November 2006
Donnerstag, 30. November 2006 |
23:44 - Autor: TiKu Linux-Kernel 2.6.19 veröffentlicht Der Kernel des freien Betriebssystems Linux unterstützt in der Version 2.6.19 erstmals das neue Dateisystem ext4. [..]
21:46 - Autor: pipin AMD demonstriert weltweit ersten nativen Quad-Core Prozessor AMD hat heute auf dem jährlichen AMD Industry Analyst Forum einen Server mit vier AMD Quad-Core Opteron Prozessoren (Codename Barcelona) gezeigt. [..]
21:27 - Autor: pipin AMD kündigt AMD Quad FX Plattform an AMD hat heute die AMD Quad FX Plattform mit Dual Socket Direct Connect Architecture angekündigt, die auf den Computer-Enthusiasten zielt und Intel Kentsfield Paroli bieten soll. [..]
15:43 - Autor: pipin NVIDIA stellt nForce 680a SLI vor Mit dem nForce 680a SLI bekommt die Familie der NVIDIA nForce6-Medien- und Kommunikationsprozessoren Zuwachs und der nForce 680i SLI ein Pendant auf der AMD Seite. [..]
14:43 - Autor: cruger "Optimus 103“-Tastatur demnächst vorbestellbar Was Mitte letzten Jahres als Design-Studie mit OLED-Technik für Furore sorgte, soll nun endlich tatsächlich, zunächst in limitierter Stückzahl ausgeliefert werden [..]
10:30 - Autor: NOFX Sockel 939 "stirbt" noch 2006 Neue Bestellungen für Sockel 939-Prozessoren werden nur noch bis Ende des Jahres entgegen genommen - von "ganz wichtigen" Kunden einmal abgesehen, die noch bis Juni 07 bestellen können. [..]
Mittwoch, 29. November 2006 |
19:40 - Autor: pipin Neuer Artikel: Abit KN9 Ultra
 Unser letzter Mainboardtest liegt bereits mehrere Wochen zurück. In der Zwischenzeit waren wir jedoch nicht untätig und haben uns statt dessen mit der Performance verschiedener Speicherbestückungen auf dem AM2 beschäftigt (DDR2 Performancecheck AM2). Heute steht nun (endlich) wieder ein Mainboardtest auf unserem Plan. Die Wahl fiel auf ein KN9 Ultra aus dem Hause Universal ABIT. Über dieses durchaus günstige Mainboard kann man im Internet sehr wenig lesen, Usererfahrungen sind auch Mangelware. Dabei wartet das auf dem nForce 570 Ultra basierende Mainboard mit interessanten Merkmalen auf, die wir uns im heutigen Test genauer anschauen wollen. Viel Vergnügen beim Lesen... [..]
18:56 - Autor: MastorDisastor Messenger Plus! Live 4.11.254 Der "Messenger Plus! Live ist in der neuen Version 4.11.254 erschienen [..]
12:13 - Autor: pipin AMD 4x4 im Test Die japanische Seite PC Watch liefert den wohl ersten Test eines 4x4 Systems, bestehend aus zwei Athlon 64 FX-74, einem Asus L1N64-SLI WS und vier 1 GB Speichermodulen von Corsair. In dem Test tritt es gegen ein Core 2 Extreme QX6700 System an und muss sich in den meisten Benchmarks geschlagen geben. [..]
Dienstag, 28. November 2006 |
22:00 - Autor: cruger NVIDIA ForceWare 93.81 Beta NVIDIA hat mit dem 93.81 eine neue offizielle Beta-Version des ForceWare Grafikkarten-Treiberpaketes veröffentlicht [..]
19:16 - Autor: Maxefix Hard- und Software Webwatch Es ist Dienstag und somit wieder einmal Zeit für unsere wöchentliche Sammlung von Artikeln zum Thema Hard- und Software. [..]
Montag, 27. November 2006 |
22:40 - Autor: cruger Nero Burning ROM 7.5.9.0A Nur wenige Tage nach Veröffentlichung der nun Windows Vista tauglichen Nero Version 7.5.9.0 (wir berichteten) darf man sich auf ein weiteres Update freuen [..]
22:15 - Autor: NOFX RivaTuner 2.0 RC 16.2 erschienen Eine neue Version des Tweaking-Programms für ATI- und nVidia-Karten ist erschienen. [..]
19:22 - Autor: TiKu FahMon 2.1.5 Mit der Version 2.1.5 wurde FahMon diesen Monat schon zum dritten Mal aktualisiert. [..]
15:15 - Autor: pipin AMDs 65nm-Prozessoren ab 5. Dezember? Nach mehreren Berichten soll AMD seine ersten Prozessoren die in 65nm-Technik gefertigt wurden ab dem 5. Dezember ausliefern. [..]
11:28 - Autor: pipin Intern: QMC-Team erreicht 3 Millionen Credits ... und hat vor kurzem ein virtuelles Rennen gegen andere Teams gewonnen, bei dem die Marke von 2 Millionen Credits das Ziel war. [..]
02:08 - Autor: pipin Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Highend-Netzteile ab 700 Watt Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die nun fünfte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil,den einführenden Interviews, den Tests von Netzteilen unter 50 Euro und den Netzteilen der Mittelklasse, wenden wir uns nun dem Highend zu. Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.Viel Spass heute also mit dem fünften Artikel, den Highend-Netzteilen ab 700 Watt, indem wir Euch Netzteile bis zu 1100 Watt, sowie eine Weltpremiere in Form des Enermax Infiniti präsentieren können. Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 5 - Highend-Netzteile ab 700 WattDie bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006: [..]
