Gerücht: 32-Kern-Threadripper 2 mit bis zu 4 GHz

Bereits auf der Computex hatte AMD verraten, dass im dritten Quartal nicht nur die zweite Generation an Threadripper-Prozessoren für das HEDT-Segment zu erwarten ist, sondern dass diese auch ganz erheblich aufgewertet werden soll. So begnügt sich AMD nicht nur mit dem Wechsel der Dies von Summit Ridge zu Pinnacle Ridge, sondern wird bei Threadripper 2 künftig je nach Modell auch alle vier verbauten Dies freischalten. Das bedeutet: Statt bis zu 16 Kerne mit SMT wie derzeit wird es Threadripper 2 mit bis zu 32 Kernen plus SMT geben, also mit 64 Threads. So weit, so bekannt.
Die Webseite HKEPC will nun die offiziell Eckdaten der Threadripper-2-Modelle in Erfahrung gebracht haben. Demnach soll das Topmodell namens AMD Ryzen Threadripper 2990X eine Basistaktrate von 3,0 GHz haben und bis zu 4 GHz boosten dürfen. Möglich macht dies einerseits die neue 12-nm-Fertigung bei Globalfoundries, die bereits den Ryzen-2000-Prozessoren für den Sockel AM4 eine bessere Effizienz bescherte, und andererseits das nach oben verschobene TDP-Limit von 250 W. Aufgrund dessen wird der Prozessor auch – trotz gleichem Sockel – eine dedizierte Freigabe des Mainboard-Herstellers brauchen, denn bisher ist auf dem Sockel TR4 bei 180 W Schluss.
Fügt man dieses neueste Gerücht mit einer etwas älteren Meldung von Videocardz zusammen, könnte sich folgendes Produktportfolio ergeben:
- AMD Ryzen Threadripper 2990X: 32 Kerne + SMT
- AMD Ryzen Threadripper 2970X: 24 Kerne + SMT
- AMD Ryzen Threadripper 2950X: 16 Kerne + SMT
- AMD Ryzen Threadripper 2920X: 12 Kerne + SMT
- AMD Ryzen Threadripper 2900X: 8 Kerne + SMT
Über Preise ist derzeit noch nichts bekannt. Der aktuelle Threadripper kostet als Topmodell 999 US-Dollar. Allerdings darf bezweifelt werden, dass AMD den 32-Kerner als kommendes Topmodell zum gleichen Preis anbieten wird.
Abgesehen davon hat HKEPC auch einige Benchmark-Werte und Screenshots gepostet, auf die wir hier jedoch nicht näher eingehen wollen, da es Zweifel an deren Echtheit gibt.
Links zum Thema:
- AMD zeigt Threadripper 2000 mit 32 Kernen auf der Computex ()
- Erste 7‑nm-Samples von AMD laufen bereits ()
- AMD Summit Ridge vs. Pinnacle Ridge beim Monero-Mining ()
- AMD Ryzen 2. Generation: Infos, Eckdaten und Reviews auf einen Blick ()
- GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein ()
- AMD Ryzen Threadripper 1950X — Part One ()
- AMDs Threadripper: 32 Threads für 999 USD ()