AMD A8-7600 — Wie gut schlägt sich Kaveri?
LuxMark 2.0
Die Open Computing Language (OpenCL) ist ursprünglich von Apple entwickelt worden. Mit der Zeit beteiligten sich weitere Firmen an dem Ansatz, wie etwa IBM, Intel, NVIDIA und AMD. Mittlerweile wird OpenCL von dem Industriekonsortium Khronos Group verwaltet. Die dazugehörige Programmiersprache OpenCL C erlaubt es, Software zu entwickeln, die von der CPU und der GPU profitieren kann. Der LuxMark ist ein OpenCL-Benchmarktool der ersten Stunde und kann OpenCL-Code selektiv auf CPU-Teil, GPU-Teil oder auf beiden gemeinsam ausführen.
Lediglich im GPU-only-Benchmark vom LuxMark kann die A8-7600 hervorstechen. Die gestiegene Leistung pro Takt wird hier nicht gewinnbringend umgesetzt. Das hat mehrere Gründe. Erst einmal haben wir immer noch das Taktdefizit, dass ein Aufschließen verhindert und dann können wir zusätzlich beobachten, dass die APU bei Volllast heruntertaktet. Bei gleichzeitiger Auslastung von CPU und GPU sinkt der CPU-Takt auf 2400 MHz.