Sonntag, 26. November 2006 |
20:19 - Autor: NOFX Kühler und Gehäuse Webwatch Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
20:09 - Autor: pipin Partnernews Webwatch Auch diese Woche gibt es wieder einige interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu lesen, die wir Euch an dieser Stelle kurz näher bringen wollen. [..]
20:04 - Autor: pipin Praxisbericht: Enermax Aurora Tastatur Das Thema Tastaturen wurde bei Planet 3DNow! das erste mal im Januar diesen Jahres behandelt. Ein kleiner Praxisbericht soll dieses fortführen und auch die Wartezeit auf den den letzten Netzteilartikel überbrücken. Da meine Billig-Tastatur mehr oder weniger ein Opfer dieses Netzteilroundups wurde, musste eine neue her. Enermax half umgehend aus und schickte die Aurora Tastatur, welche eine sehr ansehnliche Aluminiumfront hat.In den letzten drei Wochen, in denen ich diese Tastatur täglich im Einsatz hatte, konnte ich mir einen Eindruck verschaffen. Zum Praxisbericht: Enermax Eurora
Viel Spaß beim Lesen! [..]
Samstag, 25. November 2006 |
23:05 - Autor: pipin Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum Heute wieder etwas aus unserer neuen Rubrik "Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum, in der wir nun regelmäßig versuchen werden, einen breit gefächerten Überblick der aktuellsten und interessantesten Diskussionen für euch zusammenzustellen. [..]
22:53 - Autor: Nero24 Intel ab 2008 auch mit integriertem Memory-Controller? Intel ging den Weg des integrierten Memory-Controllers auch bei der Einführung seiner letzten CPU-Generation, dem Core 2 Duo, nicht. Aus Sicht von Intel bietet ein Memory-Controller auf dem Mainboard eine höhere Flexibilität. Aber das könnte sich ändern. [..]
12:44 - Autor: Nero24 Intern: Hintergründe zum Server-Update Von Dienstag auf Mittwoch Nacht hat unser Server ein umfassendes Update erhalten. Ein paar Detailinfos für Interessierte. [..]
Freitag, 24. November 2006 |
12:58 - Autor: NOFX Weitere Core2 Duos ab Q1 2007 Mit insgesamt sieben neuen Modellen wird die Core2 Duo-Produktpalette sowohl nach oben als auch nach unten abgerundet. [..]
Donnerstag, 23. November 2006 |
13:02 - Autor: pipin Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Netzteile der Mittelklasse Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die nun vierte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil,den einführenden Interviews und den Tests von Netzteilen unter 50 Euro, wenden wir uns nun der Mittelklasse zu. Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 4 - Netzteile der Mittelklasse Die bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006:-> Kommentare [..]
13:01 - Autor: Nero24 AMD gratuliert Nintendo zur Wii AMD hat es sich nicht nehmen lassen, dem Konsolenhersteller Nintendo zur Vorstellung der neuen Wii zu gratulieren. Die Wii greift dabei auf die "Hollywood" GPU zurück, die von ATI entwickelt wurde, nun aber nach der Übernahme zu AMD gehört. [..]
12:20 - Autor: Nero24 Intel zieht SiS auf seine Seite und wirft ATI aus der Roadmap Bereits in der Vergangenheit hat Intel auf Chipsätze von SiS zurück griffen, die über OEMs oder ODMs geliefert wurden. Zum ersten Mal jedoch soll SiS von Intel direkt einen Auftrag zur Lieferung von Sockel 775 Chipsätzen erhalten haben. [..]
11:18 - Autor: cruger RightMark Memory Analyzer 3.72 RightMark hat eine neue Version des Memory Analyzers veröffentlicht. Das Programm gibt dem Anwender Möglichkeiten an die Hand, den Speicher eines Systems auf Stabilität und Performance zu überprüfen [..]
11:06 - Autor: cruger RightMark CPU Clock Utility 2.20 Das RightMark CPU Clock Utility, welches sich zur automatischen Anpassung der Taktrate von CPUs verwenden lässt, ist in einer aktualisierten Version veröffentlicht worden [..]
10:21 - Autor: pipin MicroUnity verklagt AMD wegen Patentverletzung Nachdem gegen AMD bereits in der letzten Woche eine Klage von Opti eingereicht worden war, folgt nun MicroUnity ebenfalls mit einer Klage wegen Patentverletzung. [..]
Mittwoch, 22. November 2006 |
21:40 - Autor: cruger CPU-Z 1.38 Das Hardware-Informationstool CPU-Z ist in der neuen Version 1.38 veröffentlicht worden [..]
19:37 - Autor: Nero24 Erstes Mainboard mit AMD 690G Chipsatz aufgetaucht Im fernen Osten ist nun ein Mainboard des Noname-Herstellers Yingtong aufgetaucht, das einen Chipsatz namens AMD 690G verbaut hat. Doch natürlich handelt es sich hierbei nicht wirklich um einen neuen AMD-Chipsatz. [..]
18:31 - Autor: cruger Nero Burning ROM 7.5.9.0 Die Nero AG hat ein Update der gleichnamigen Brenner-Suite veröffentlicht, die nun offiziellen Support für Windows Vista bietet [..]
