ASUS Crosshair II Formula (NVIDIA nForce 780a SLI)

Artikel-Index:

Hybrid Power / Hybrid SLI

Hybrid Power

In Zei­ten, in denen jeder über Ener­gie­ein­spa­run­gen und Umwelt­schutz dis­ku­tiert, pas­sen Gra­fik­kar­ten mit einer Leis­tungs­auf­nah­me weit jen­seits der 100 Watt nicht so recht ins Bild. Auch bei die­sem The­ma bie­tet der nForce 780a eine Lösung, wel­che zumin­dest ein Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung ist. Gemeint ist hier das Fea­ture Hybrid Power.

Wer kennt das nicht: Man che­cked sei­ne E‑Mails, surft im Inter­net, frönt einem Spiel­chen Soli­tär oder schreibt einen Brief — immer dann wird die geball­te Power eines ver­bau­ten 3D-Beschleu­ni­gers nicht genutzt. Den­noch ver­braucht die dis­kre­te Gra­fik­kar­te Strom — und davon nicht gera­de wenig. Hybrid Power macht es nun mög­lich, eine nicht genutz­te GPU abzu­schal­ten und somit im Idle-Betrieb Strom zu spa­ren. Die Bild­be­rech­nung sowie die Bild­aus­ga­be über­nimmt in die­sen Situa­tio­nen die Onboard-Gra­fik, wel­che in Sachen Per­for­mance zwar kei­ne Bäu­me aus­reisst, für den 2D-Betrieb jedoch völ­lig ausreicht.

Dank die­ses Fea­tures, wel­ches aber (vor­erst?) nur Win­dows Vis­ta-Usern vor­ent­hal­ten bleibt, ist es somit kein Wider­spruch mehr, eine schnel­le Gra­fik­kar­te im Sys­tem zu ver­bau­en und den­noch einen nied­ri­gen Strom­ver­brauch im Idle-Betrieb zu genießen.

NVIDIA hat uns kurz vor der Ver­öf­fent­li­chung des Arti­kels freund­li­cher­wei­se eine GeForce 9800 GTX bereit­ge­stellt. Obwohl die Tests für den heu­ti­gen Arti­kel eigent­lich schon abge­schlos­sen waren, haben wir uns mit der über­ra­schend ein­ge­trof­fe­nen 9800 GTX den prak­ti­schen Nutz­wert von Hybrid Power näher ange­se­hen. Mehr dazu im wei­te­ren Ver­lauf die­ses Reviews.

Hybrid SLI

Die Namens­ähn­lich­keit mit Hybrid Power impli­ziert es bereits: Auch bei Hybrid SLI spielt die Onboard-Gra­fik des 780a SLI eine gro­ße Rol­le. Genau genom­men sind Hybrid SLI sowie — Power untrenn­bar mit­ein­an­der zusammen.

Wäh­rend im Strom­spar­mo­dus die dis­kre­te Gra­fik kom­plett deak­ti­viert wird, wird die­se im Hybrid SLI-Modus kur­zer­hand wie­der akti­viert. Die berech­ne­ten Bild­da­ten wer­den an die IGP des Main­boards über­ge­ben und von dort aus an den Moni­tor gesen­det. Dadurch ent­fällt das Umste­cken des Monitoranschlusses.

Dank der 9800 GTX von NVIDIA wer­den wir uns auch kurz mit dem The­ma Hybrid SLI beschäf­ti­gen und die­ses The­ma auf den prak­ti­schen Nähr­wert untersuchen.