AMD Ryzen Threadripper 2990WX im Planet-3DNow!-Review

Artikel-Index:

Sondertests: Multitasking mit 2x HandBrake

In zwei gestar­te­ten Instan­zen von Hand­Bra­ke haben wir zwei ver­schie­de­ne Auf­ga­ben berech­nen las­sen. Unser NASA-Video wur­de wie üblich im Pre­set Fast 1080p30 berech­net wäh­rend die zwei­te Instanz das 3DMark-Video in 8K zu UHD umrech­ne­te. Ein Blick auf die CPU-Aus­las­tung des 2990WX wäh­rend der Tests zeigt, dass deut­lich mehr Leis­tung abver­langt wird.

CPU-Load 2900WX HandBrake Fast 1080p30 + UHDp30 parallel

Und was bedeu­tet das für die Ergebnisse?

Sondertest: 2x HandBrake Fast 1080p30 und 8k zu UHD parallel

Wer­den bei­de Auf­ga­ben nach­ein­an­der abge­ar­bei­tet, so benö­ti­gen bei­de Pro­zes­so­ren über 2.000 Sekun­den. Der 2990WX ist dabei rund 130 Sekun­den und damit über zwei Minu­ten lang­sa­mer als der 1950X. Wer­den hin­ge­gen bei­de Auf­ga­ben gleich­zei­tig abge­ar­bei­tet, so wan­delt der 2990WX sei­nen zwei­mi­nü­ti­gen Rück­stand plötz­lich in einen rund ein­mi­nü­ti­gen Vor­sprung um. Zwar schlägt sich der 1950X nach wie vor her­vor­ra­gend und ist eben­falls schnel­ler mit bei­den Auf­ga­ben fer­tig, den 2990WX kann er jedoch nicht mehr einholen.

Für uns der Beweis, dass Hand­Bra­ke nicht aus­rei­chend mit der Anzahl an Threads ska­liert, um aus dem 32-Kern-Pro­zes­sor einen Per­for­mance­vor­teil zie­hen zu kön­nen. Zwar ist das Ergeb­nis noch immer kei­ne Offen­ba­rung, der rich­ti­ge Workload kann jedoch zum Vor­teil gereichen.

Sondertest: 2x HandBrake Fast 1080p30 und 8k zu UHD parallel Leistungsaufnahme

Durch die höhe­re Aus­las­tung der CPU steigt bei bei­den Pro­zes­so­ren die durch­schnitt­li­che Lesi­tungs­auf­nah­me. In Sachen Effi­zi­enz bleibt der 1950X zwar Sie­ger, in Sachen erle­dig­ter Arbeit gewinnt mit dem rich­ti­gen Workload jedoch der 2990WX. Ein wei­te­res Bei­spiel dafür, dass der Ein­satz­zweck zum Pro­zes­sor pas­sen muss, da andern­falls lan­ge Gesich­ter drohen.