Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   
Mai 2012


Donnerstag, 31. Mai 2012

21:49 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.6 Beta CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes überarbeitete bzw. neue Profile für zwei Anwendungen enthalten sind.

[..]

21:20 - Autor: Nero24
Intern: der Preis für die besten User-News April 2012 geht an... 

Bereits seit anderthalb Jahren vergeben wir nun einen Preis für die beste User-News des Monats. Gute Beiträge können von den übrigen Lesern per Danke-Knopf honoriert werden. Der User, der am meisten "Dankes" gesammelt hat, ist der Sieger. Das ist auch der Grund, weshalb wir die Auswertung für den letzten Monat erst jetzt machen; damit die Ende des Monats geposteten User-News keinen Nachteil haben. Und wer hat nun gewonnen?

[..]

11:45 - Autor: Dr@
AMD beendet monatlichen Rhythmus, um Qualität der Catalyst-Treiber zu verbessern 

AMD_Catalyst_Logo
Offenbar hat sich AMD dazu entschlossen, den altbekannten monatlichen Rhythmus für die Aktualisierung der WHQL-Treiber zu beenden. Dadurch will das Unternehmen den Fokus verstärkt auf eine höhere Qualität der einzelnen Releases legen. Es existiert zwar noch keine entsprechende offizielle Erklärung von AMD, allerdings hat der Catalyst-Beta-Tester LordJuanlo im Forum von Rage3D eine solche für den heutigen Tag angekündigt. Welche Konsequenzen diese Entscheidung für die Legacy-Produkte hat, ist bisher unbekannt.

[..]


Mittwoch, 30. Mai 2012

17:25 - Autor: soulpain
be quiet! kündigt Dark Power Pro P10 an 
Wie Listan in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird unter dem Namen be quiet! demnächst die Dark-Power-Pro-P10-Serie auf den Markt gebracht. Bei den Dark Power Pro handelt es sich um die teuersten PC-Netzteile des Anbieters, die sich qualitativ von den anderen Baureihen (Pure Power, Straight Power) abgrenzen sollen. Bereits auf der Computex 2011 wurde die aktuellste Revision P10 angekündigt, erst jetzt erreicht die Serie aber ihren finalen Status.

Zur Diskussion: be quiet! kündigt Dark Power Pro P10 an [..]

15:05 - Autor: Dr@
LibreOffice 3.5.4 

P3D-Downloads-Logo
The Document Foundation (TDF) hat das freie Office-Paket LibreOffice in der Version 3.5.4 veröffentlicht, mit der eine Vielzahl an Fehlern behoben worden sein soll. Zudem wollen die Entwickler einige Optimierungen implementiert haben, die zu einer deutlich besseren Performance des Office-Paketes führen sollen.

[..]

10:19 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: 90W Adapter: Thermaltake vs. be quiet! 

be quiet!


Vor kurzem haben wir unseren ersten vollständigen Test über einen 19-V-Adapter für Notebooks veröffentlicht. Heute stellen wir zwei weitere Modelle von be quiet! und Thermaltake vor, die wie das Gerät von FSP auch über einen USB-Anschluss verfügen. Eine Besonderheit des be quiet! Notebook Power 90 W sind die einstellbaren Ausgangsspannungen. Das Thermaltake ToughPower Ultra Slim 90 W punktet dafür mit einem geringeren Preis. Welches Produkt für welchen Anwender das bessere ist, werden wir auf den folgenden Seiten klären. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zum Artikel: 90W Adapter: Thermaltake vs. be quiet! [..]


Dienstag, 29. Mai 2012

20:25 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (29.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

12:57 - Autor: Dr@
Wiederholungstäter: AMD verzählt sich bei den Transitoren erneut [Update] 

AMD-Logo
Nachdem wir bereits im letzten Jahr aufdecken mussten, dass AMD widersprüchliche Angaben zur Transistorenanzahl auf dem "Orochi"-Die gemacht hatte, ist ihnen offenbar erneut ein Missgeschick unterlaufen. Denn auch für den "Llano"-Die existieren seit dem Launch der zweiten APU-Generation ("Trinity") zwei erheblich voneinander abweichende Angaben. [...]

