Gigabyte mit BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”)
Nachdem die Mainboardhersteller in Form von Asus, MSI, ASRock und Biostar bereits frühzeitig über aktualisierte BIOS-Versionen für AMD-Mainboards der 300er- und 400er Serien für die kommenden Prozessoren von AMD informiert haben, hat mit Gigabyte nun auch der letzte der fünf großen Hersteller für AMD-Mainboards eine Presseerklärung veröffentlicht, in der man den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Prozessoren (“Matisse”) bekannt gibt.
Vorbereitung für AMDs “Picasso” und “Matisse”
In den nächsten Monaten wird AMD zwei neue Prozessorfamilien für den Desktop herausbringen, die weitere Modelle für den seit 2016 von AMD verwendeten Sockel AM4 bereitstellen werden. Das sind zum einen die Desktop-APUs “Picasso”, die gerüchteweise Ende Mai erscheinen sollen und die von vielen mit Spannung erwarteten AMD Ryzen der dritten Generation (“Matisse) — die von TSMC in 7 nm Strukturgröße gefertigt werden. Bei letzteren deutet sich eine Präsentation zur Computex 2019 und eine finale Vorstellung am 7. Juli an. Dafür bereiten sich alle Hersteller mit BIOS-Updates vor, damit die Mainboards mit bereits vorgestellten Chipsätzen das “AMD Ryzen Desktop 3000 Ready”-Zeichen erhalten werden.
Gigabyte BIOS-Version F40
Dazu hat man bei Gigabyte für 15 Mainboards mit AMDs B450- und X470-Chipsatz die BIOS Version F40 — Gigabyte benutzt praktischerweise für Mainboards eine einheitliche Versionierung — zum Download freigegeben. Im Gegensatz zu anderen Herstellern weist man in den Release Notes allerdings nicht darauf hin, dass eine bestimmte Mindestversion von AMDs Chipsatz-Treibern erforderlich ist. Auch die AGESA Version wird nicht genannt, aber man dürfte davon ausgehen, dass hier die Version “AMD Combo PI Version 1.0.0.x” zum Einsatz kommt.
Release Notes BIOS-Version F40
- Update new AGESA for next Gen. AMD Ryzen™ CPUs full support
BIOS-Versionen für B350 und X370
BIOS-Versionen für Mainboards mit AMDs B350- und X370-Chipsatz sollen am Ende des Monats erscheinen. Diese Boards werden also auch bedacht und nicht außen vor gelassen, wie wir erst geschrieben hatten.
“As advancements are made in semiconductor technology, microprocessors are becoming more powerful and offer better performance levels. For users looking to upgrade their systems, the compatibility between these new CPUs and their original platforms is an important concern,” said Jackson Hsu, Director of the GIGABYTE Channel Solutions Product Development Division. “Before the release of this new generation of AMD Ryzen™ processors, GIGABYTE wanted to make sure that our motherboards were ready from the start to address this concern. We’ve done our homework and put in the time and dedication to ensure that users will enjoy the very best PC experience.”
CPUID 00870F10
Die F40- BIOS-Version des Gigabyte X470 AORUS GAMING 5 WIFI (rev. 1.0) zeigt mit Hilfe von MC Extractor die neue CPUID 00870F10 mit Datum vom 15.04.2019 an. Beim ASRock B450 Steel Legend war diese zuerst mit dem Datum vom 22.03.2019 gesehen worden.
Links zum Thema:
- GIGABYTE Announces BIOS Updates For Next Gen. AMD Ryzen CPUs ()
- BIOSTAR AMD AM4 300 and 400 Series Motherboards Ready for 3rd Gen RYZEN CPUs ()
- ASRock B450 Steel Legend mit BIOS für AMD Ryzen 3000 (“Matisse”) ()
- New BIOS Updates To Support Future AMD Ryzen Processors For ASRock AM4 Series Motherboards ()
- ASUS benennt 35 Mainboards mit Ryzen-3000-Support ()
- MSI AM4 Mainboards unterstützen AMD NextGen CPUs & APUs ()