Neue Mittelklasse-APU A8-7670K von AMD vorgestellt

AMD hat heute die neue Mittelklasse-APU A8-7670K mit vier x86-Steamroller-Kernen (zwei Module) und sechs GCN-CUs (6x 64 Shader) vorgestellt. Einsortiert wurde die APU mit offenem Multiplikator, was die Übertaktung von CPU-Kernen und GPU erleichtert, in die TDP-Klasse von 95 Watt. Wie die unten stehende Tabelle zeigt, hat AMD gegenüber dem Vorgängermodell A8-7650K die Taktfrequenzen leicht angehoben.
AMD hat mit Microsoft zusammengearbeitet, damit neben DirectX 12 samt zugehörigem neuen Treibermodell WDDM 2.0 auch weitere neue Funktionen von Windows 10 unterstützt werden. Beispielsweise soll die UVD-Einheit für die Videodekodierung genutzt werden. Allerdings fehlt eine Hardwarebeschleunigung für UHD-Videos (sowohl HEVC/H.265 als auch H.264), welche erst die “Carrizo”-APUs bieten. Ebendiese wirklich neue APU-Generation wurde bisher aber nur für Notebooks vorgestellt. Über die UVD-Einheit wird zudem das Xbox-One-Streaming unterstützt. Außerdem soll der neue Browser Microsoft Edge die GPU zur Beschleunigung nutzen können. GameDVR kann zur Videoaufzeichnung von Spielesitzungen auf die VCE-Einheit zurückgreifen, sodass es kaum Auswirkungen auf die FPS hat.
Auf der zweiten Seite findet Ihr sämtliche Folien.
Quelle: AMD
Links zum Thema:
- 2015/Q2 — Quartalszahlen: AMDs Umsatz bricht weg ()
- AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber ()
- AMD stellt sechste APU-Generation “Carrizo” für Notebooks vor ()
- BIOSTAR Offers support on New AMD FM2+ “Godavari” APU ()
- MSI bringt NVMe in die AMD-Welt ()
- Update: AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri? ()
- AMD A8-7650K — Der letzte Kaveri? ()
- ASRock bringt UEFI mit Support für kommende APUs ()
- AMD präsentiert Excavator und Carrizo auf der ISSCC 2015 ()
- APU: AMD A6-7400K ()
- AMD A4-7300: Die Einsteiger-APU im Test ()
- Ergänzung: AMD A10-7700K & A10-7850K ()
- AMD A10-7700K und A10-7850K im Test ()