AMD FX-8320E: 8 Threads mit 95 W TDP zum Zweiten
Benchmark — Handbrake
Handbrake ist eine kostenlose Videotranscodierungssoftware. Sie ermöglicht die Umwandlung von Videos diverser Formate. Praktisch für die meisten Nutzer dürften die bereits definierten Profile für Mobilgeräte wie Apples iPod/iPod touch sein. Der Einsatz von mehreren Kernen beschleunigt das Transcodieren ungemein, sodass auch Full-HD-Material bei genügend Leistung innerhalb kürzester Zeit umgewandelt ist. Da die A‑Serie-APUs von AMD auch für den Bereich „Content Creation” geeignet sein sollen, gehört Videotranscodierung zum Einsatzspektrum. Die Nutzung von OpenCL zur kombinierten Nutzung von CPU und GPU ist aber weiterhin nicht gegeben. Die aus einer Betaversion bekannte OpenCL-Unterstützung hat es bisher noch nicht in die Stable-Version geschafft.
Für unseren Test konvertieren wir ein 1080p-Video vom MKV-Format (Matroska Video Container; Codec: Windows Media Video VC1) ins MP4-Format (Codec: h264 — MPEG‑4 AVC). Die Auflösung wird beibehalten.
Der Turbo bringt in der parallelisierten Anwendung keine großen Vorteile (+ 2 %). Der Leistungsabstand zu den APUs fällt in Anbetracht der doppelten Anzahl an zur Verfügung stehender Recheneinheiten relativ gering aus.