ASUS Radeon R9 380 OC mit STRIX-Kühler im Test
Einfluss der CPU-Taktrate
Neben einer leistungsstarken Grafikkarte ist die Geschwindigkeit des verwendeten Prozessors entscheidend für hohe Bildwechselraten. Ein ausreichend schneller Prozessor muss die aufkommenden Aufgaben zur Versorgung der Grafikkarte mit den notwendigen Daten ermöglichen. Wir haben uns heute erneut angesehen, wie hoch die Leistung ausfällt, wenn der Prozessortakt 3.000 anstatt 4.000 MHz beträgt.
Es ist klar zu sehen, dass ein Mehr an Takt für höhere mittlere Bildwechselraten sorgen kann. In höheren Auflösungen und Detailstufen sinkt der Abstand zwar auf geringe Werte, fünf Prozent sind trotzdem erreichbar. Vor allem stark von der CPU-Leistung abhängige Spiele können um 10 bis 20 Prozent langsamer über den Bildschirm laufen.