Kompakt-Grafikkarten im Test

Artikel-Index:

Benchmark – AIDA64

Im GPG­PU-Bench­mark von AIDA64 zeigt sich, dass die theo­re­ti­sche Rechen­leis­tung der bei­den Rade­on R7 250 sogar die Rade­on HD 7750 über­trump­fen kann.

Soll mit dop­pel­ter Genau­ig­keit gerech­net wer­den, ist die Rade­on HD 7750 wie­der vor den Oland-GPUs. Der Abstand ist jedoch mini­mal. Alle GCN-basier­ten Gra­fik­kar­ten kön­nen DP-Berech­nun­gen aus­füh­ren und bie­ten damit einen Mehr­wert gegen­über den älte­ren VLIW-GPUs der Mit­tel­klas­se. Das Fea­ture war dort nur den High-End-Model­len vor­be­hal­ten. In der Pra­xis soll­te sich die­ser Umstand nur sel­ten bemerk­bar machen, da wohl nur weni­ge Nut­zer bei­spiels­wei­se regel­mä­ßig CAD nut­zen und Bau­tei­le mit­hil­fe der Fini­te-Ele­men­te-Metho­de auf ihre Halt­bar­keit prü­fen lassen.