16:30 - Autor: pipin Intern: Update des Forums und der Serversoftware In der letzten Nacht waren wir mehr oder weniger fleissig und haben aus einem geplanten 2 Stunden Forumupdate eine achteinhalbstündige Serversession werden lassen. Dabei wurde nicht nur unsere Forensoftware vBulletin auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch Teile der Serversoftware upgedatet. [..]
Dienstag, 21. November 2006 |
23:30 - Autor: pipin Intern: Update des Forums ab 23:45 Ab 23:45 wird das Forum, wie am Sonntag angekündigt, wegen eines Updates der Forensoftware nicht mehr zugänglich sein. Im Forum von Planet 3D Games könnt ihr Euch über den Stand des Updates informieren. [..]
22:26 - Autor: cruger Winamp 5.32 veröffentlicht Die Entwickler von Nullsoft haben eine neue Version 5.32 des Media-Players Winamp zum Download bereitgestellt. [..]
22:02 - Autor: cruger Realtek High Definition Audio-Codec Treiber 1.51 Realtek hat mit der Version 1.51 ein neues Treiberpaket für seine High Definition Audio-Codecs veröffentlicht [..]
16:03 - Autor: Maxefix Hard- und Software Webwatch Es ist Dienstag und somit wieder einmal Zeit für unsere wöchentliche Sammlung von Artikeln zum Thema Hard- und Software. [..]
12:23 - Autor: pipin ASUS L1N64-SLI WS erstes 4x4 Mainboard? DailyTech zeigt Bilder des ASUS L1N64-SLI WS, das das erste Mainboard für AMDs 4x4 Konzept sein soll. [..]
01:54 - Autor: cruger Realtek AC'97 Audio Codec Treiber 3.95 Für die Realtek AC'97 Audio Codecs - unter anderem den ALC650, wie er auf vielen nForce2-Mainboards verbaut ist oder den ALC850 für viele aktuelle Athlon 64 Boards - ist ein neuer Treiber auf Realteks FTP-Servern zum Download bereitgestellt worden [..]
Montag, 20. November 2006 |
23:54 - Autor: TiKu SkyOS 5.0 Beta Build 6669 Mit der neuesten Beta des alternativen Betriebssystems lassen sich nun auch Dokumente drucken, CDs brennen und USB-Geräte nutzen. [..]
18:37 - Autor: pipin Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Netzteile unter 50 Euro Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die dritte Runde, nach unserem einführenden Theorieteil und den Interviews kommen wir nun zu den Tests. Dabei beginnen wir mit Netzteilen, die den Endkunden weniger als 50 Euro kosten sollen. Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Die ersten getesteten Netzteile präsentieren wir Euch nun auf den folgenden Seiten.Viel Spass heute also mit dem dritten Artikel, den Netzteilen unter 50 Euro. Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 3 - Netzteile unter 50 Euro Die bisherigen Artikel des Netzteilroundups 2006: [..]
15:22 - Autor: MusicIsMyLife Keine nForce2-Chipsatztreiber für Windows Vista Der offizielle Verkaufsstart von Windows Vista rückt immer nächer. Vor wenigen Tagen wartete NVidia jedoch mit einer Hiobsbotschaft für alle nForce2-Nutzer auf. [..]
14:37 - Autor: pipin Prozessor und Infrastruktur Webwatch Heute haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
Sonntag, 19. November 2006 |
20:41 - Autor: NOFX Kühler und Gehäuse Webwatch Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
15:19 - Autor: pipin Intern: Update des Forums am 21.11. Da wir am späten Dienstagabend ein Update unseres Forums vornehmen und gleichzeitig verschiedene Dinge am Server ändern werden, wird dann das Forum für einen längeren Zeitraum und zwischenzeitlich auch die Webseite nicht verfügbar sein. Wie gewohnt, werden wir Euch aber über die Abläufe kurzfristig auf dem Laufenden halten. [..]
15:12 - Autor: pipin Partnernews Webwatch Auch diese Woche gibt es wieder einige interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu lesen, die wir Euch an dieser Stelle kurz näher bringen wollen. [..]
Samstag, 18. November 2006 |
18:06 - Autor: pipin Intern: QMC-Team knackt Millionengrenze Auf dem Weg zu den 2 Millionen hat unser Quantum Monte Carlo at Home Team nicht nur zwischenzeitlich kräftig dabei mitgeholfen den Projektserver in die Knie zu zwingen, sondern mittlerweile auch die erste Million geschafft. [..]
17:37 - Autor: pipin IBM und AMD präsentieren 45nm-Prozess Auf dem International Electron Devices Meeting 2006 vom 11. bis zum 13. Dezember in San Francisco werden IBM, AMD und deren Partner in verschiedenen Präsentationen Details zum 45nm-Fertigungsprozess zeigen. [..]
12:33 - Autor: NOFX AMD Live verkauft sich besser als Intel VIIV Im Oktober lagen die prozentualen Verkäufe im US-Retailmarkt von AMD Live bei 17% und die von Intel VIIV bei "nur" 15%. [..]
Freitag, 17. November 2006 |
14:07 - Autor: NOFX Ab Q1 2007 über 50% 65nm-CPUs von AMD In einer Telefonkonferenz hat Nick Kepler (Leiter der Halbleiterfertigung bei AMD) außerdem von dem planmäßigen Beginn der Auslieferung noch in diesem Jahr gesprochen. [..]
