Mainboard-Hersteller verteilen AM4-BIOS-Updates für Raven-Ridge-APUs

Der Desktopstart der Raven-Ridge-APUs von AMD steht bevor. Damit wird die Zen-Architektur erstmals mit GPU-Shadern gepaart. Dass es bis zum offiziellen Start nicht mehr lange dauern kann zeugt auch, dass die ersten BIOS-Updates für Platinen des Sockels AM4 bereits verteilt werden.
ASUS beispielsweise verteilt aktuell für das ASUS Prime B350M‑A die Version 3203 (Direktlink zur Zip-Datei) welches “AGESA!V9 RavenPI-FP5-AM4 1.0.7.1“mit sich bringt und damit Support für Bristol Ridge, Summit Ridge und eben Raven Ridge. Neben der Unterstützung für den CPU-Teil (d.h. AGESA) ist das jeweilige Video-BIOS enthalten (BRISTOL AM4 Generic VBIOS sowie Raven Generic VBIOS). Die Tatsache, dass bereits BIOS-Updates verteilt werden, spricht für einen baldigen umfangreichen Start der Desktop-Vertreter der Raven-Ridge-Familie.
Aufgrund der Nachfrage hier die Liste mit den Mainboards für die ein entsprechende BIOS-Update verfügbar ist:
von ASUS:
EX-A320M-GAMING fehlt noch
PRIME X370-PRO
PRIME X370‑A
PRIME B350-PLUS
PRIME B350M‑A
PRIME B350M‑E
PRIME B350M‑K
PRIME A320M‑A
PRIME A320M‑C fehlt noch
PRIME A320M‑C R2.0 fehlt noch
PRIME A320M‑E
PRIME A320M‑K
ROG CROSSHAIR VI HERO fehlt noch
ROG CROSSHAIR VI EXTREME fehlt noch
ROG STRIX X370‑F GAMING
ROG STRIX X370‑I GAMING
ROG STRIX B350‑F GAMING
ROG STRIX B350‑I GAMING
TUF B350M-PLUS GAMING
Updates für Mainboards anderer Hersteller mit Raven-Ridge-Support konnten wir bislang nicht finden.
Update an 04.12.2017
Nach ASUS hat nun auch Gigabyte erste BIOS-Updates für AMD Raven Ridge verteilt.
Die Supportseiten von Gigabyte melden:
1.Update AGESA 1.0.7.2a for for new upcoming processors.
Somit verteilt Gigabyte bereits neuere AGESA als ASUS.
Gigabyte:
GA-A320M-D2P fehlt noch
GA-A320M-DS2
GA-A320M-S2H fehlt noch
GA-A320MA‑M.2 fehlt noch
GA-AB350-Gaming
GA-AB350-Gaming 3
GA-AB350M-D3H
GA-AB350M-D3V
GA-AB350M-DS2 fehlt noch
GA-AB350M-Gaming 3
GA-AB350M-HD3
GA-AB350N-Gaming WIFI
GA-AX370-Gaming 5 fehlt noch
GA-AX370-Gaming K3 fehlt noch
GA-AX370-Gaming K5 fehlt noch
GA-AX370-Gaming K7 fehlt noch
Links zum Thema:
- AMD präsentiert: “Der schnellste Prozessor für Ultrathin-Notebooks” ()
- Auch Raven-Ridge-APUs kommen als Athlons ()
- 3DMark Ergebnis von mobiler Raven-Ridge-APU gesichtet ()
- Ryzen 5 Pro Mobile schlägt Core i5 ()
- Ryzen Mobile “Raven Ridge” wirft erste Schatten voraus ()
- Bristol-Ridge-APU ab sofort auch für Endkunden ()