AMD steigert weiter CPU-Marktanteile

Mercury Research hatte neue Schätzungen zu den Marktanteilen im x86-Prozessormarkt bekanntgegeben: Werte, die AMD gerne für die eigene PR verwendet, denn der Konzern kann in allen Bereichen zulegen. Vor allem der mobile Sektor kann sich sehen lassen; hier konnte Ryzen die Marktanteile fast verdoppeln. In der Summe lieferte AMD das erste Mal seit langem wieder mehr als 10 % der weltweiten Prozessoren aus.
- Der Gesamtanteil von AMD am x86-Markt betrug ohne IoT 10,6 %. Dies entspricht einer Steigerung von 1,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal bzw. von 3,1 im Vergleich zum Vorjahr.
- Der Anteil der AMD-Desktop-Prozessoren (ohne IoT) lag bei 13,0 %. Verglichen mit Q2 2018, macht dies einen Anstieg von 0,8 Prozentpunkten aus und entspricht einer Steigerung von 2,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
- Der Anteil der Mobilprozessoren von AMD (ohne IoT) lag bei 10,9 %, was einem Anstieg von 2,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal und einem Anstieg von 4,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Quelle: Mercury Research via AMD-Marketingagentur Edelman
Für die Verkäufe von Serverprozessoren gibt Mercury Research die Daten nur an zahlende Kunden aus, Lisa Su will aber bis zum Jahresende hier 5 % Marktanteil erkämpfen. Embedded-CPUs werden von Mercury übrigens nicht berücksichtigt.
Q3 2018 | Q2 2018 | Q3 2017 | |
Desktop | 13,0 % | 12,2 % | 10,9 % |
Notebook | 10,9 % | 8,8 % | 6,8 % |
gesamt | 10,6 % | 9,1 % | 7,5 % |
Links zum Thema:
- Droht ein neuer Preiskrieg zwischen Intel und AMD bei Prozessoren? ()
- Kann AMD von Intels Lieferengpässen profitieren? ()
- Globale Serverauslieferungen steigen 2018 stark — eine Chance für AMD ()
- Mindfactory-Verkaufsstatistik: AMD überholt im August Intel bei verkauften CPUs ()