AMD Ryzen Threadripper 2990WX im Planet-3DNow!-Review
Sondertests: 3DMark Time Spy
Eine eigene Seite mit 3DMark? Meinen die das von Planet 3DNow! wirklich ernst? Falls ihr als unsere geneigten Leser so denken solltet, so lasst euch sagen: Ja, das meinen wir ernst. Denn: Im 3DMark Time Spy ist uns eine anwendungsspezifische Besonderheit aufgefallen. Werfen wir dazu erst einmal einen Blick auf die Ergebnisdiagramme, wie es im Normalfall ausgesehen hätte:
Wie wir sehen, versagt der 2990WX in diesem Benchmark regelrecht. Selbst die Reduzierung auf 63 Threads oder ein neuer Treiber bringen keine Verbesserung.
Die Leistungsaufnahme zeigt uns, dass die GPUs scheinbar nicht richtig ausgelastet werden. Zu unserer Schande müssen wir gestehen, dass wir es versäumt haben, die Leistungsaufnahme mit GeForce 398.82 und 63 CPU-Threads zu messen. Sie sollte aber auf einem ähnlichen Niveau wie die Leistungsaufnahme mit GeForce 399.24 liegen. Doch woran liegt das mickrige Ergebnis des 2990WX?
Wie sich gezeigt hat, wird das Gesamtergebnis immer höher, je weniger Threads wir der CPU zugestehen. Je näher wir zu 18 Kernen / 36 Threads kommen, desto höher das Ergebnis. Es scheint, als wäre nicht der interne Aufbau der CPU ausschlaggebend sondern schlichtweg, auf wieviel Threads 3DMark “optimiert” ist. Jene 36 Threads stellen bisher das Maximum bei Intel-CPUs im HEDT-Bereich dar und mit dieser Threadzahl scheint auch ein 2990WX gute Ergebnisse abzuliefern. Die Performance-Charakteristik fällt dabei zwischen AMD und NVIDIA ähnlich aus, wobei in absoluten Zahlen gemessen die NVIDIA-Grafikkarten deutlich flotter sind.
Unserer Meinung nach benötigt 3DMark ein Update, um das volle Potenzial des 2990WX abzurufen. Kurz bevor wir die CPU in die Hände des rechtmäßigen Eigentümers übergeben haben, haben wir mit der 3DMark-Version 2.5.5029 64 noch einen Kurztest durchgeführt, konnten jedoch keine Veränderungen feststellen. Eine neuere Version war zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar.
Im CPU-Test sieht das Bild hingegen etwas anders aus. Bei NVIDIA sehen wir erneut eine ansteigende Punktzahl, wenn immer mehr Threads deaktiviert werden. Bei den AMD-Grafikkarten hingegen ist das Ergebnis von Anfang an auf einem höheren Niveau, lässt aber mit abnehmender Threadanzahl leicht nach, bevor es bei 32 Threads den Höhepunkt erreicht. Möglicherweise sehen wir hier eine Situation, in welcher der Treiber noch eine Rolle spielt. Fakt ist jedoch, dass ein 3DMark-Update notwendig wird, wenn der 2990WX im 3DMark Time Spy ordentlich aussehen soll.