CES 2014: 20 Spiele mit Unterstützung von AMDs Mantle-API befinden sich in der Entwicklung

AMD hat sich auf seiner CES-Pressekonferenz erneut zum Stand seiner neuen 3D-Programmierschnittstelle Mantle geäußert. Demnach werde die neue API aktuell von den fünf Entwicklern Cloud Imperium Games, EA/DICE/Frostbite, Eidos-Montréal/Nixxes, Oxide Games und Rebellion unterstützt. Zudem erhalten die drei Spiel-Engines Frostbite 3 (EA/DICE/Frostbite), Nitrous (Oxide Games) und Asura (Rebellion) ein Mantle-Back-End. Bisher wurde zudem die Nutzung der neuen API offiziell für die folgenden fünf Spiele bekanntgegeben: Battlefield 4, Plants vs. Zombies: Garden Warfare, Sniper Elite 3, Star Citizen und Thief. Insgesamt sollen sich laut Matt Skynner, Manager der Grafiksparte von AMD, inzwischen 20 Spiele in der Entwicklung befinden, die Mantle nutzen werden.
Als erstes Spiel wird voraussichtlich Battlefield 4 im Januar 2014 über einen Patch mit Mantle nachgerüstet, was eine Leistungssteigerung von bis zu 45 % bringen soll. Außerdem hat Oxide Games die Veröffentlichung seiner Star-Swarm-Techdemo für das erste Quartal 2014 angekündigt. Abzuwarten bleiben allerdings erste unabhängige Tests.
Quelle: AMD
Links zum Thema:
- AMD Mantle: Neue API bringt bis zu 45 % mehr Leistung in Battlefield 4 ()
- Mantle-Patch für Battlefield 4 auf Januar 2014 verschoben ()
- APU13: Video der Mantle-Präsentation samt Star-Swarm-Techdemo von Oxide Games veröffentlicht [Update] ()
- Rebellion unterstützt Mantle-API von AMD mit hauseigener Asura-Spiel-Engine und Sniper Elite 3 ()
- APU13: Plants vs. Zombies Garden Warfare als viertes Spiel mit Mantle-Support angekündigt ()
- APU13: Andersson will Mantle für alles und jeden ()
- APU13: AMD will mit Mantle die schnellste 3D-Schnittstelle entwickeln [Update: Folien vom Vortrag eingefügt] ()
- Weitere Entwicklerstudios geben Unterstützung für AMDs Mantle-API bekannt [3. Update: Thief unterstützt Mantle] ()
- AMDs Zukunftsstrategie: Weniger CPU-Last ()
- AMD mit eigener Programmierschnittstelle auf den Spuren von 3DFX: Das Ende von DirectX? ()