Donnerstag, 16. November 2006 |
20:02 - Autor: pipin Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 - Die Interviews Unser diesjähriges Netzteilroundup geht in die zweite Runde, nach unserem einführenden Theorieteil haben wir uns mit fünf Netzteilherstellern unterhalten und diesen für Euch Fragen zu ihren Produkten und ihrem Konzept gestellt. Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Das Problem hierbei ist nun die schiere Länge des diesjährigen Artikels. Viel Spass heute also mit dem zweiten Artikel, den Interviews. Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 2Netzteilroundup 2006 Überblick: [..]
19:18 - Autor: NOFX Stellenkürzungen bei AMD Im Gegensatz zu früheren Gerüchten, AMD würde bis zu 2.000 Stellen streichen, fällt die Zahl mit 375 jedoch erfreulicherweise sehr niedrig aus. [..]
10:48 - Autor: MastorDisastor WinZIP 11 final WinZIP - der Klassiker unter den "Pack-Programmen" ist nun in der finalen Version 11 erschienen [..]
08:19 - Autor: pipin Apple-Notebook mit AMD? Bereits im September gab es Gerüchte um AMD-Prozessoren in Apple-Produkten (wir berichteten), die von niemand anderem als Hector Ruiz lanciert wurden. Nun gibt es von Seiten der Zulieferindustrie neue Hinweise. [..]
08:10 - Autor: pipin HP mit neuem AMD Business-Desktop Mit dem HP Compaq dx2250 hat einen Desktop-PC für den Businessbereich mit AMD-Prozessoren vorgestellt. Im HP Compaq dx2250 kommen der AMD Athlon 64 X2, Athlon 64 and Sempron zum Einsatz. [..]
Mittwoch, 15. November 2006 |
23:57 - Autor: pipin ATI CATALYST 6.11 & Proprietary Linux Drivers 8.31.5 ATI hat sein CATALYST Grafikkarten-Treiberpaket in der Version 6.11 zum Download freigegeben. Voraussetzung für das CATALYST Control Center (CCC*) ist ein installiertes Microsoft .NET Framework. Eine aktuelle Version des .NET Framework kann man über die Microsoft Windows Update Seite beziehen. Hinweise zu den Release Notes für den Windows 2000/XP Treiber finden sich im Kommentar-Bereich. [..]
18:30 - Autor: MastorDisastor Messenger Plus! Live 4.10.250 Der "Messenger Plus! Live" ist in der neuen Version 4.10.250 erschienen [..]
15:32 - Autor: MusicIsMyLife Das Planet 3DNow!-Communitymainboard – Teil 4: USB, FireWire und Co. Heute starten wir den 4. Teil unserer Umfrage nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen eines Mainboards. [..]
14:31 - Autor: pipin When stars are born - neue AMD Roadmap Bei DailyTech gibt es eine neue AMD-Roadmap, nachdem die Prozessoren ab Mitte 2007 mit Codenamen von Sternen bezeichnet werden. [..]
13:51 - Autor: pipin Neues zu AMDs ATI R600 NVIDIA hat mit dem G80 vorgelegt, nun muss AMD kontern, um bei den Highend-Grafikkarten mithalten zu können. Doch der R600 wurde wohl aufgrund mehrerer Fehler immer wieder verschoben und wird wohl mit der Revision A2 in die Massenfertigung gehen. Weitere Einzelheiten des Grafikchips hat der Inquirer nun zusammengefasst. [..]
Dienstag, 14. November 2006 |
22:23 - Autor: pipin Artikel: fantec LD-H35NU2-2 LAN Drive + USB 2.0 Festplattengehäuse War vor wenigen Jahren noch die Kapazität einer Datenspeicherlösung das wichtigste Merkmal, so wird den Herstellern heutzutage einiges mehr abverlangt. Wo Flexibilität und Mobilität in den Vordergrund rücken, erfreuen sich externe Festplattengehäuse immer größerer Beliebtheit. Doch auch diese geben sich nicht mehr mit einem einzigen Interface zufrieden, USB 2.0, eSATA oder gleich direkt LAN müssen aktuelle Geräte schon beherrschen. Hersteller fantec schickt dabei mit dem LD-H35NU2-2 ein vielseitiges Allroundgerät ins Rennen, welches für ein netzwerkfähiges USB 2.0-Gehäuse verhältnismäßig preiswert zu haben ist. In unserem Test haben wir beleuchtet, was man hier für sein Geld bekommt. Viel Vergnügen beim Lesen! Zum Artikel: fantec LD-H35NU2-2 LAN Drive + USB 2.0 Festplattengehäuse [..]
21:19 - Autor: Maxefix Beta 3 des Windows Server 2003 Nachfolgers kommt Anfang 2007 Der Softwareriese Microsoft gab gegenüber "Info World" bekannt, dass die Beta 3 des Nachfolgers von Windows Server 2003 Anfang 2007 erscheinen wird. [..]
20:42 - Autor: TiKu Microsoft Patchday November 2006 Zum monatlichen Patchday hat Microsoft 6 Security Bulletins veröffentlicht. [..]
19:10 - Autor: TiKu FahMon 2.1.4 Die neueste Version des Monitoring-Tools für Folding@Home unterstützt nun auch die neuen GPU- und SMP-Clients. [..]
