohl wir die Spei­cher­ge­schwin­dig­keit bei Voll­be­stü­ckung mit vier ein­sei­tig orga­ni­sier­ten Spei­cher­rie­geln gemäß Spe­zi­fi­ka­ti­on eigent­lich auf DDR4-2933 ver­rin­gern müss­ten, haben wir das Test­sys­tem die gan­ze Zeit mit DDR4-3200 betrie­ben. Dies ist die höchs­te offi­zi­ell unter­stütz­te Spei­cher­takt­ra­te von Zen2 (für zwei Spei­cher­rie­gel), was in unse­rem Fall jedoch auch kein Pro­blem bei Voll­be­stü­ckung dar­stellt. Auch, wenn wir es dadurch im Grun­de genom­men mit einer OC-Kon­fi­gu­ra­ti­on zu tun haben.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): Taktraten in Prime95

Auf dem vor­an­ge­gan­ge­nen Screen­shot sehen wir HWiNFO64, was wäh­rend eines zehn­mi­nü­ti­gen Pri­me95-Tests mit­lief. Obwohl die CPU eine durch­schnitt­li­che Packa­ge Power von fast 130 Watt gene­riert, fällt die Takt­ra­te des Pro­zes­sors deut­lich unter die Basistakt­ra­te von 3,8 GHz. Durch­schnitt­lich ste­hen noch etwas mehr als 3,7 GHz zu Buche, die meis­ten Ker­ne haben zwi­schen­zeit­lich jedoch schon bis Mul­ti­pli­ka­tor 36,75 heruntergetaktet.

ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi): Taktraten in Cinebench R20

Der Cine­bench-Test auf allen Ker­nen fällt zu kurz aus, um eine lang­fris­ti­ge Mes­sung durch­zu­füh­ren. Wäh­rend der nur knapp über 40-sekün­di­gen Test­pha­se boos­ten die Ker­ne auf Wer­te kurz über der Mar­ke von 4 GHz.