Zum Inhalt springen

Bei der OpenGL-Leistung fällt der Vorsprung gegenüber des Vorgängermodells E‑450 mit rund 6–7 % entsprechend des Takt-Plus der CPU aus. Den GPU-Turbo kann die E2-2000-APU in diesem Benchmark nicht als Trumpf ausspielen.
Beim Single-CPU-Test schrumpft der Abstand ein wenig zusammen. Lediglich 3,9 % mehr Leistung können wir hier attestieren. Werden beide CPU-Kerne genutzt, sehen wir wieder ein knapp 6–7 % höheres Ergebnis.
AMD E2-2000 / ASUS E2KM1I DELUXE
Artikel-Index:
Cinebench R10
Cinebench ist der zu MAXONs Cinema 4D passende Benchmark, wie man schon leicht am Namen erkennen kann. Es ist ähnlich wie Autodesks Maya variabel für viele Bereiche einsetzbar. Es reicht von der reinen Modellage eines Objekts bis hin zur Animation ganzer Filme. Dabei ist sowohl die CPU von entscheidender Bedeutung als auch die GPU mit ihrer OpenGL-Leistung.

Bei der OpenGL-Leistung fällt der Vorsprung gegenüber des Vorgängermodells E‑450 mit rund 6–7 % entsprechend des Takt-Plus der CPU aus. Den GPU-Turbo kann die E2-2000-APU in diesem Benchmark nicht als Trumpf ausspielen.

Beim Single-CPU-Test schrumpft der Abstand ein wenig zusammen. Lediglich 3,9 % mehr Leistung können wir hier attestieren. Werden beide CPU-Kerne genutzt, sehen wir wieder ein knapp 6–7 % höheres Ergebnis.