Update: Wir haben inzwischen eine Antwort von AMD erhalten, die nachfolgend im Wortlaut zu finden ist. Demnach sind offenbar sowohl die auf der Hot Chips genannten 1,45 Mrd. als auch die vermeintlich korrigierte Anzahl von 1,178 Mrd. Transistoren richtig. [...] Direktlink zum Update

[..]


Sonntag, 27. Mai 2012

11:57 - Autor: Jörg Heptner
Neuer Artikel: SilverStone Precision PS07W 

SilverStone Precision PS07W

Ende 2011 stellte SilverStone das Precision PS07 vor, welches als erstes Gehäuse der Precision-Serie keine ATX-Boards, sondern lediglich mATX-, DTX- und mITX-Boards aufnehmen kann. Vor einigen Tagen schließlich legte SilverStone das PS07W nach. Das W in der Produktbezeichnung steht für Weiß. Nachdem wir in letzter Zeit verstärkt Gaming-Gehäuse getestet haben, ist dies ein Grund mehr, sich das neue Modell genauer anzuschauen, immerhin gibt es in weiß deutlich weniger Gehäuseauswahl als in schwarz. Die Erwartungen der Redaktionen an Gehäuse von SilverStone sind sicherlich höher als bei anderen Herstellern, nicht umsonst gehört SilverStone mit zu den bekannteren Herstellern im Gehäusebereich.


Zum Artikel: SilverStone Precision PS07W [..]

10:56 - Autor: Dr@
Media Player Classic Home Cinema v1.6.2.4902 

P3D-Downloads-Logo
Der Media Player Classic Home Cinema ist in der Version 1.6.2.4902 erschienen, mit der einige neue Funktionen in den freien Mediaplayer Einzug gehalten haben und zusätzlich viele Bugs behoben wurden.

[..]

09:53 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (27.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 26. Mai 2012

08:37 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4b Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III und Skyrim 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat einen Hotfix-Treiber veröffentlicht, mit dem das Unternehmen Darstellungsfehler in Diablo III und The Elder Scrolls V: Skyrim beseitigen will, welche bei der Verwendung des aktuellen Catalyst 12.4 WHQL auftreten.

[..]


Freitag, 25. Mai 2012

21:21 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4 CAP2 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes überarbeitete bzw. neue Profile für drei Anwendungen enthalten sind.

[..]

20:43 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (25.05.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]


Donnerstag, 24. Mai 2012

12:03 - Autor: Dr@
Wiederholungstäter: AMD verzählt sich bei den Transitoren erneut 

AMD-Logo
Nachdem wir bereits im letzten Jahr aufdecken mussten, dass AMD widersprüchliche Angaben zur Transistorenanzahl auf dem "Orochi"-Die gemacht hatte, ist ihnen offenbar erneut ein Missgeschick unterlaufen. Denn auch für den "Llano"-Die existieren seit dem Launch der zweiten APU-Generation ("Trinity") zwei erheblich voneinander abweichende Angaben. Offenbar hat sich AMD erneut um 272 Mio. Transistoren verzählt, sodass der ursprüngliche Wert von 1,45 Mrd. auf 1,178 Mrd. korrigiert werden musste. Diese Abweichung von fast 20% ist zwar bei weitem nicht so extrem, wie die 40% beim "Orochi"-Die, wirft aber erneut kein gutes Licht auf die Vertrauenswürdigkeit der Unternehmenskommunikation.

[..]

00:49 - Autor: Dr@
BOINC-Pentathlon 2012: Unser Team holt Gold [Update] 

BOINC Petathlon
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag um 2:00 Uhr endete der dritte BOINC-Pentathlon, der dem Andenken an das kürzlich verstorbenen langjährigen Team-Mitglied Jip vom Team l'Alliance Francophone gewidmet war. Unser Distributed-Computing-Team (DC-Team) vom grünen Planeten konnte durch eine herausragende Team-Leistung den überraschenden zweiten Platz des Vorjahres toppen und den diesjährigen modernen Fünfkampf sogar für sich entscheiden. [...]

Update: Nach einer kleineren Verzögerung hat gestern Abend auch die abschließende feierliche Ehrung für die Gesamtwertung auf der "Medals Plaza" stattgefunden. Direktlink zum Update

[..]


