Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 verbessert Stromverbrauch bei Navi 21 massiv

Letzte Woche hat AMD seine Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 mit neuen Funktionen offiziell vorgestellt. Neben einem neuen Installer gab es auch etliche neue Features wie Crash Defender, AV1 Hardwarebeschleunigung oder Verbesserungen bei AMD Link und Streaming.
Auch Planet 3DNow! war im Vorfeld mit NDA gebrieft worden und erhielt sämtliche Informationen zum neuen Treiberpaket vorab. Trotzdem waren die Informationen anscheinend nicht ganz vollständig, denn wie Techpowerup nun herausgefunden hat, verbessert der neue Treiber 21.4.1 auch massiv die Leistungsaufnahme (vulgo: “Stromverbrauch”) der Grafikkarten aus der 6000er Serie, insbesondere derer mit dem großen Navi-21-Chip.
Im Windows-Idle mit einem Monitor beispielsweise verringerte sich die Leistungsaufnahme bei der Radeon RX 6800 von 28 W auf 8 W. Beim Videoplayback sind die Unterschiede kleiner aber vorhanden: 48 W vs. 32 W. Im Multi-Monitoring-Betrieb dagegen gab es kaum Verbesserungen. Die erst kürzlich vorgestellte RX 6700 mit Navi 22 blieb jedoch ebenso unbeeindruckt in Sachen Leistungsaufnahme wie die “alten” RDNA-Chips der 5000er Serie. Dennoch: Weshalb AMD derart massive und löbliche Verbesserungen nicht kommuniziert hat, bleibt ein Geheimnis.
Links zum Thema:
- Latest AMD Radeon Software Release Expands Remote Gaming Functionality and Enables New Features and Customization Capabilities ()
- AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.4.1 mit neuen Funktionen ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.3.1 (WHQL) ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.3.1 (Optional) ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 für Ryzen 5000U Mobile ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 (Optional) ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.2 (Optional) ()
- AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.1.1 ()