Der gesockelte Kabini — Athlon 5350 im Test
Benchmark: Futuremark 3DMark
Der aktualisierte 3DMark kommt derzeit ohne einen Zusatz im Namen daher. Wir nutzen für die kleinen APUs die Szene “Ice Storm”. Dieser Test läuft mit 720p unter DirectX 11, welches allerdings auf das Featureset von DirectX 9 beschränkt ist.
Der Athlon 5350 führt das Feld an. Man könnte daher denken, dass er mehr GPU-Leistung als der A4-3400 hat, schließlich ist das der 3DMark. Doch der Entwickler Futuremark berücksichtigt nicht nur die 3D-Leistung, sondern auch die CPU-Leistung – nämlich beim Physik-Score.
In dieser Teildisziplin kann der Athlon mit seinen vier Kernen punkten und sich von den Kontrahenten absetzen.
Betrachtet man die reine Grafik-Leistung, sieht man, dass der A4-3400 tatsächlich mehr Punkte aus den VLIW5-Shadern zieht.