Dienstag, 22. Mai 2012

20:32 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (22.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

15:37 - Autor: Makso
BOINC-Pentathlon 2012: Unser Team holt Gold 

BOINC Petathlon
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag um 2:00 Uhr endete der dritte BOINC-Pentathlon, der dem Andenken an das kürzlich verstorbenen langjährigen Team-Mitglied Jip vom Team l'Alliance Francophone gewidmet war. Unser Distributed-Computing-Team (DC-Team) vom grünen Planeten konnte durch eine herausragende Team-Leistung den überraschenden zweiten Platz des Vorjahres toppen und den diesjährigen modernen Fünfkampf sogar für sich entscheiden. Mit 20 Punkten Vorsprung konnten wir SETI.Germany und SETI.USA auf den zweiten Platz verweisen, den sich die beiden Teams punktgleich teilen müssen.

[..]

00:22 - Autor: heikosch
Nanoxia zeigt erstes eigenes Gehäuse - Deep Silence 1 

Nanoxia_Logo
Lange Zeit war es still im Hause Nanoxia. Mit einer neugestalteten Internetpräsenz und frischen Produkten soll nun angegriffen werden. Während man sich in der Vergangenheit eher auf Zubehör beschränkte, betritt der Hersteller mit dem Deep Silence 1 Neuland. Das Silent-Gehäuse muss sich mit angestammten Konkurrenten messen lassen: Fractal Design Define, Cooler Master Silencio oder auch NZXT H2. Beim Design macht man augenscheinlich keine Experimente. Um trotzdem nicht in der Masse unterzugehen, versucht Nanoxia, mit neuen Ideen Schwung in das Segment zu bringen. Was dahinter steckt, wollen wir uns einmal kurz vor Augen führen.

[..]


Montag, 21. Mai 2012

23:58 - Autor: heikosch
AMD erweitert das Portfolio im Embedded-Segment - die R-Serie ist geboren 

AMD-Logo
Knapp eine Woche ist es her: AMD stellt die zweite Generation der A-Serie-APUs mit dem Codenamen Trinity vor. Nach ersten Berichten in der letzten Woche steht nun offiziell fest, dass die neuen APUs auch im Embedded-Bereich Fuß fassen sollen. Augenscheinlich sind die Produkte auf Basis der kleineren E-Serie so gefragt, dass man an den Erfolg anknüpfen möchte. Größter Vorteil der neuen APUs ist wohl ein Feature, das in diesem Segment einige Kunden begeistern wird: AMD Eyefinity.

[..]


Sonntag, 20. Mai 2012

09:59 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (20.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Freitag, 18. Mai 2012

18:04 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (18.05.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

00:29 - Autor: heikosch
NVIDIA präsentiert GeForce GRID - Cloud-Gaming 2.0 ? 

GeForce Logo
Vor einiger Zeit sollte der Online-Spiele-Dienst OnLive für eine Revolution auf dem Markt sorgen. Viel hört man aktuell von dieser Technik nicht mehr, vielleicht auch weil der Dienst in Deutschland noch nicht den Durchbruch hatte/hat. Bei einer Präsentation stellte NVIDIA seine neue GRID-Technologie vor. Laut eigenen Angaben habe man fünf Jahre an der Entwicklung der Technik gearbeitet, die zukünftig die Qualität dieser Dienste maßgeblich verbessern soll. Niedrigere Latenzen, höhere Bildqualität, effizientere Hardware seien demnach das Ergebnis dieser Arbeit. In einer Telefonkonferenz hat uns NVIDIA die Technik erklärt und im Folgenden wollen wir euch anhand der dort gewonnen Informationen die Technik etwas näher bringen.

[..]


Donnerstag, 17. Mai 2012

12:46 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: be quiet! Straight Power E9 CM 580W 

be quiet!


be quiet! ist ohne Zweifel die stärkste A-Marke in Deutschland und erweitert seine Serien regelmäßig, um die Lautstärke und den Wirkungsgrad zu verbessern. Aus der Mitte des Portfolios haben wir uns das Straight Power E9 CM mit 580 W herausgegriffen und bewerten die Entwicklung der Marke anhand dieses typischen Produkts. Die Straight-Power-Serie bildet den Mainstream zwischen den günstigen Pure Power und den etwas teureren Dark Power Pro. Zu letzteren allerdings wird der Abstand immer kleiner, da viele Modelle der aktuellen Mittelklasse bereits über abnehmbare Anschlüsse verfügen. Dazu zählt auch das Modell, welches sich heute beweisen muss. Auf den folgenden Seiten werden wir näher darauf eingehen, ob be quiet! seinem Namen gerecht wird. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Feiertag!