19:06 - Autor: TiKu Folding@Home: Öffentlicher Betatest des SMP-Client Der kürzlich gestartete Betatest des Folding@Home SMP-Clients geht in die zweite Phase. [..]
13:43 - Autor: Maxefix Microsoft startet Beta-Test ihrer Antiviren-Software Nachdem ein paar hundert ausgewählte Firmen den Virenscanner von Microsoft schon seit einigen Monaten ausprobieren konnten, gibt Microsoft die Beta-Version der "Forefront Client Security" für jeden Interessierten frei. [..]
12:06 - Autor: Maxefix Hard- und Software Webwatch Es ist Dienstag und somit wieder einmal Zeit für unsere wöchentliche Sammlung von Artikeln zum Thema Hard- und Software. [..]
00:46 - Autor: pipin Intern: Race zu den 2 Millionen Vielleicht erinnern sich noch einige an das Race zu der Millionen Credits Marke, das sich unser Distributed Computing Team mit SETI.USA beim Simap-Projekt geliefert hat. Wer dieses damals verpasst hat, erhält nun die Chance wieder gemeinsam mit dem Team von Planet 3DNow! einen weiteren Meilenstein zu ercrunchen. [..]
Montag, 13. November 2006 |
12:57 - Autor: pipin Neuer Artikel: Netzteilroundup 2006 Nun ist wieder ein Jahr um, und wir wollen unseren Lesern erneut etwas Besonderes bieten. Dies schaffen wir in diesem Jahr wieder mit einem Netzteilroundup der besonderen Art. Denn in den letzten Jahren sind vermehrt Gerüchte und Halbwahrheiten aufgetaucht, welche wir mit diesem Artikel einmal aufklären möchten. Natürlich durften die Netzteiltests ebenfalls nicht fehlen und weiterhin werden wir einen Großteil der Herstellerfirmen detailliert vorstellen. Unser diesjähriges Roundup ist die dritte Version unserer Netzteiltests, denn man lernt ja bekanntlich nie aus. Deshalb haben wir die Tests erweitert und weiter verfeinert. Das Problem hierbei ist nun die schiere Länge des diesjährigen Artikels. In den nächsten Tagen werden wir unseren Artikel also in mehreren Stücken präsentieren. Es kann also ein jeder erst einmal den aktuellen Teil verinnerlichen, bevor der nächste veröffentlicht wird.Viel Spass heute also mit dem ersten Artikel, der sich mit der Theorie heutiger Schaltnetzteile befassen wird. Zum Artikel: Netzteilroundup 2006 Teil 1 [..]
12:54 - Autor: algeron Endkundenpreise für Windows-Vista Der Internet-Versandhändler Amazon bietet seinen Kunden seit heute die Möglichkeit das neue Microsoft Betriebssystem Windows Vista vorzubestellen. [..]
12:45 - Autor: pipin Cray mit neuem Opteron-Supercomputer Auf der momenten in Tampa stattfindenden Supercomputing-Konferenz SC06 soll Cray nach Angaben von ZDNet heute die Nachfolger des XT3 vorstellen, der unter anderem im Red Storm (2. Platz TOP500) zum Einsatz kommt. [..]
12:15 - Autor: pipin TOP500 Liste November 2006 Wie wir bereits am Samstag berichteten haben Systeme mit Opteron-Prozessoren in der heute vorgestellten 28. TOP500 Supercomputerliste deutlich zugenommen. Mittlerweile belegt auch der von Cray gebaute Red Storm in den Sandia National Laboratories, der Dank des Upgrades auf Dual-Core Opterons seine Leistung auf 101,4 Tflops/s in etwa verdreifachen konnte, den zweiten Platz der Liste. [..]
11:43 - Autor: pipin Prozessor und Infrastruktur Webwatch Heute haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
Sonntag, 12. November 2006 |
18:08 - Autor: NOFX Kühler und Gehäuse Webwatch Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
13:29 - Autor: pipin Erhältliche AMD-Prozessoren mit 65nm eine Ente Der Inquirer hat es gestern mal wieder geschafft, eine vorgebliche Überraschung zu verkünden. 65nm-Prozessoren von AMD wären bei deutschen Online-Shops erhältlich. [..]
11:54 - Autor: pipin Neuer ALDI-PC mit Core 2 Duo? Die Vorweihnachtszeit naht und damit auch die Zeit des Kampfes der Supermärkte und der Elektrohandelsketten um das vermeintlich beste Angebot für einen Komplett-PC. Wenn die Informationen stimmen, die ein vermeintlicher Mitarbeiter einer Druckerei veröffentlicht hat, legt ALDI diesmal mit einem Core 2 Duo System vor. [..]
11:22 - Autor: pipin Partnernews Webwatch Auch diese Woche gibt es wieder einige interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu lesen, die wir Euch an dieser Stelle kurz näher bringen wollen. [..]
Samstag, 11. November 2006 |
17:39 - Autor: Maxefix Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum Heute wieder etwas aus unserer neuen Rubrik "Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum, in der wir nun regelmäßig versuchen werden, einen breit gefächerten Überblick der aktuellsten und interessantesten Diskussionen für euch zusammenzustellen. [..]
