ASUS kündigt Extreme-Edition des Crosshair VI für AM4 an
Das Crosshair VI ist bereits seit dem Launch der AM4-Plattform verfügbar und wurde von uns auf Herz und Nieren getestet. Nun kündigte ASUS eine Extreme-Edition des Mainbaords an, welche wie gehabt mit Sockel AM4 daherkommt. Der Hersteller geht dabei wirklich in die Vollen. Bis zu 13 Lüfter ansteuerbar, optionaler Wasserkühler, 12 Phasen und E‑ATX-Format stehen auf dem Datenblatt.
Desweiteren verfügt das Mainboard über WLAN, zwei M.2‑Steckplätze und jede Menge PCIe-Slots. Ob hierfür ein Brückenchip verwendet wird ist nicht bekannt. ASUS wirbt zwar mit Crossfire mit bis zu drei Karten, ob diese dann aber mit 16 Lanes angesprochen werden können ist mehr als fraglich, der X370-Chipsatz liefert in Kombination mit Ryzen nicht genügend Lanes. Die Verfügbarkeit des Boards wird mit Anfang August bei einer UVP von 349 USD angesetzt.
Links zum Thema:
- ASUS Crosshair VI Hero – AM4 in der Praxis ()
- Supermicro präsentiert sein erstes Board für EPYC ()
- Erste AM4-BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.0.6 ausgeliefert ()
- ASRock stellt als Nächster ITX-Boards für AM4 vor ()
- Holprige AM4-Markteinführung: AMD schießt zurück ()
- AMD Ryzen 7 Roundup – 1700X und 1700 im Test ()