Neue Mittelklasse-APU A8-7670K von AMD vorgestellt

Artikel-Index:

AMD hat heu­te die neue Mit­tel­klas­se-APU A8-7670K mit vier x86-Steam­rol­ler-Ker­nen (zwei Modu­le) und sechs GCN-CUs (6x 64 Shader) vor­ge­stellt. Ein­sor­tiert wur­de die APU mit offe­nem Mul­ti­pli­ka­tor, was die Über­tak­tung von CPU-Ker­nen und GPU erleich­tert, in die TDP-Klas­se von 95 Watt. Wie die unten ste­hen­de Tabel­le zeigt, hat AMD gegen­über dem Vor­gän­ger­mo­dell A8-7650K die Takt­fre­quen­zen leicht angehoben.

AMD hat mit Micro­soft zusam­men­ge­ar­bei­tet, damit neben DirectX 12 samt zuge­hö­ri­gem neu­en Trei­ber­mo­dell WDDM 2.0 auch wei­te­re neue Funk­tio­nen von Win­dows 10 unter­stützt wer­den. Bei­spiels­wei­se soll die UVD-Ein­heit für die Video­de­ko­die­rung genutzt wer­den. Aller­dings fehlt eine Hard­ware­be­schleu­ni­gung für UHD-Vide­os (sowohl HEVC/H.265 als auch H.264), wel­che erst die “Carrizo”-APUs bie­ten. Eben­die­se wirk­lich neue APU-Gene­ra­ti­on wur­de bis­her aber nur für Note­books vor­ge­stellt. Über die UVD-Ein­heit wird zudem das Xbox-One-Strea­ming unter­stützt. Außer­dem soll der neue Brow­ser Micro­soft Edge die GPU zur Beschleu­ni­gung nut­zen kön­nen. GameD­VR kann zur Video­auf­zeich­nung von Spie­le­sit­zun­gen auf die VCE-Ein­heit zurück­grei­fen, sodass es kaum Aus­wir­kun­gen auf die FPS hat.

Auf der zwei­ten Sei­te fin­det Ihr sämt­li­che Folien.

Quel­le: AMD