ASRock X570 Phantom Gaming X
Benchmarks: AIDA64, Cinebench, Blender
Kommen wir nun endlich zu ein paar Benchmark-Ergebnissen.
Den Anfang macht der in AIDA64 integrierte Cache & Memory-Benchmark.
Beide Mainboards sind quasi gleichauf. Das Phantom Gaming X gewinnt die Bandbreitentests hauchdünn vor dem Crosshair VIII, bei der Latenz dreht sich die Reihenfolge um.
Weiter geht es in unserem Benchmark-Parcours mit zwei Renderprogrammen. Zuerst kommt das beliebte Tool Cinebench R20 zum Einsatz.
Cinebench basiert auf MAXONs 3D-Software Cinema 4D und rendert ein vorgefertigtes Bild. Wir lassen die Testszene zuerst auf nur einem Thread berechnen, anschließend auf allen zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Wieder gibt es keine nennenswerten Unterschiede zu entdecken. Das Crosshair VIII setzt sich im Durchschnitt zweier Durchläufe mit einer Punktedifferenz in Front, die man an einer Hand abzählen kann. Quasi Messungenauigkeit.
Als nächstes rendern wir mittels Blender.
Wir nutzen das von AMD vorgefertigte Ryzen-Renderprojekt mit einer Auflösung von 1.500x1.500 Pixeln sowie einer Rendersample-Einstellung von 500. Wir notieren die für die Berechnung benötigte Zeit, wobei weniger vergangene Zeit natürlich besser ist.
Auch bei diesem Rendertest ist das ASUS Crosshair VIII Hero (Wi-Fi) einen Hauch flotter unterwegs und kann das Duell für sich entscheiden.