Zum Artikel: be quiet! Straight Power E9 CM 580W [..]


Mittwoch, 16. Mai 2012

22:03 - Autor: Dr@
HWiNFO32 v3.96 

P3D-Downloads-Logo
Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 3.96 verfügbar.

[..]

07:51 - Autor: Dr@
x264 und HandBrake erhalten GPU-Beschleunigung [Update] 

AMD-Fusion-Logo
Einige haben die entsprechenden Logos vielleicht auch schon in den Folien von AMD entdeckt, denn es gab auf dem Presse-Event zur Vorstellung von AMDs zweiter Generation A-Serie APUs (Codename "Trinity") eine Überraschung: Der plattformübergreifende Open-Source-Encoder x264 für das Video-Format H.264 (MPEG-4 AVC) und damit auch das Videotool HandBrake, welches eine grafische Benutzeroberfläche für eben diesen Encoder ist, werden per OpenCL beschleunigt. Leider hielten sich die Sprecher von AMD uns gegenüber zu den Details der Umsetzung trotz mehrfacher Nachfragen bedeckt. Glücklicherweise bringen die Kollegen von AnandTech jetzt Licht ins Dunkel, immerhin handelt es sich hier um Tools, welche sich einer deutlich größeren Beliebtheit erfreuen dürften, als die meisten kommerziellen H.264-Kodierer. [...] Direktlink zum Update

[..]


Dienstag, 15. Mai 2012

21:42 - Autor: Dr@
Berechnungen mit doppelter Genauigkeit auf GPU-Teil von Trinity möglich 

AMD-Fusion-Logo
Zum Launch der ersten APUs von AMD wurde immer wieder hinterfragt, warum der GPU-Teil keine Unterstützung für Berechnungen mit doppelter Genauigkeit bietet. Schließlich preist das Unternehmen seine Accelerated Processing Units (APUs) damit an, dass der auf dem Die verbaute "Discrete Class" Grafikkern auch für andere Berechnungen (GPGPU-Computing) als das reine Redering von Computerspielen herangezogen werden kann. Während es im normalen Endkundenmarkt durchaus verschmerzbar ist, dass Berechnungen mit doppelter Genauigkeit nicht auf dem GPU-Teil der APU ausgeführt werden können, so ist es für wissenschaftliche Anwendungen fast schon Pflicht.

[..]

17:57 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (15.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

17:06 - Autor: Dr@
Erste offizielle Details zu Brazos 2.0 

AMD-Fusion-Logo
Im Rahmen der Vorstellung von AMDs zweiter Generation A-Serie-APUs sind auch erste offizielle Details zu "Brazos 2.0" bekannt gegeben worden. Auch wenn die Versionsnummer 2.0 größere Änderungen vermuten lässt, so handelt es sich im Wesentlichen doch nur um einen zweiten Refresh zur Produktpflege der altbekannten "Brazos"-Plattform. Damit soll die Streichung des ursprünglich geplanten Nachfolgers, ...

[..]

09:49 - Autor: Dr@
BOINC-Pentathlon 2012: Unser Team biegt auf Platz eins liegend in die Zielgerade ein 

BOINC Petathlon
Nachdem heute Nacht um 2 Uhr bereits das dritte Projekt beim diesjährigen BOINC-Pentathlon zu Ende gegangen ist, biegt der "moderne Fünfkampf" auf die Zielgerade ein. Unser Team von Planet 3DNow! konnte sich zum Auftakt mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg den ersten Platz in der Teildisziplin Biologie & Medizin sichern und zudem die Silbermedaille in der GPU-Disziplin Collatz Conjecture erringen. Beim darauf folgenden dritten Projekt World Community Grid (Showbag) gab es dann mit Platz sechs einen kleinen Durchhänger, schließlich galt es, den abschließenden Wettkampf um den Gesamtsieg vorzubereiten. Immerhin werden bis zum Finale am 19. Mai um 1:59 Uhr die beiden CPU-Projekte yoyo@home (Mathematik) und QMC@HOME (Physik & Chemie) parallel gerechnet.

[..]

