ASRock X570 Phantom Gaming X

Artikel-Index:

Benchmarks: 3DMark, Spiele

Es wird Zeit für ein paar Bench­mark-Ergeb­nis­se mit Grafikkarten-Einfluss.

Vorschaubild 3DMark FireStrike

Den Anfang macht dabei der syn­the­ti­sche 3DMark Fire­Strike. Wir las­sen den Bench­mark in sei­nem “nor­ma­len” Pre­set lau­fen (also nicht Extre­me oder Ultra) und wer­ten sowohl das Gesamt­ergeb­nis als auch das Ein­zel­er­geb­nis des Physik-Tests.

3DMark FireStrike - Gesamt

3DMark FireStrike - Physik

Das ASUS Cross­hair VIII Hero gewinnt bei­de Teil­dis­zi­pli­nen. Im Fal­le des Phy­sik-Tests sehen wir sogar ein­mal einen Vor­sprung von knapp über einem Pro­zent — ein sel­te­ner Anblick beim Ver­gleich die­ser bei­den Platinen.

Vorschaubild Metro Last Light Redux

Wei­ter geht es mit METRO Last Light Redux. Der inte­grier­te Bench­mark läuft bei drei Wie­der­ho­lun­gen knapp neun Minu­ten. Wir nut­zen die Auf­lö­sung von 1920x1080 und set­zen dabei auf die in die­sem Screen­shot dar­ge­stell­ten Qua­li­täts­ein­stel­lun­gen. Im Schnitt lan­den wir mit die­sen Set­tings bei über 120 berech­ne­ten Bil­dern pro Sekunde.

METRO Last Light Redux - Leistung

Bei die­sem Bench­mark hat wie­der­um der heu­ti­ge Pro­band leicht die Nase vorn.

Vorschaubild Arma3

Arma ist eine äußerst belieb­te Mili­tär-Simu­la­ti­on, wel­che dank Mod­ding-Mög­lich­keit eine gro­ße Com­mu­ni­ty besitzt. Die in Arma ver­wen­de­te Engi­ne besitzt jedoch eine äußerst spe­zi­el­le Per­for­mance-Cha­rak­te­ris­tik. Mehr CPU-Takt, mehr Spei­cher­takt, bes­se­re Spei­cher­ti­mings, bes­se­re Spei­cher­la­ten­zen: Arma reagiert so ziem­lich auf alle Per­for­mance-rele­van­ten Para­me­ter eines PCs – nur nicht auf mehr CPU-Ker­ne. Wol­len wir doch ein­mal schau­en, wie sich bei­de Main­boards im Bench­mark schla­gen. Für den Bench­mark nut­zen wir die Erwei­te­rung YAAB — Yet Ano­ther Arma Bench­mark, wel­che in 1920x1080 mit der Vor­ein­stel­lung High durch­lau­fen wird.

Arma3 - Yet Another Arma Benchmark

Wie­der setzt sich das X570 Phan­tom Gam­ing X knapp durch. Zum ASUS Cross­hair ist an die­ser Stel­le aber zu erwäh­nen, dass wir auch Ergeb­nis­se von knapp über 57 FPS gemes­sen haben. Aller­dings waren das nur zwei Ergeb­nis­se von ins­ge­samt neun Bench­mark­durch­läu­fen, sodass die­se nicht als Regel­fall ange­se­hen wer­den kön­nen und daher nicht gewer­tet wurden.