16:42 - Autor: pipin Notebook mit AMD Turion 64 bei ALDI-Süd und -Nord Produkte mit Prozessoren von AMD sind zwar keine Neuheit bei ALDI, aber in letzter Zeit hatten wieder Angebote mit Intel Inside dominiert. [..]
12:27 - Autor: pipin AMD mit deutlichen Zugewinnen in TOP500 Liste Die TOP500 Liste der leistungsstärksten Supercomputer wird zwar erst am Montag, den 13. November, auf der in Tampa stattfindenden Supercomputing 06 veröffentlicht, aber bereits jetzt gibt es Informationen über bestimmte Tendenzen innerhalb dieser Liste. Ein Gewinner ist dabei AMD. [..]
Freitag, 10. November 2006 |
22:11 - Autor: pipin NVIDIA mit IGP für Intel-Prozessoren Im Earnings Call zum aktuellen Quartalsergebnis (wir berichteten) gab NVIDIA Pläne bekannt, Chipsätze mit integrierter Grafik für Intel-Prozessoren auf den Markt bringen zu wollen. [..]
20:40 - Autor: pipin PIC für AMD ein Flop? Ende Oktober 2004 hatte AMD den Personal Internet Communicator (PIC) im Zuge seiner "50x15-Strategie" vorgestellt (wir berichteten). Nun stellt man bei AMD die Produktion ein. [..]
16:07 - Autor: NOFX Interview zu AMDs Zukunftsplänen Nach der Übernahme von ATI durch AMD gab es viele Gerüchte zur kommenden Strategie des Unternehmens. In einem umfangreichen Interview mit dem englischsprachigen Inquirer haben Phil Hester (CTO AMD) und Bob Drebin (ehemaliger CTO von ATI) zu diesem Thema Rede und Antwort gestanden. [..]
14:22 - Autor: pipin Schwache Absätze bei Mainboards - Preiskampf zu erwarten? Im Gegensatz zu den sonst üblichen starken letzten Monaten des Jahres sinken momentan die Verkaufszahlen bei den Mainboards. [..]
13:47 - Autor: pipin DFI mit AMD RD600 im Dezember? Weiterhin scheint es so, dass DFI der einzige Mainboardhersteller sein wird, der den von ATI entwickelten RD600 Chipsatz für Intel-Prozessoren anbieten wird. [..]
13:37 - Autor: pipin NVIDIA mit Rekordquartal Im dritten Quartal 2007 (fiskalisch) hat NVIDIA mit 820,6 Millionen US-Dollar den höchsten Quartalszumsatz der Firmengeschichte erreicht. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg er um 41 Prozent. [..]
12:44 - Autor: algeron Open-Source DVD in der Version 3.0 erschienen Die Open-Source DVD, eine Sammlung von 230 kostenlosen Programmen, ist in der Version 3.0 erschienen. [..]
00:03 - Autor: cruger Realtek High Definition Audio-Codec Treiber 1.49 Realtek hat mit der Version 1.49 ein neues Treiberpaket für seine High Definition Audio-Codecs veröffentlicht [..]
Donnerstag, 9. November 2006 |
20:40 - Autor: pipin Drittschnellster Supercomputer Deutschlands installiert Am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe wurde Deutschlands drittschnellster Supercomputer durch Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe installiert. [..]
20:16 - Autor: TiKu Ankündigung Microsoft Patchday November 2006 Zum November-Patchday wird Microsoft sechs Security Bulletins veröffentlichen und in einem Webcast Fragen beantworten. [..]
20:08 - Autor: pipin Mehr zu AMDs Knappheit bei Prozessoren The Tech Report hatte die Chance Stephen DiFranco, AMDs Vizepräsident Global Consumer Channel, zu diesem Thema zu befragen. [..]
17:44 - Autor: pipin Intern: Neues zum Spinhenge@home Projekt Es gibt neues über das Distributed Computing Projekt Spinhenge@home, das sich Nanotechnologie widmet zu berichten. Zum einem wird das Projekt demnächst neue Server bekommen und zum anderen gab es einen Zeitungsbericht, in dem auch unser Team erwähnt wurde. [..]
13:55 - Autor: pipin [UPDATE] Verkauft AMD alte Anlagen nach Russland? Nach Angaben einer russischen Zeitung könnte AMD die bei der Modernisierung der Dresdener Produktionsanlagen nicht mehr benötigten, alten Anlangen nach Russland verkaufen. [..]
10:28 - Autor: cruger NVIDIA ForceWare 97.02 (GeForce 8800 GTX/GTS) Mit dem ForceWare 97.02 hat ein NVIDIA ein Treiberpaket für die neue GeForce 8800 Serie veröffentlicht [..]
Mittwoch, 8. November 2006 |
23:40 - Autor: pipin NVIDIA stellt GeForce-8-Serie vor Mit der GeForce 8800 GTX und GeForce 8800 GTS stellt NVIDIA die beiden ersten Modelle der GeForce-8-Serie vor. [..]
23:09 - Autor: Maxefix Windows Vista erreicht den Final-Status Nach über 5 Jahren, die Windows XP jetzt alt ist, ist der Nachfolger Final. [..]
20:14 - Autor: Maxefix Skype 3.0 Beta erschienen Das Internet-Telefonie-Tool Skype wurde in der Version 3.0 Beta veröffentlicht. [..]