09:09 - Autor: Onkel_Dithmeyer
Trinity - die zweite Generation A-Serie-APU 

Trinity


AMDs Trinity, wie er heute vorgestellt wird, soll wie schon der Vorgänger kein Hitzkopf sein. Die grüne Prozessorschmiede streicht sogar die 45-W-TDP-Klasse und fügt stattdessen eine neue mit nur 17 W zum Portfolio hinzu, obwohl die Transistoranzahl und die Die-Fläche gestiegen sind. Neu sind außerdem die Unterstützung für Eyefinity zum Ansteuern von mehr als zwei Monitoren und AMDs Turbo Core 3. Der Anwender wird im Taskmanager aber wie bisher maximal vier Threads erblicken. Dabei handelt es sich aber nicht wie bisher um vier eigenständiger Kerne, sondern zwei Module, wie wir sie bereits von Bulldozer-CPUs her kennen. AMD hat sich aber hingesetzt und die Module überarbeitet, herausgekommen sind sogenannte Piledriver-Kerne. Allzu viele Neuerungen sollten hier allerdings nicht erwartet werden. Es wurde vermutlich eher mehr Feintuning betrieben, um einige Flaschenhälse der Architektur abzumildern oder gar zu beseitigen, dazu mehr auf den nächsten Seiten.

Zum Artikel: Trinity - die zweite Generation A-Serie-APU [..]

00:35 - Autor: heikosch
SilverStone kündigt Fortress FT03-Mini offiziell an 

SilverStone
So langsam veröffentlichen die Hersteller die Produkte, die man bereits dieses Jahr auf der CeBIT zu sehen bekam. Gestern schickte bereits Xilence die neue XQ-Serie ins Rennen. Bei SilverStone gibt es Neuigkeiten aus der Fortress-Gehäuseserie. Das bekannte FT03 wird im Prinzip geschrumpft, das Ergebnis ist das FT03-Mini. 50 % kleiner soll es sein als das große Modell und den mITX-Sektor stärken. Wie beim Scythe Katana 4 kürzlich, haben wir das Modell auf der Messe fotografiert, aber nicht genau hingeschaut. Das hat aber auch einen Vorteil: Wir können euch auch Impressionen vermitteln.

[..]


Montag, 14. Mai 2012

15:34 - Autor: heikosch
Xilence XQ-Netzteile erreichen den Endkunden 

Xilence_Logo
Bereits auf der CeBIT 2012 führte Xilence die neuen Netzteile der XQ-Serie vor. Zu dieser Zeit handelte es sich noch um Vorab-Versionen, an denen man uns die Technik erklärte. Die äußere Form des Netzteils unterscheidet sich vom bekannten Design anderer Hersteller. Dank semi-passiver Belüftung durch zwei getrennt gesteuerte 60-mm-Lüfter soll es dank hoher Effizienz gute Werte bei der Lautstärke erreichen. Ab heute sollen die beiden 80Plus-Gold zertifizierten Netzteile mit 750 und 850 Watt erhältlich sein. Gegen Ende des Monats wird laut Herstellerangaben auch das 1000 Watt Platinum-Modell folgen.

[..]

12:01 - Autor: heikosch
Neuer Artikel: AMDs Llano als Multimedia-Plattform 


AMDs APUs der A-Serie sind nun schon fast ein Jahr auf dem Markt. Zur Markteinführung kämpfte man stark damit, die Anfragen abarbeiten zu können. Im Laufe der Zeit verbesserte sich nicht nur die Verfügbarkeit, es kamen auch kleinere Modelle auf den Markt sowie ein günstigerer Fusion Controller Hub (FCH), wie der Chipsatz sich in diesem Fall nennt. Der A55-Chipsatz verzichtet sowohl auf USB 3.0 als auch den neuesten SATA-Standard mit einer Bandbreite von 6 Gbit/s. Alles zu Gunsten eines attraktiveren Einstiegspreises. Wir wollen in diesem Artikel also nicht nur die reine Leistung einer kleinen APU beurteilen, sondern auch der Frage nachgehen, ob es der A75-Fusion-Controller-Hub sein muss oder nicht doch die günstige Variante ausreichend ist.

Zum Artikel: AMDs Llano als Multimedia-Plattform [..]


