AMD verstärkt die Volcanic-Islands-Serie mit der Radeon R7 260

AMD hat heute mit der Radeon R7 260 ein weiteres Modell der Grafikkartenserie Volcanic Islands vorgestellt, die als absolute Einstiegslösung für Spieler zu einem sehr günstigen Preis positioniert wird. Weil als GPU der “Bonaire”-Chip zum Einsatz kommt, kann das neueste Mitglied der aktuellen Radeon-Familie auch auf sämtliche aktuellen Features wie DirectX 11.2 Tier 2, Mantle, XDMA und TrueAudio zurückgreifen. Zur Differenzierung gegenüber dem Vollausbau wurde “Bonaire” um zwei CUs und entsprechend acht TMUs beschnitten. Zusätzlich werden GPU und GDDR5-Speicher mit leicht niedrigeren Taktfrequenzen befeuert. Sämtliche technische Daten haben wir in nachfolgender Tabelle übersichtlich zusammengefasst.
Übersicht zur Volcanic-Islands-Serie von AMD
Laut AMD soll die neue Radeon R7 260 mit einer offiziellen Preisempfehlung von 94,- € ab Mitte Januar im Handel erhältlich sein. Auf der zweiten Seite haben wir noch sämtliche Folien der Präsentation eingebunden.
Quelle: AMD
Links zum Thema:
- Textdarstellungsprobleme des Mozilla Firefox mit Legacy-Radeons von AMD nach einem Jahr behoben [2. Update] ()
- Phase 2 der Frame-Pacing-Technologie von AMD verzögert sich [Update] ()
- AMD Catalyst 13.11 Beta 9.5 für Windows ()
- AMD legt allen Radeon R9 2xx Battlefield 4 bei und ergänzt Never Settle Forever mit Thief [5. Update] ()
- AMD stellt Radeon R9 270 vor ()
- AMD Radeon HD 7000 sind kompatibel zu Microsoft DirectX 11.2 [Update: Treiber verfügbar] ()
- Auch die AMD Radeon R9 290 darf ab heute offiziell auf Kundenfang gehen ()
- AMD stellt neues Spitzenmodell Radeon R9 290X vor ()
- AMD schickt die vulkanischen Inseln der Radeon R7 200 und R9 200 Serie ins Rennen ()