ASUS Radeon R9 380 OC mit STRIX-Kühler im Test

Artikel-Index:

Battlefield 4

Mit stei­gen­der Auf­lö­sung und stei­gen­dem Detail­grad müs­sen wir kon­sta­tie­ren, dass die Leis­tung der ASUS Rade­on R9 380 OC STRIX für vie­le wahr­schein­lich “nur” bis zur Full-HD-Auf­lö­sung bei höchs­ten Details aus­reicht. Der Sprung auf die 1440p-Auf­lö­sung (2560x1440) wird die Gra­fik­kar­te aller Vor­aus­sicht nach nicht mit annehm­ba­rer Leis­tung bewäl­ti­gen. Die Rade­on R9 380X kann sich ent­spre­chend ihrer theo­re­tisch höhe­ren Leis­tung absetzen.

Auch AMDs API Man­t­le kann in unse­rem Fall kei­ne Wun­der voll­brin­gen. Im Mit­tel erge­ben sich kei­ne mess­bar höhe­ren Bild­wech­sel­ra­ten, die das Spiel­erleb­nis posi­tiv beein­flus­sen können.