ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi)

Artikel-Index:

Fazit

Titelbild zum Review ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi)

Wer sich ein ASUS Cross­hair VIII Hero (Wi-Fi) kau­fen möch­te, der kann sich auf ein sehr gutes Main­board freu­en. Es ist flott unter­wegs (das ist der Fall, auch wenn wir in die­sem Review kei­nen Bench­mark-Ver­gleich durch­ge­führt haben!), es bie­tet zahl­rei­che (OC-)Features, kommt mit einer umfang­rei­chen Soft­ware-Suite sowie vie­len Per­so­na­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten daher und leis­tet sich kei­ne gro­ße Schwäche.

Es sind Klei­nig­kei­ten, die bes­ser aus­fal­len könn­ten: Die Signal­qua­li­tät des Onboard-Sounds ist zwar sehr gut, stellt gegen­über dem Vor­gän­ger­mo­dell Cross­hair VII Hero (Wi-Fi) jedoch einen klei­nen Rück­schritt dar. Der ver­bau­te Chip­satz­lüf­ter ist lei­der nicht regel­bar und die ange­bo­te­nen RAM-Pre­sets sind zwar end­lich auch für 16-Giga­byte-Modu­le vor­han­den, sie sind jedoch aus­schließ­lich auf Sam­sung B‑Die-Chips aus­ge­legt. So gese­hen jam­mern wir hier auf sehr hohem Niveau.

Etwas schwe­rer fällt die Ein­ord­nung des Main­boards in Sachen Preis/Leistung. Gegen­über dem direk­ten Vor­gän­ger­mo­dell steigt der Preis zum Review-Zeit­punkt um ca. 130 Euro an. Es ran­giert mit aktu­ell ca. 417 Euro im obe­ren Drit­tel der X570-Liga. Der Käu­fer bekommt dafür PCIe 4.0, einen zwei­ten M.2‑Steckplatz und 2,5 GbE, muss jedoch auf die noch im letz­ten Jahr bei­lie­gen­de SLI-Brü­cke (High Band­width) ver­zich­ten. Da schein­bar auch kein exter­ner Takt­ge­ne­ra­tor mehr ver­baut wird (eine Ant­wort auf die­se Fra­ge steht noch aus) wird auch der Pra­xis­nut­zen eines der OC-Fea­tures der Vor­gän­ger­mo­del­le beschnitten.

All das macht das Main­board ASUS Cross­hair VIII Hero (Wi-Fi) nicht schlech­ter. Es fällt jedoch schwer, das Modell aus Preis-/Leis­tungs­sicht genau­so gut zu fin­den, wie das aus rei­ner Leis­tungs­sicht der Fall ist.

Wir wer­den uns in den nächs­ten Wochen mit min­des­tens einem wei­te­ren X570-Main­board beschäf­ti­gen, wel­ches oben­drein auf dem Papier ähn­lich aus­ge­stat­tet ist wie der heu­ti­ge Pro­band. Dann wird sich zei­gen, wie der Preis des Cross­hair VIII Hero (Wi-Fi) wirk­lich ein­zu­ord­nen ist.

Das hat uns gut gefallen

  • Posi­ti­on der Steue­rungs- und Über­wach­sungs-Anschlüs­se gegen­über dem Vor­jah­res­mo­dell fast unverändert
  • end­lich gibt es RAM-Pre­sets für 16-GB-Module
  • sehr vie­le OC-Features

Das hat uns nicht so gut gefallen

  • Chip­satz­lüf­ter nicht mit Pro­fi­len regelbar
  • RAM-Pre­sets aus­schließ­lich für Sam­sung B‑Die-Chips
  • Signal­qua­li­tät des Onboard-Sounds gering­fü­gig schlech­ter als beim Vorgänger-Modell