Sonntag, 13. Mai 2012

10:59 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (13.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
Auch am heutigen Muttertag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Freitag, 11. Mai 2012

17:08 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (11.05.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]


Donnerstag, 10. Mai 2012

11:51 - Autor: Dr@
BOINC-Pentathlon 2012: Planet 3DNow! holt Gold bei Rosetta@home, rutscht aber auf Platz 3 in der Gesamtwertung ab 

BOINC Petathlon
Heute Nacht um 2 Uhr endete die erste Disziplin Rosetta@home im "modernen Fünfkampf". Unser Team konnte sich in dieser ersten Teildisziplin zum Auftakt mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg den ersten Platz sichern und sich damit gegenüber dem Vorjahr steigern, als wir "nur" die Silbermedaille erringen konnten. Nach diesem Auftakt nach Maß gilt es allerdings alle Kräfte auf die aktuell parallel laufenden Projekte Collatz Conjecture und World Community Grid - einer Sammlung verschiedener Forschungs-Projekte - zu bündeln. Zwar liegen wir aktuell bei ersterem auf einem guten zweiten Platz, allerdings steht das Team bei letzterem Projekt derzeit stark unter Druck, wodurch wir ...

[..]

01:41 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4a Hotfix-Treiber - Behebt Darstellungsfehler in Diablo III 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat einen Hotfix-Treiber veröffentlicht, mit dem das Unternehmen Darstellungsfehler im kommenden Diablo III beseitigen will, welche bei der Verwendung des aktuellen Catalyst 12.4 WHQL auftreten.

[..]


Dienstag, 8. Mai 2012

21:21 - Autor: TiKu
Microsoft Patchday Mai 2012 
Zum Patchday hat Microsoft heute sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]

20:04 - Autor: Sefegiru
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (08.05.2012) 

P3D-Webwatch-Logo
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten:

[..]

16:36 - Autor: Dr@
Apache OpenOffice 3.4 

Apache OpenOffice - Logo
Endlich gibt es ein Lebenszeichen vom OpenOffice.org-Projekt, dessen Open-Source-Office-Paket nunmehr als Apache OpenOffice firmiert. Die Version 3.4 ist der erste stabile Release seit der OpenOffice-Code von Oracle Mitte 2011 an die The Apache Software Foundation transferiert wurde, wo sich das Projekt zunächst innerhalb des Apache Incubator neu aufstellten musste.

[..]


Montag, 7. Mai 2012

09:13 - Autor: Onkel_Dithmeyer
BOINC Pentathlon: Das zweite Projekt hat begonnen. 

BOINC Petathlon
Heute Nacht um 2 Uhr begann die Wertung des zweiten Projektes Collats Conjecture. Es versucht eine Lösung für das 1937 veröffentlichte Collatz-Problem zu finden. Wer dieses Projekt und noch vielmehr Planet 3DNow! beim diesjährigen Fünfkampf unterstützen will, ist herzlichst eingeladen.

[..]

00:04 - Autor: Dr@
GIMP 2.8.0 

P3D-Downloads-Logo
Das freie Bildbearbeitungsprogramm GNU Image Manipulation Program - kurz GIMP - wurde in der Version 2.8.0 veröffentlicht. In der neuen Version des Open-Source-Äquivalentes zu Adobe Photoshop wurden einige neue Features integriert und darüber hinaus zahlreiche Fehler beseitigt.

[..]


Sonntag, 6. Mai 2012

12:05 - Autor: MM91
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (06.05.2012)  

P3D-Webwatch-Logo
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen.

[..]


Samstag, 5. Mai 2012

11:55 - Autor: Onkel_Dithmeyer
Der Fünfkampf hat begonnen: SETI.Germany startet das dritte BOINC Pentathlon 

BOINC Petathlon
Heute Nacht um 2 Uhr begann die Wertung des Wettkampfes mit dem ersten Projekt: Rosetta@home. Dieses Wissenschaftliche Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Proteinstrukturen zu untersuchen um damit schwere Krankheiten zu verstehen und so die Voraussetzungen für bessere Behandlungsmethoden zu finden. Wer dieses Projekt und noch vielmehr Planet 3DNow! beim diesjährigen Fünfkampf unterstützen will, ist herzlichst eingeladen.

[..]

