Führt Elon Musks Tweet zu einem Umdenken bei den Kryptowährungen?

Tesla- und SpaceX-Boss Elon Musk hat einen gespenstischen Einfluss auf die Kursverläufe diverser Kryptowährungen. Vor einigen Monaten sorgte ein Tweet dafür, dass die Kryptowährung Dogecoin, die seinerzeit nur als Karikatur auf den Bitcoin entworfen worden war, eine regelrechte Kursexplosion erlebte. Vor einigen Wochen gab es einen weiteren Schub, als Musk nicht nur mitteilte über 1 Mrd. US-Dollar in Bitcoins investiert zu haben, sondern dass man ab sofort auch Teslas mit Bitcoins kaufen könne. Der Bitcoin-Kurs und im Windschatten etliche weitere Altcoins legten daraufhin deutlich zu.
Doch es geht auch anders herum. Vor einigen Tagen teile Musk mit, dass der Kauf von Tesla-Fahrzeugen ab sofort nicht mehr mit Bitcoins möglich sei, da Bitcoin aufgrund der Absicherung seiner Blockchain mit dem PoW-Verfahren (Proof-of-Work) erhebliche Mengen an Energie verschwende und die Umwelt belaste. Daraufhin stürzte der Bitcoin von seinem Allzeithoch von 63.000 US-Dollar Mitte April auf unter 32.000 US-Dollar am gestrigen Tag ab. Inzwischen hat er sich wieder auf knapp über 40.000 US-Dollar gefangen.
Obwohl im Prinzip seit jeher klar und logisch ist, dass PoW Unmengen an Energie benötigt – Schätzungen zufolge hat allein das Bitcoin-Netzwerk einen Stromverbrauch in Höhe der Niederlande – verlassen sich immer noch die meisten Kryptowährungen auf das energieintensive Mining. Dabei gäbe es mit Proof-of-Stake eine seit langem verfügbare Alternative, die bisher jedoch eher kleinere Coins wie Oxen (ehemals Loki) einsetzen.
Das zweitgrößte Kryptowährungsnetz Ethereum hat bereits vor Jahren angekündigt, “irgendwann” auf PoS wechseln zu wollen. Bisher ist daraus aber nichts geworden, natürlich auch deswegen, weil es Gegenwind in der Community (vorwiegend von den professionellen Minern) gab. Doch nun scheint ETH langsam ernst machen wollen. Ende April wurde das erste Testnet aufgelegt:
About 30 min from now we’re launching a super experimental Eth1-Eth2 post-merge testnetwork!
A week ago we had a tutorial for a 2 client demo. Now we’ve 7 clients on a live network. The Steklo devnet will be fragile like glass, but a big step for testing the Merge! ☀️#ethereum pic.twitter.com/VspW6uwmv5
— protolambda.eth ☀️ (@protolambda) April 30, 2021
In einem Blogeintrag haben die ETH-Entwickler dargelegt, welche Vorteile PoS gegenüber PoW in Sachen Effizienz mitbrächte:
Ähnlich dramatisch sieht der Energieaufwand einer einzelnen Transaktion aus:
Da könnte der Tweet von Elon Musk und der darauf folgende Kursschock durchaus Motivationsspritze sein, das Projekt “the merge” bzw. Ethereum 2.0 nun doch schneller voranzutreiben, denn das würde dem Argument “Energieverschwendung” den Wind aus den Segeln nehmen. Reagiert hat man bereits auf den Musk-Tweet:
Working on that ☀️ #eth2 https://t.co/xJ9br5x0DO
— protolambda.eth ☀️ (@protolambda) May 12, 2021
Auf den ersten Blick könnte das auch eine gute Nachricht für den Grafikkarten-Markt sein, der seit Monaten im Ausnahmezustand ist, da Grafikkarten sofort von der Mining-Industrie vom Markt gekauft werden und Gamer den zwei- bis dreifachen Preis dafür bezahlen müssen – sofern sie ihre Wunschkarte überhaupt kaufen können.
Allerdings besteht bei einer derart massiven Änderung einer Kryptowährung auch die Gefahr, dass die Community die Umstellung nicht mitmacht, sondern sich von der Hauptchain abspaltet, also einen Hardfork mit Chainsplit vollzieht, wie es seinerzeit mit ETH Classic bereits geschehen ist. Dann gäbe es ein ETH PoW und ein ETH PoS. Insbesondere jene Teilnehmer, die erst kürzlich in sündhaft teure Mining-Hardware investiert haben, dürften einer zeitnahen Umstellung auf PoS kaum wohlwollend gegenüber stehen. Einen fixen Termin für die Umstellung auf PoS haben die ETH-Entwickler jedenfalls noch nicht genannt.
Links zum Thema:
- Kryptomining mit AMD-Prozessoren – ein How-To für Interessierte ()
- Kryptowährungen rauschen nach unten ()
- Bitcoin durchbricht die Marke von 20.000 US-Dollar ()
- AMD Radeon RX 6800 (XT) kein Ethereum-Miningwunder ()
- Bitcoin zieht wieder an – neuer Grafikkarten-Engpass? ()