18:42 - Autor: pipin Neuer Artikel: DDR2-Performancecheck auf Sockel AM2 Bereits seit Einführung des AM2 quält viele User die Frage, welcher Speicher denn nun der richtige für ihr System ist. Kapazität, Takt und Timings werden immer wieder hinterfragt, oftmals ohne echte Vergleichswerte zu Rate ziehen zu können. Für Mainboardtests kann Planet 3DNow! auf insgesamt 3 verschiedene Speicherkits zurückgreifen. Alle mit unterschiedlichen Kapazitäten, Takten und Timings. Da liegt es nahe, die Speicherkits einmal miteinander zu vergleichen und im selben Atemzug verschiedene Konstellationen (wie zum Beispiel SingleChannel) zu betrachten.  Wir hoffen, euch mit diesem Artikel einige Erkenntnisse zu überbringen, die anstehende Kaufentscheidungen erleichtern. Viel Vergnügen beim Lesen.Zum Artikel: DDR2-Performancecheck Sockel AM2 [..]
18:31 - Autor: ProphetCHRIS Seasonic wird Energy Plus Reihe erweitern Wie uns eine firmennahe Quelle heute bestätigte, wird Seasonic in Zukunft die lang ersehnte 330W und höchstwahrscheinlich auch eine 430 Watt Version der Energy Plus Reihe herausbringen [..]
14:19 - Autor: cruger SeaMonkey 1.0.6 veröffentlicht Mit der neuen Version 1.0.6 wurde nun ein neues Bugfix-Release der SeaMonkey Suite, die Browser, E-Mail/News und IRC Client, sowie den Webeditor Composer umfasst, veröffentlicht [..]
12:44 - Autor: Maxefix .NET Framework 3.0 Microsoft hat die finale Version des .NET Framework 3.0 zum Download bereitgestellt. [..]
11:21 - Autor: pipin Kompaktes Notebook mit AMD Geode LX800 In Japan bietet Kohjinsha mit dem SA1F00A ein 960 Gramm schweres Notebook auf Basis des AMD Geode LX800 an. [..]
Dienstag, 7. November 2006 |
23:50 - Autor: Maxefix Mozilla Firefox und Thunderbird 1.5.0.8 veröffentlicht Obwohl die Mozilla Entwickler vor zwei Wochen die Version 2.0 des OpenSource Webbrowsers Firefox veröffentlichten (wir berichteten), wurde nun ein Update mit der Version 1.5.0.8 zum Download bereitgestellt. [..]
20:11 - Autor: TiKu Folding@Home: GPU-Client 5.91 Beta und SMP-Client-Betatest Beim Folding@Home-Projekt wird hart daran gearbeitet, einen Nutzen aus den Hardware-Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit zu ziehen. [..]
20:02 - Autor: pipin Hard- und Software Webwatch Es ist Dienstag und somit wieder einmal Zeit für unsere wöchentliche Sammlung von Artikeln zum Thema Hard- und Software. [..]
16:03 - Autor: pipin BGH entscheidet gegen Speicherung von Verbindungsdaten Der Bundesgerichtshof hat eine Beschwerde von T-Online abgewiesen, die gegen einen Entscheid des Landgerichts Darmstadts eingelegt wurde. Das Landgericht hatte zu Gunsten von Holger Voss entschieden, das der Internetprovider T-Online nicht mehr die für jede Internetverbindung vergebene IP-Adresse speichern darf . [..]
13:25 - Autor: pipin Dell OptiPlex 740 mit AMD Inside Noch ohne Ankündigung aber bereits auf der Dell-Webseite konfigurierbar ist der OptiPlex 740, mit dem Dell nun ein weiteres System für den Businessbereich mit AMD-Prozessoren anbietet. [..]
11:01 - Autor: pipin Dell kündigt Latitude 131L mit AMD-Prozessoren an Das Businessnotebook Latitude 131L soll laut einer Pressemitteilung von Dell ab morgen mit Mobile AMD Sempron und AMD Turion 64 X2 Prozessoren erhältlich sein. [..]
09:56 - Autor: NOFX Wo bleiben die 65nm-Chips? Ein knappes Jahr nach der Einführung der 65nm-Fertigung mit PentiumD Presler bei Intel hat sich diese bei den anderen Halbleiterherstellern immer weiter verzögert. [..]
22:35 - Autor: NOFX xp-Antispy 3.96-4 Nachdem erst vor ein paar Tagen die Version 3.96-3 dieses Programms erschienen ist, kommt nun die Version 3.96-4. Neben einem Bug, der behoben wurde, gibt es auch ein paar kleine Verbesserungen. [..]
21:38 - Autor: pipin AMD mit Lieferschwierigkeiten? In den letzten Tagen war vermehrt zu lesen, dass sich bestimmte Gruppen über Lieferschwierigkeiten bei AMD beklagen. [..]
09:43 - Autor: pipin Intern: Spinhenge@home Team erklimmt Platz 1 Unser Distributed Computing Team beim Spinhenge Projket belegt nun in den weltweiten Statistiken Platz 1. Spinhenge@home ist ein Projekt der Fachhochschule Bielefeld Fachrichtung Informationstechnik. [..]
08:58 - Autor: pipin Prozessor und Infrastruktur Webwatch Zum Start der Woche haben wir wieder ein paar Artikel zum Thema Mainboards, CPUs und Chipsätze für Euch zusammengetragen. [..]
Sonntag, 5. November 2006 |
14:00 - Autor: pipin Partnernews Webwatch Auch diese Woche gibt es wieder einige interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu lesen, die wir Euch an dieser Stelle kurz näher bringen wollen. [..]
13:55 - Autor: pipin Kühler und Gehäuse Webwatch Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
Samstag, 4. November 2006 |
13:22 - Autor: pipin Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum Heute wieder etwas aus unserer neuen Rubrik "Die interessantesten Diskussionen aus dem Forum, in der wir nun regelmäßig versuchen werden, einen breit gefächerten Überblick der aktuellsten und interessantesten Diskussionen für euch zusammenzustellen. [..]
Freitag, 3. November 2006 |
17:14 - Autor: pipin VIA mit neuen Chipsätzen - KT960 und KM960 Mit dem KT960 und KM960 plant VIA nach Berichten von HKEPC zwei neue Chipsätze für AMD, die allerdings erst Ende 2007 in die Massenproduktion gehen sollen. [..]
15:14 - Autor: pipin 2006 Top 15 Worldwide Semiconductor Supplier IC Insights hat seine Voraussage für die 15 größten (gemessen am Umsatz) Halbleiterhersteller 2006 veröffentlicht. [..]
15:08 - Autor: NOFX Foxconn steigt ins Grafikkartengeschäft ein Der bisher im Endkundenmarkt relativ unbekannte Hersteller Foxconn erweitert seine Produktpalette nun auch auf Grafikkarten. Bis Ende des Jahres soll das Angebot, das fast die komplette Geforce7-Reihe umfasst, erhältlich sein. [..]
14:24 - Autor: NOFX Vista-Check von AMD/ATI Auf der Website von AMD/ATI wird ein Applet angeboten, mit dem man sehr schnell PCs auf ihre Vista-Tauglichkeit hin überprüfen kann. Das Applet wird direkt im Browser ausgeführt, sodaß man kein extra Programm installieren muß. [..]
14:13 - Autor: pipin Catalyst Beta-Treiber für Windows Vista RTM AMD hat für das Release to Manufacturing Build von Microsoft Windows Vista einen neuen Beta-Treiber des Catalysts herausgebracht, der im übrigen auch mit dem Release Candidate 2 läuft. [..]
12:21 - Autor: MusicIsMyLife Das Planet 3DNow!-Communitymainboard – Teil 3: SATA, IDE und Co. Heute starten wir den 3. Teil unserer Umfrage nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen eines Mainboards. [..]
Donnerstag, 2. November 2006 |
23:08 - Autor: TiKu FahMon 2.1.3 In der Version 2.1.2 des beliebten Monitoring-Tools für Folding@Home hatte sich ein Fehler eingeschlichen, welcher nun behoben wurde [..]
21:18 - Autor: Campari SpeedFan 4.31 Das Freeware-Tool SpeedFan zum Verstellen von FSB-Takt, Lüfterdrehzahlen und zum Auslesen von S.M.A.R.T. Informationen unter Windows ist in einer neuen Version 4.31 erschienen [..] [..]
19:17 - Autor: pipin Deutscher PC-Markt weiter schwach Laut den Marktforschern von Gartner sind die Absatzzahlen von PCs auf dem deutschen Markt zwar im dritten Quartal um 3,6 Prozent gestiegen, liegen damit aber noch immer deutlich unter dem westeuropäischen Durchschnitt von 9 Prozent Wachstum. [..]
18:13 - Autor: pipin NVIDIA ForceWare 93.71 WHQL NVIDIA hat mit dem 93.71 eine neue offizielle und WHQL-zertifizierte Version des ForceWare Grafikkarten-Treiberpaketes veröffentlicht. Einblick in Veränderungen und behobene Probleme geben die Release-Notes. [..]
10:06 - Autor: pipin Erste Quad-Core-Reviews: Intel Core 2 Extreme QX6700 Die ersten Reviews des Intel Core 2 Extreme QX6700 sind erschienen. [..]
Mittwoch, 1. November 2006 |
19:42 - Autor: cruger Internet Explorer 7 - deutsche Sprachversion Nach Veröffentlichung des Internet Explorer 7 vor rund einer Woche ist nun auch eine deutsche Sprachversion zum Download bereitgestellt worden [..]
18:34 - Autor: pipin 10 Dollar für die Chance als Erster eine Intel-Ruine zu demolieren Eine etwas ungewöhnliche Verlosung findet momentan in Austin (Texas) durch die Austin Parks Foundation statt. Für 10 US-Dollar bekommt man ein Ticket für eben diese und darf als Gewinner den ersten Schlag beim Abriss einer vierstöckigen Bauruine führen, die eigentlich einmal ein Chip Design Center Intels hätte werden sollen. [..]
15:18 - Autor: pipin Dell bietet AMD-Notebooks an Dell bietet mit dem Inspiron 1501 nun ein Notebook an, das mit verschiedenen Prozessoren von AMD konfiguriert werden kann. [..]
13:19 - Autor: algeron Xvid 1.1.1 erschienen Der weit verbreitete Open-Source Mpeg4-Codec Xvid ist in der Version 1.1.1 erschienen [..]
12:37 - Autor: algeron xp-Antispy 3.96-3 Das Freewareprogramm xp-AntiSpy, mit dem sich zahlreiche Änderungen an Windows XP vornehmen lassen, ist in der Version 3.96-3 erschienen [..]
|