11:04 - Autor: soulpain
Neuer Artikel: Super Flower Golden Green Pro 400W 

Super Flower


Obwohl 80 PLUS Gold mittlerweile schon fast zum Standard im höheren Preis- und Leistungsbereich zählt, haben sich kleine PC-Netzteile mit dieser Zertifizierung noch immer kaum durchgesetzt. In der Leistungsklasse bis 500 W dominieren be quiet! und FSP den deutschen Markt, aber auch Super Flower bietet entsprechende Lösungen an. Von letzterer Marke stellen wir heute das Golden Green Pro mit 400 W Leistung vor. Dieses Modell haben wir über Amazon.de bezogen, um garantiert kein modifiziertes Muster zu erhalten. Auf den folgenden Seiten werden wir zeigen, ob die am Markt verfügbaren Modelle empfehlenswert sind. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen!

Zum Artikel: Super Flower Golden Green Pro 400W [..]


Freitag, 4. Mai 2012

20:55 - Autor: Dr@
Colette LaForce wird neue Chief Marketing Officer bei AMD 

AMD-Logo
Kaum ein Monat vergeht ohne größere Umbauten im Top-Management bei AMD. Heute vermeldet der Konzern, eine Nachfolgerin für Nigel Dessau als Senior Vice President und Chief Marketing Officer (CMO) gefunden zu haben. Colette LaForce, 39, wird diesen Posten künftig bekleiden und direkt an den Presidenten und Chief Executive Officer Rory Read Bericht erstatten. In ihrer neuen Rolle soll LaForce das globale Marketing von AMD leiten, wozu die Erarbeitung von Marketingstrategien, das Branding, die interne und externe Komunikation, die Organisation von Firmenveranstaltungen, das Sponsoring und das Entertainment-Marketing gehören.

[..]

19:21 - Autor: Dr@
Adobe Flash Player 11.2.202.235 

P3D-Downloads-Logo
Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 11.2 veröffentlicht, mit der eine kritische Sicherheitslücke (APSB12-09) geflickt werden soll, die laut Adobe bereits aktiv genutzt wird!

[..]

17:28 - Autor: Makso
Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (04.05.12) 

P3D-Webwatch-Logo
Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen.

[..]

17:14 - Autor: Opteron
Vishera ist Orochis Rev-.C - Serverversion noch in Q2 

AMD-Logo
Vor kurzem fand der Open Commute Summit statt, auf dem AMD eine neue, freie Server-Plattform "Roadrunner" präsentierte. Interessanter als die mechanischen Abmessungen der Mainboards und deren unterschiedliche Ausstattung in 1U, 2U, etc. Versionen sind aber die technischen Details der verwendbaren Hauptplatinen. Beide Sachverhalte werden in einem PDF auf der Open-Commute-Webseite behandelt.

[..]

08:40 - Autor: Dr@
AMD Catalyst 12.4 CAP1 - Neue Profile auch für Single-GPU-Systeme 

P3D-Downloads-Logo
AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem laut den offiziellen Release Notes sieben überarbeitete Profile enthalten sind.

[..]


Donnerstag, 3. Mai 2012

09:29 - Autor: Onkel_Dithmeyer
Neuer Artikel: Kurztest: A4-3400 

Tutekbild A4-3400


Dass AMDs Trinity-APU in den Startlöchern steht, dürfte dem aufmerksamen Leser nicht entgangen sein. Dennoch wollen wir noch einmal einen prüfenden Blick auf ein Modell der ersten Generation werfen. Die A4-3400 gehört zu den kleineren Llano-APUs und kostet im Handel gerade einmal 50 €. Außerdem ist es das erste Silizium der Serie mit einer TDP von 65 W, das wir in die Hände bekommen konnten. Die bisherigen Prozessoren A6-3650, A8-3850 und A8-3870K wurden alle mit einer TDP von 100 W angegeben.

Wie viel die APU mit nur zwei Kernen und 2700 MHz zu leisten vermag und wie viel Leistung das System dabei aus der Steckdose zieht, werden wir auf den nächsten Seiten beleuchten.

Zum Artikel: Kurztest: A4-3400 [..]


Dienstag, 1. Mai 2012

21:41 - Autor: Opteron
Details zu Trinity und Piledriver-Kernen aufgetaucht 

AMD-Logo
Auf VR-Zone sind mehrere Bilder einer Trinity-Präsentation aufgetaucht. Die Präsentation der neuen APU, die mit ziemlich sicherer Wahrscheinlichkeit am 15. Mai erfolgt, rückt augenscheinlich immer näher, weswegen anscheinend auch der Informationsfluss immer breiter wird.

[..]


 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung