Juni 2011
Donnerstag, 30. Juni 2011 |
21:56 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (30.06.11) Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
19:18 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.6a Hotfix AMD hat den den Catalyst 11.6a Hotfix zum Download bereitgestellt. Der einzige Unterschied gegenüber dem aktuellen WHQL-Treiber ist laut den Release Notes die hinzugekommene Unterstützung für die heute gelaunchten Desktop-Versionen der A-Serie-APUs. [..]
17:44 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.6 CAP2 AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, mit dem sich die CrossFire-Performance in dem Computerspiel Alice Madness Returns verbessern soll. [..]
11:02 - Autor: Onkel_Dithmeyer Neuer Artikel: Llano, die zweite Stufe der Fusion
 Nachdem wir vor kurzem den Start von Llano für den mobilen Markt beobachten konnten, wollen wir zum Launch der neuen Desktopplattform für den Mainstream selber Hand anlegen. Natürlich ist uns bewusst, dass die APU für die Spieler unter Euch nicht sonderlich interessant ist, aber für alle diejenigen, die einen günstigen und sparsamen Rechner für Office, Internet oder als HTPC suchen, könnte dieser Chip eine hervorragende Möglichkeit darstellen. Abgesehen von der Spieleleistung ist natürlich auch das Thema DirectCompute und OpenCL interessant, verspricht AMD doch, in diesem kleinen Chip die Leistung eines Supercomputer zu vereinen. Tatsächlich ist die theoretische Rechenleistung der bis zu 400 Compute Shader gigantisch im Vergleich zu den maximal vier x86-Kernen. Für genauere architektonische Details sei hier auf den Artikel zu AMDs Sabine-Plattform verwiesen. Der Artikel wird versuchen, Euch die Leistungsfähigkeit des Desktoppendants näher zu bringen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Zum Artikel: Neuer Artikel: Llano, die zweite Stufe der Fusion [..]
17:18 - Autor: Dr@ GPU-Z v0.5.4 Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU-Z von techPowerUp ist in der Version 0.5.4 erschienen. [..]
14:04 - Autor: Dr@ AMD stellt den kostenlosen OpenCL-Debugger gDEBugger zum Download bereit
Was sich bereits bei Bekanntwerden des Aufkaufs von Graphic Remedy abzeichnete, wurde jetzt in die Tat umgesetzt. AMD hat heute mit dem gDEBugger 6.0 erstmals einen OpenCL-Debugger zum Download bereitgestellt, mit dem auch OpenCL-Kernel auf einer einzelnen GPU debuggt werden können. Bisher war nur das Debuggen von OpenCL-Kerneln möglich, wenn diese auf der CPU ausgeführt wurden, was aber nicht unbedingt hilfreich bei der Entwicklung von GPU-beschleunigten Programmen ist. [..]
00:21 - Autor: Dr@ Microsoft Office 2010 Service Pack 1 Microsoft hat das erste Service Pack für Office 2010 veröffentlicht, in dem neben allen bisherigen Updates seit Erscheinen der Office-Suite auch zusätzliche Bugfixes und Verbesserungen enthalten sind. [..]
23:50 - Autor: heikosch NVIDIA präsentiert neue GTX-Modelle fürs Notebook
Mobile Geräte hängen schon seit langem den Desktop-Pendants in der Leistung nach. Wenn man sich die immer weiter steigenden Werte für die Abwärme ansieht, wird aber jedem klar, dass diese nicht effizient aus einem engen Gehäuse eines Notebooks abgeleitet werden kann. Dazu kommt, dass in diesem Fall die Akkulaufzeit deutlich leidet. Mit der neuen Generation von NVIDIA soll sich das ein wenig ändern, sodass Leistung und Laufzeit einander nicht unbedingt ausschließen müssen. [..]
23:28 - Autor: Dr@ Mozilla hat den Thunderbird 5 und passend dazu Lightning 1.0 Beta 4 vorgestellt
Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 5 veröffentlicht, der jetzt wie der Firefox 5 auf der Mozilla Gecko 5 engine (vormals Gecko 2 engine) basiert. Des weiteren geben die Entwickler an, dass 390 Verbesserungen in das Programm eingeflossen sein sollen, wodurch sich die Reaktionsgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit, Stabilität und allgemein die Benutzerfreundlichkeit erhöht haben soll. [..]
22:59 - Autor: Sefegiru Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (28.06.2011) In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. [..]
22:00 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.34 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein Kompatibilitätsproblem gelöst werden soll. [..]
16:35 - Autor: heikosch Versehen oder Absicht? - Dual Graphics auf AMD-Seite freigegeben
Es ist jetzt knapp zwei Wochen her, dass AMD die A-Serie der APUs (Codename Llano) präsentiert hat. Diese soll die Variabilität von x86-Kernen mit denen einer aktuellen DirectX-11-fähigen GPU samt dazugehörigem Leistungsschub bei Direct-Compute-Anwendungen kombinieren. Bis jetzt konnte man aber nur die Notebook-Variante zu Gesicht bekommen, jedoch scheint AMD ein Fehler unterlaufen zu sein: Ohne detaillierte Informationen rund um die Desktop-APUs präsentiert man auf der Website AMD Radeon Dual Graphics. [..]
12:55 - Autor: Dr@ VirtualBox 4.0.10 Für die kostenlose Virtualisierungssoftware VirtualBox wurde in der Bugfix-Release 4.0.10 veröffentlicht, mit dem eine größere Anzahl an Fehlern behoben wird. [..]
08:41 - Autor: soulpain Neuer Artikel: Antec HCG 520W
Vor einiger Zeit haben wir das ATX-Netzteil Antec HCG mit 750 W getestet. Heute wenden wir uns der etwas kleineren Version mit 520 W Leistung zu. Diese wurde mit einem 80Plus-Bronze-Zertifikat ausgezeichnet, verfügt über die gängigen Schutzmechanismen und setzt ausschließlich auf japanische Kondensatoren. Abnehmbare Anschlüsse hat der Proband nicht. Der 135-mm-Lüfter mit Wälzlager soll laut Angabe leise sein. Was letzten Endes hinter diesen durchschnittlichen Spezifikationen steckt, werden wir auf den folgenden Seiten näher erörtern. Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zum Artikel: Antec HCG 520W [..]
12:09 - Autor: MM91 Kühler- und Gehäuse-Webwatch (26.06.2011) Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
23:14 - Autor: Dr@ CPUID HWMonitor 1.18 Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID ist in der Version 1.18 erschienen. [..]
15:48 - Autor: Dr@ Pidgin 2.9.0 Der freie Multiprotokoll-Messenger Pidgin wurde in der Version 2.9.0 veröffentlicht. [..]
15:33 - Autor: Dr@ CPUID CPU-Z 1.58 Das kostenlose Hardware-Tool CPU-Z von CPUID ist in der Version 1.58 verfügbar. [..]
Donnerstag, 23. Juni 2011 |
19:44 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (23.06.11) Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
17:58 - Autor: Sefegiru Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (22.06.2011) In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. [..]
08:36 - Autor: soulpain Blog: Besuch bei FSP + Aurum CM 750W Preview
Während der Computex-Woche bin ich zum zweiten Mal im FSP HQ gewesen und habe dort ein paar alte Bekannte getroffen. Natürlich war es auch wieder interessant zu sehen, wie die Ingenieure arbeiten. Die können nämlich bereits (fast marktfähige) Platinum-samples bauen - auch im kleineren Leistungsbereich. Der Hauptgrund für den Besuch war allerdings die neue Aurum-CM-Serie. Diese ergänzt die bereits verfügbare Aurum-Serie um einige modulare Modelle (550-750 W) mit flachen Anschlussleitungen.
Zum Blog: Besuch bei FSP und erster Eindruck vom Aurum CM 750W [..]
19:32 - Autor: Dr@ Mozilla Thunderbird 3.1.11 Mozilla hat seinen freien E-Mail-Client Thunderbird in der Version 3.1.11 veröffentlicht. Mit dem Update will Mozilla die Performance, Stabilität und Sicherheit von Thunderbird verbessert haben. [..]
17:42 - Autor: Nero24 AMD-Aktie stürzt ins Bodenlose
Man möchte meinen, mit AMD sollte es derzeit aufwärts gehen. Seit einigen Quartalen schreibt AMD regelmäßig Gewinne in die Bücher und das Portfolio wurde gerade im bisher schwachen mobilen Sektor erheblich umgekrempelt.
Wieso die AMD-Aktie aktuell einen derartigen Rückschlag erlebt, das wissen vermutlich die Analysten selbst nicht. Während im März NOMURA EQUITY RESEARCH noch ein Kursziel von 12 US-Dollar und eine positive Bewertung ausgegeben hatte, konterte UBS im April mit nur noch 8,25 US-Dollar und einer neutralen Bewertung. Doch auch das ist 2 Monate her. [..]
16:34 - Autor: Dr@ Mozilla stellt den Firefox 5 offiziell vor
Nur drei Monate nach dem Erscheinen des Firefox 4 stellt Mozilla heute bereits die Version 5 offiziell vor. Nach den extremen Verzögerungen während der Entwicklung vom Firefox 4 hatte sich Mozilla dazu entschieden, den Entwicklungszeitraum für neue Major Releases stark zu verkürzen, sodass künftig neue Versionen jeweils im festen Dreimonatsrhythmus veröffentlicht werden. Davon erhofft sich Mozilla, dass neue Features, allgemeine Verbesserungen sowie Anpassungen an Webstandards schneller umgesetzt werden können. Durch die kürzeren Abstände zwischen den Releases ist es zudem nicht weiter tragisch, ... [..]
12:05 - Autor: Dr@ HWiNFO32 v3.82 Das kostenlose Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO32 von REALiX ist in der Version 3.82 verfügbar. Zudem ist erstmals eine 64-Bit-Version erschienen, die auf den Namen HWiNFO64 hört. [..]
16:27 - Autor: Nero24 Neuer Artikel: Intel 510 250 GB SSD-Review
 Vor einigen Wochen haben wir als eine der ersten Hardware-Seiten im deutschen Web ein Review der brandneuen OCZ Agility 3 Solid State Disk (SSD) veröffentlicht. Heute nun wollen wir uns ansehen, ob die Konkurrenz auch hübsche Töchter hat. Dabei kommt man in Sachen SSD selbstverständlich an Intel nicht vorbei, denn die SSDs des x86-Marktführers erfreuen sich hoher Beliebtheit. Dabei hat Intel eine zur OCZ Agility 3 240 GB passende Intel 510 mit 250 GB geschickt, die ebenfalls über ein SATA 6Gbps Interface verfügt.
Zum Artikel: Intel 510 250 GB SSD-Review [..]
14:53 - Autor: Dr@ NVIDIA GeForce Grafiktreiber 275.50 Beta - Aktiviert SLI auf 9er AMD Chipsets NVIDIA hat einen weiteren Beta-Treiber aus seiner neuen 275er-Treiberserie veröffentlicht, mit dem erstmals auf Mainboards mit AMD-Chipsatz die Multi-GPU-Technologie SLI aktiviert werden kann. [..]
23:10 - Autor: Sefegiru AMD benennt erneut CPUs um
Erst im Januar diesen Jahres benannte AMD CPU Modelle um. Es erschien der Phenom II X4 840, welcher über die gleichen Merkmale verfügte wie der eigentlich stattdessen erwartete Athlon II X4 650. Nun im Juni passiert anscheinend etwas ähnliches bei den OEM-Modellen, die HP zur Verfügung hat. [..]
13:20 - Autor: MM91 Kühler- und Gehäuse-Webwatch (19.06.2011) Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
21:42 - Autor: Sefegiru AFDS 2011: Eric Demers, "Evolution of AMD's Graphics Core, and Preview of Graphics Core Next"
Am gestrigen Abend hielt AMDs Corporate Vice President and CTO of Graphics Division, Eric Demers, seine angekündigte Rede über die sprichwörtliche Evolution von AMDs GPU-Kernen und der geplanten Weiterentwicklung. [..]
18:53 - Autor: soulpain Neuer Artikel: Xilence RedWing 420W Rev.3
Heute werfen wir einen Blick auf die dritte Revision der RedWing-Netzteile, welche teilweise über eine aktive Leistungsfaktorkorrektur verfügen. Gemäß unserer Ankündigung kaufen wir in unregelmäßigen Abständen PC-Netzteile von Händlern, um die Hersteller abzuschrecken, modifizierte bzw. selektierte Modelle überhaupt einzusenden. Uns ist also der direkte Vergleich zu den am Markt verfügbaren Produkten möglich. Auch beim heutigen Netzteiltest haben wir auf eine von uns gekaufte Version zurückgegriffen. Das Xilence RedWing 420W wurde über Atelco bezogen. Dabei handelt es sich um eines der Modelle mit aktiver PFC, dass wie alle Produkte dieser Serie durch den hauseigenen 120 mm Lüfter "RedWing" gekühlt wird. Besonders die Lautstärke soll damit in einem für jeden akzeptablen Rahmen liegen und wurde laut Angabe gegenüber den Vorgängermodellen verbessert. Das ATX-2.3-Netzteil wird auf den folgenden Seiten näher begutachtet. Wir wünschen an dieser Stelle viel Spaß beim Lesen!
Zum Artikel: Xilence RedWing 420W Rev.3 [..]
11:55 - Autor: Dr@ Realtek High Definition Audio-Codec Treiber R2.62 Realtek hat mit der Version 2.62 ein neues Treiberpaket für seine High Definition Audio-Codecs veröffentlicht. [..]
14:07 - Autor: Dr@ GPU Caps Viewer 1.13.0 Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU Caps Viewer ist in der Version 1.13.0 erschienen. [..]
09:35 - Autor: heikosch Neuer Artikel: Gehäuse - Fractal Design Array R2
 Erst vor kurzem hatten wir mit dem Fractal Design Define R3 ein Modell des schwedischen Gehäusebauers im Test. Die Gehäuse des Herstellers punkten vor allem durch ihr schlichtes Design und die Ausrichtung auf eine niedrige Geräuschkulisse. Aluminium und Dämmmatten sollen hierbei Garant für die Gunst des Kunden sein. Während die anderen Gehäuse des Herstellers doch eher dem Mainstream zugeordnet sind, vertritt das heutige Array R2 einen ungewöhnlichen Einsatzzweck. Es soll als Basis für ein NAS dienen. Network Attached Storage bzw. einfach zu deutsch Netzwerkspeicher ist nun nicht unbedingt jedermanns Sache, doch da immer mehr Fernseher auch per Netzwerk auf Videoinhalte zurückgreifen können, wieso dann nicht einen passenden Begleiter haben?
Zum Artikel: Gehäuse - Fractal Design Array R2 [..]
Donnerstag, 16. Juni 2011 |
22:20 - Autor: Onkel_Dithmeyer GlobalFoundries setzt Führungsspitze ab
Nach AMD setzt nun auch GlobalFoundries seine Führungsriege auf die Strafbank. Beim kleinen x86-Riesen musste im Frühjahr Dirk Meyer das Board of Directors verlassen. Beim hauseigenen Auftragsfertiger, an dem AMD mit rund 12% beteiligt ist, rollen nun ebenfalls Köpfe. [..]
21:01 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (16.06.11) Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
16:30 - Autor: Onkel_Dithmeyer Gigabyte mit großem Mainboard-Portfolio zum Auftakt von AMDs Llano
Llano wurde für Notebooks vom Stapel gelassen (Wir berichteten). Genau in das Segment, das AMD so lange etwas stiefmütterlich behandelt hatte. Dass Llano auch für Desktop kommen soll, ist schon länger bekannt und nur eine Frage der Zeit. Diese wird immer kürzer, was sich sich anhand erster Mainboards feststellen lässt, die vielleicht noch nicht den deutschen Markt erreicht haben, aber zumindest gibt es erste Bilder und Daten. Das ASL HD3V dürfte das erste gewesen sein, das vor über einem Monat im Internet abgelichtet wurde. Nun findet man auch von bekannteren Herstellern erste Daten im Netz. In diesem Fall wollen wir kurz beleuchten, was Gigabyte bei Facebook an Bildern veröffentlicht hat. [..]
15:35 - Autor: Dr@ LibreOffice 3.3.3 Das freie Office-Paket LibreOffice ist in der Version 3.3.3 erschienen, in der einige Fehler und Sicherheitslöcher geflickt sowie Übersetzungen aktualisiert wurden. [..]
12:21 - Autor: Dr@ AFDS 2011: Microsoft kündigt C++ AMP an
Herb Sutter, Microsoft Principal Architect, hat gestern auf dem gerade stattfindenden AMD Fusion Developer Summit angekündigt, dass über die Programmiersprache C++ künftig auch GPUs programmiert werden können sollen. Bisher standen hierfür nur C++-ähnliche Lösungen wie beispielsweise OpenCL oder CUDA C++ zur Verfügung. Durch die Bibliothek C++ Accelerated Massive Parallelism (C++ AMP) hofft Microsoft die Programmierung von parallelen Anwendungen, ... [..]
12:09 - Autor: Dr@ Roadmap für AMD Accelerated Parallel Processing SDK
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen zum Launch der "Llano"-APU, die als A-Serie vermarktet wird, hat AMD auch einen Ausblick auf das kommende AMD Accelerated Parallel Processing (APP) SDK 2.5 gewährt, welches im August erscheinen soll. Das APP SDK ist AMDs Entwicklungsumgebung zur Programmierung parallelisierter Software auf Basis der OpenCL-Programmierplattform. [..]
07:43 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.6 CAP1 AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht. [..]
20:08 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.6 Proprietary Linux Display Driver Neben dem monatlich veröffentlichten Windows Catalyst Treiber-Update hat AMD auch aktualisierte Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. [..]
20:06 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.6 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber AMD hat den WHQL-zertifizierten Catalyst 11.6 veröffentlicht. In der Juni-Ausgabe des Treiberpaketes hat sich das Treiber-Team erneut auf das Fixen von bekannten Bugs konzentriert. Zudem kann jetzt auf den "Llano"-APUs das neue Feature "AMD Steady Video" zur Stabilisierung von verwackelten Aufnahmen genutzt werden. Als weiteres neues Feature wird aufgeführt, dass der Windows Media Player ab sofort die UVD-Einheit auch zur Beschleunigung von Videos verwenden kann, die als Codec MPEG-4 part 2 nutzen. [..]
18:28 - Autor: heikosch AMD FUSION Developer Summit 2011 - Jem Davies, ARM
AMDs FUSION Developer Summit hat gestern schon die kurze Präsenz eines "Trinity"-Notebooks vermelden können und zeigt auch auf, wie die Veranstaltung zu verstehen ist - die Zukunft des heterogenen Rechnens. CPUs, GPUs und die vielfältigsten Speziallösungen fallen in diese Kategorie und natürlich sind AMDs aktuell veröffentlichten APUs ein Kernstück dieser Entwicklung. Doch auch eigentlich unerwartete Gäste bekommen einen Platz, so zum Beispiel auch Jem Davies von ARM. Eigentlich könnte man meinen, dass die beiden Konkurrenten wären, doch dem Vortrag zu den Themen Energieeffizienz, Rechenleistung und der Perspektive von ARM im GPU-Segment konnten einige aufschlussreiche Informationen bezüglich der unterschiedlichen Standpunkte entnommen werden. [..]
10:48 - Autor: Dr@ AMD zeigt "Trinity"-Demo auf AFDS 2011 [Update]
Update:
Laut PC Perspective haben die anwesenden Ingenieure von AMD im Rahmen des AFDS zudem verlautbaren lassen, dass der Grafikteil von "Trinity" nicht mehr auf VLIW-Einheiten mit fünf Slots setzt. Stattdessen soll das neue Design ... [..]
10:07 - Autor: heikosch Neuer Artikel: AMD Radeon HD 6450 im Test
 Es ist bereits einige Jahre her, dass wir hier einen Grafikkarten-Test präsentierten. Mit der AMD Radeon HD 6450 wagen wir den ersten Schritt zu den kommenden großen Grafikkartentests, die weitaus umfangreicher ausfallen werden. Jedoch müssen sich unsere Leser gedulden bis AMDs Bulldozer den Weg in unsere Redaktion findet, was bekanntlich noch ein wenig dauern wird. Denn wir möchten zukünftige Tests auf der aktuellsten AMD-Plattform anbieten können. Auch werden wir ein neues Layout bei den Tabellen einführen, welches in Zukunft grundsätzlich alle Artikel zieren soll.
Zum Artikel: AMD Radeon HD 6450 im Test [..]
00:43 - Autor: Dr@ Adobe Reader 10.1 & 9.4.5 & 8.3 Das Standard-Programm zur Darstellung von PDF-Dateien, der Reader von Adobe, hat am heutigen Patchday ein Update auf die Version 10.1 bzw. 9.4.5 und 8.3 erfahren. [..]
00:01 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.26 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem behoben werden soll, von dem alle vorangegangenen Versionen unabhängig vom Betriebsystem betroffen sind. [..]
23:29 - Autor: Nero24 Intern: der Preis für die besten User-News Mai 2011 geht an...
Bereits im August hatten wir angekündigt, ab September 2010 jeden Monat einen Preis auszuloben für die beste User-News des Monats. Gute Beiträge können von den übrigen Lesern per Danke-Knopf honoriert werden. Der User, der am meisten "Dankes" gesammelt hat, ist der Sieger. Das ist auch der Grund, weshalb wir die Auswertung für den letzten Monat erst jetzt machen; damit die Ende des Monats geposteten User-News keinen Nachteil haben. Und wer hat nun gewonnen? [..]
22:26 - Autor: TiKu Microsoft Patchday Juni 2011 Zum heutigen Patchday hat Microsoft 16 Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. [..]
22:12 - Autor: Sefegiru Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (14.06.2011) In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. [..]
18:31 - Autor: Dr@ AMD zeigt "Trinity"-Demo auf AFDS 2011
Nachdem Rick Bergman, Senior Vice President and General Manager AMD, bereits auf der Computex eine erste fertig verpackte "Trinity"-APU in die Kamera gehalten hat, konnte AMD heute auf dem gerade stattfindenden AMD Fusion Developer Summit (AFDS) 2011 sogar eine erste Demo mit der APU "Trinity" zeigen, die im nächsten Jahr auf "Llano" folgen soll. Dabei lief ... [..]
12:12 - Autor: Nero24 "Bulldozer" AMD FX-8150P C0-Stepping mit 4 GHz?
Auch wenn der Start der neuen Bulldozer-Prozessoren von AMD verschoben wurde, der Tag X rückt näher und so verwundert es auch nicht, dass sich die Gerüchte dazu mehr und mehr häufen.
Dass Bulldozers Architektur auf höhere Taktfrequenzen hin optimiert ist - Zyniker verspotten ihn deshalb bereits als Pentium 4 reloaded - ist bekannt. Dennoch wäre es überraschend, wenn AMD die neue Architektur aus dem Stand mit 4 GHz Taktfrequenz auf den Weg bringen könnte. [..]
06:17 - Autor: Dr@ Neuer Artikel: AMDs 2011 APU-Notebookplattform "Sabine"
 Mit einiger Verspätung stellt AMD heute seine erste APU-Notebookplattform "Sabine" für das Mainstreamsegment vor, womit die neue Notebookplattform für "Back-to-School" in den USA gerade noch rechtzeitig für diesen Produktzyklus kommt. In diesem Zeitraum, kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahrs bzw. Semesters von Ende Juli bis Anfang September, stellen immer mehr Hersteller - auch hier in Deutschland - ihre neuen Notebooks vor. Nach Problemen mit der Ausbeute an funktionsfähigen 228 mm² "Llano"-Dies, die im 32nm-SOI-Prozess bei GlobalFoundries in Dresden gefertigt werden, sah sich AMD gezwungen, den Launch zu verschieben und stattdessen die kleineren APUs basierend auf dem "Ontario"-Die vorzuziehen. Die APUs der C- und E-Serie hatte das Unternehmen bereits auf der CES 2011 Anfang des Jahres vorgestellt.
Heute ist aber endlich die große APU an der Reihe, die zusammen mit den restlichen Bestandteilen der neuen "Sabine"-Notebookplattform auf den folgenden Seiten diskutiert werden soll.
Viel Spaß beim Lesen!
Zum Artikel: AMDs 2011 APU-Notebookplattform "Sabine" [..]
18:08 - Autor: MM91 Kühler- und Gehäuse-Webwatch (12.06.2011) Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
11:20 - Autor: Dr@ SeaMonkey ist in der Version 2.1 erschienen
Die freie Internetsuite SeaMonkey ist in der Version 2.1 erschienen, in die viele Verbesserungen "unter der Haube" eingeflossen sind, durch die die Suite technologisch wieder auf Augenhöhe mit dem Firefox 4 gebracht wird. Ähnlich der Lösung beim Firefox wurden jetzt die Plugins in einen eigenständigen Prozess ausgelagert, sodass nicht der gesamte Browser mitgerissen wird wenn ein Plugin abstürzt. Zudem haben die Entwickler die ebenfalls vom Firefox bekannte "JägerMonkey"-Engine integriert, durch die die Ausführung von JavaScript deutlich beschleunigt werden soll. Auch die Direct2D-Hardware-Beschleunigung ist jetzt unter ... [..]
02:55 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.5 CAP5 - Behebt Witcher-2-Probleme AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem die CrossFire-Profile für zwei Computerspiele ein Update erhalten haben. [..]
13:42 - Autor: Onkel_Dithmeyer Neuer Artikel: NIB - NAS IN BLACK
Mit dem myDitto von Dane-Elec wurde vor kurzem auf Planet 3DNow! das erste NAS getestet. Schwierig war die Einordnung des Gerätes, weil noch keine Vergleichswerte vorhanden waren. Heute wollen wir das mit einer Reihe von Netzwerkspeichern nachholen. Dabei wollten wir ein breites Spektrum beleuchten und wurden von den Herstellern mit insgesamt sechs Geräten ausgestattet.
Zum Artikel: NIB - NAS IN BLACK [..]
09:23 - Autor: Nero24 Fehlerhafte Sandforce-SSDs: Stellungnahme von ADATA Vor zwei Tagen haben wir ausführlich über die Probleme berichtet, die Corsair mit seiner Force 3 120 GB SSD hatte, die letztendlich dazu geführt haben, dass das Modell CSSD-F120GB3-BK zurückgerufen werden musste. Heute erreichte uns eine Stellungnahme von ADATA dazu. Offenbar hatte man das gleiche Problem wie Corsair. [..]
23:55 - Autor: TiKu Ankündigung Microsoft Patchday Juni 2011 Für den Juni plant Microsoft zum monatlichen Patchday 16 Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden heute bekannt gegeben. [..]
21:09 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (09.06.11) Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
13:08 - Autor: Dr@ Acer ordert 80.000 Tablet-APUs der AMD Z-Serie
AMD konnte für seine neuen Tablet-APUs der Z-Serie, die das Unternehmen auf der Computex angekündigt hatte, einen Auftrag von Acer für die Lieferung von 80.000 Stück akquirieren. Dies will der Branchendienst DIGITIMES jedenfalls aus dem Kreise der Komponentenhersteller erfahren haben. Acer will angeblich die APUs (Accelerated Processing Unit) in Tablets für Firmenkunden nutzen. Parallel zur Vorstellung der aktualisierten APU-Roadmap auf der Computex hatte AMD bereits verkündet, dass MSI ebenfalls plant, das erste Modell AMD Z-01 in seinem WindPad 110W einzusetzen. Die AMD Z-01 APU verspricht bei auf 5,9 Watt gesenkter TDP die Performance der bereits erhältlichen Modells AMD C-50 (9 Watt TDP) zu liefern. Die AMD Z-Serie wird wie die anderen APUs auf Basis des Ontario-Die bei TSMC im 40nm-Prozess gefertigt. [..]
15:06 - Autor: Dr@ AMD nennt voraussichtlichen Preis für Flaggschiff der neuen FX-Serie
Auf der E3 hat AMD gegenüber den Kollegen von Bright Side of News den Produktnamen für das schnellste Modelle der kommenden FX-Serie auf Basis der neuen "Bulldozer"-Architektur und dessen Preis genannt. Der "King of the Hill" namens AMD FX-8130P soll bereits für 320 US-Dollar über die Ladentheke wandern. Wie aggressiv dieser Preis aber wirklich ist, müssen erst unabhängige Vergleichstests zeigen, denn eine Bewertung des Preises ist nur relativ zur Leistungsfähigkeit möglich. [..]
11:35 - Autor: Nero24 Corsair ruft Force 3 SSD wegen Hardware-Fehler zurück (Update)
Die neuen SSDs mit Sandforce SF-2200 Controller und SATA 6Gbps Support sind in Sachen Geschwindigkeit derzeit der letzte Schrei. Zahlreiche Hersteller haben SSDs mit diesem Controller angekündigt oder bereits im Sortiment. Dazu gehört neben ADATA, OCZ und Solidata auch Corsair mit der Force 3 Serie.
Doch bei letzterer scheint es bei der 120 GB Version zu einem Bug bei der Implementierung gekommen zu sein. Aus diesem Grund ruft Corsair die komplette bereits ausgelieferte Charge mit der Bezeichnung CSSD-F120GB3-BK zurück. [..]
11:00 - Autor: Dr@ Pidgin 2.8.0 Der freie Multiprotokoll-Messenger Pidgin wurde in der Version 2.8.0 veröffentlicht. [..]
22:46 - Autor: Dr@ Microsoft .NET Framework 4.0 Update Microsoft hat ein Update für das .NET Framework 4.0 zum Download bereitgestellt, mit dem einige Fehler behoben werden sollen. [..]
22:15 - Autor: Dr@ AMD OverDrive Utility 4.0.4 Nachdem AMD mittlerweile zumindest die Produktnamen für die einzelnen Komponenten der kommenden neuen High-End-Plattform "Scorpius" veröffentlicht hat, ist nun auch das OC-Tool AMD OverDrive auf die Version 4.0.4 aktualisiert worden. [..]
21:26 - Autor: Sefegiru Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (07.06.2011) In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten. [..]
10:43 - Autor: heikosch Neuer Artikel: Gehäuse - Compucase 8K01 (ITX) & 7K09 (mATX)
 Compucase ist wahrlich kein Neuling, doch irgendwie muss man ja eingestehen, dass sie vollkommen am Fokus vorbeigehen. Doch nun stieß man uns auf die aktuellen Gehäuse der Desktop-Sparte, namentlich die 7K- und 8K-Serie. Der Unterschied bei diesen liegt im Größenfaktor. Zum einen handelt es sich um ein ITX-Gehäuse und zum anderen um ein Modell, in das ein mATX-Mainboard passt. Aufgrund der Möglichkeit, Low-Profile-Karten zu verbauen, bietet sich das mATX-Gehäuse für einen Test mit der schon bekannten ITX-Plattform regelrecht an.
Zum Artikel: Gehäuse - Compucase 8K01 (ITX) & 7K09 (mATX) [..]
18:30 - Autor: Dr@ AMD kauft Graphic Remedy und eröffnet neues F&E-Zentrum in Israel
AMD hat die Eröffnung eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Israel angekündigt. In der Nähe von Tel-Aviv sollen künftig Software-Ingenieure an neuen Technologien für die parallele Programmierung heterogener Plattformen arbeiten. Auf solche heterogenen Plattformen setzt AMD mit seinen APUs (Accelerated Processing Unit), die mehrere x86-CPU-Kerne mit einer Grafikeinheit auf demselben Die vereinigen. Durch die engere Anbindung der Grafikeinheit an die x86-Kerne soll ... [..]
13:00 - Autor: Dr@ foobar2000 1.1.7 Der kostenlose Audio Player foobar2000 ist in der Version 1.1.7 verfügbar. [..]
11:47 - Autor: Dr@ VLC media player 1.1.10 Der freie Mediaplayer VLC media player ist in der Version 1.1.10 verfügbar. [..]
11:30 - Autor: Dr@ Miranda IM 0.9.23 Der freie Multi-Messenger Miranda IM wurde in der neuen Version 0.9.23 veröffentlicht, mit der Fehler beseitigt und die Stabilität erhöht werden soll. [..]
11:21 - Autor: Dr@ Notepad++ 5.9.2 Der freie Texteditor Notepad++ wurde in der Version 5.9.2 veröffentlicht. [..]
11:07 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.22 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem behoben werden soll, von dem alle vorangegangenen Versionen unabhängig vom Betriebsystem betroffen sind. [..]
10:49 - Autor: soulpain Computex: be quiet! mit neuen Netzteilen, Lüftern und CPU-Kühlern Die Computex ist vorbei und das Fazit der meisten Redaktionen fällt wie so oft eher verhalten aus. Wirklich neue Produkte und Überraschungen gab es keine. Die Messe ist primär ein Grund, alte Bekannte wieder zu treffen. Dennoch ist besonders Listan (be quiet!) durch seine Präsenz aufgefallen, da sie viele Serien überarbeitet oder sogar komplett neu eingeführt haben. Hierzu zählen sowohl ATX-Netzteile, CPU-Kühler als auch Lüfter. [..]
20:26 - Autor: soulpain Neuer Artikel: PCGH SX 460W
Der eine oder andere wird sich vielleicht noch an unser erstes Netzteilprojekt erinnern. Wir haben gemeinsam mit HEC/Compucase ein 300W PC-Netzteil entworfen (P3D300). Umso hellhöriger wurden wir, als PCGH ähnliches plante, wenn auch in einem etwas höheren Leistungsbereich. Vor einiger Zeit führte PCGH dann das SX mit 460 Watt ein, welche an die namensgleiche Serie von Cougar angelehnt ist. Da 80Plus Silver-Modelle aktuell in der Minderheit sind und 460-W-Geräte selten mit Kabelmanagement ausgestattet werden, haben wir uns ein Testmuster organisiert. Insbesondere, um auch wieder kleinere Netzteile vorzustellen. Die Produkte der 450-W-Klasse dürften für die meisten Single-GPU-Systeme ausreichen. Wir bedanken uns bei PCGH bzw. HEC für die Bereitstellung des SX 460 W und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Zum Artikel: PCGH SX 460W [..]
19:31 - Autor: Dr@ Kühler- und Gehäuse-Webwatch (05.06.2011) Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik "Kühler und Gehäuse" für Euch zusammengetragen. [..]
00:49 - Autor: Dr@ Realtek High Definition Audio-Codec Treiber R2.61 Realtek hat mit der Version 2.61 ein neues Treiberpaket für seine High Definition Audio-Codecs veröffentlicht. [..]
16:51 - Autor: Dr@ LibreOffice 3.4.0 Das freie Office-Paket LibreOffice ist in der Version 3.4.0 erschienen, in der einige Fehler behoben sowie neue Features hinzugefügt wurden. [..]
00:20 - Autor: Dr@ AMD Catalyst 11.5 CAP4 - Reaktiviert CrossFire in NFS SHIFT 2 UNLEASHED AMD hat eine aktualisierte Version des AMD Catalyst Application Profiles (CAPs) veröffentlicht, in dem die CrossFire-Profile für zwei Computerspiele ein Update erhalten haben. Nachdem in Need for Speed Shift 2 durch einen Patch ein Problem mit Multi-GPU-Systemen gelöst wurde, kann mit dem neuen CAP endlich CrossFire wieder aktiviert werden. Zudem soll das Flackern in LEGO: Pirates of Caribbean nicht mehr auftreten. [..]
21:13 - Autor: Makso Mainboards, CPUs, Grafik und Speicher Webwatch (02.06.11) Heute haben wir wieder ein paar Artikel zu den Themen Mainboards, CPUs, Grafik und Chipsätze für Euch zusammengetragen [..]
20:08 - Autor: Jörg Heptner Corsair stellt die Carbide-Reihe vor Nach den Erfolgen der Obsidian- und Graphite-Reihe ruhen sich die Speicherspezialisten von Corsair keineswegs auf Ihren Lorbeeren aus. Passend zur Computex, haben die Kalifornier ihre neue Gehäuse-Reihe names Carbide vorgestellt. Die Serie besteht aus den beiden neuen Midi-Towern Carbide 400R und Carbide 500R. Beide Gehäuse erinnern mit ihren ausgestellten Seitenteilen sehr an die CoolerMaster Haf-Reihe. [..]
20:04 - Autor: Sefegiru News Planet 3DNow! wünscht eine gesegnete Christi Himmelfahrt Planet 3DNow! wünscht allen, ob sie glauben oder nicht, eine gesegnete Christi Himmelfahrt. Vergesst neben dem Bier und den anderen "Vatertagesaktivitäten" bitte nicht den Blick nach Links und Rechts neben eures Weges. Es gibt schließlich manchmal mehr als wir wahrnehmen wollen oder können. In diesem Sinne wünschen wir noch einmal allen einen frohen Vatertag und eine gesegnete Christi Himmelfahrt. [..]
14:20 - Autor: Dr@ NVIDIA GeForce Grafiktreiber 275.33 WHQL NVIDIA hat den ersten WHQL-Treiber seiner neuen 275er-Treiberserie veröffentlicht. [..]
12:55 - Autor: Jörg Heptner Lian Li zeigt neue Prototypen Facebook, von den einen geliebt, von den anderen als vermeintlicher Datensammler gehasst, aber immer wieder für Neuigkeiten gut, da dort mittlerweile Neuigkeiten auftauchen, bevor die Hersteller offizielle Pressemitteilungen herausgeben. So auch diesmal. Der Gehäusehersteller Lian Li hat offenbar im Vorfeld der diesjährigen Computex in Taipei einigen Pressevertretern Prototypen neuer Modelle gezeigt, von denen vor einigen Tagen Bilder auf Facebook aufgetaucht sind. [..]
17:43 - Autor: Dr@ Notepad++ 5.9.1 Der freie Texteditor Notepad++ wurde in der Version 5.9.1 veröffentlicht. [..]
17:20 - Autor: Dr@ Verschiebung des Bulldozers laut AMD eine strategische Entscheidung
Aufgrund der vielfältigen Spekulationen über die Gründe für die Verspätung des Desktop-Bulldozers "Zambezi" haben wir bei AMD direkt nachgefragt, was denn die Gründe dafür sind. Die Antwort von AMD fällt so einfach wie banal aus. [..]
16:15 - Autor: Dr@ AMD zeigt "Llano"-Nachfolger "Trinity" auf der Computex 2011
Im Rahmen seiner Pressekonferenz auf der Computex 2011 hatte Rick Bergman für die anwesenden Journalisten eine Überraschung dabei. Er holte aus seiner Hosentasche eine fertig verpackte APU, unter deren Heatspreader sich bereits der Nachfolger des noch nicht offiziell gelaunchten "Llano" versteckt haben soll. Die "Trinity" getaufte APU soll laut Bergman bereits in den Laboren von AMD laufen, man sei mit den ersten Ergebnissen sehr zufrieden. [..]
16:12 - Autor: Dr@ Verspätung des Desktop-Bulldozers ist offiziell - Server-Version liegt im Zeitplan
AMD hat auf der Computex 2011 mehr oder weniger zugegeben, dass man beim Desktop-Bulldozer "Zambezi" hinter seinem ursprünglichen Zeitplan hinterherhinkt. Auf dem letzten Financial Analyst Day im November 2010 hatte das Unternehmen noch das zweite Quartal 2011 für einen Launch der Desktop-Versionen angepeilt, während die Server-Versionen entgegen alter Traditionen erst ein Quartal später gelauncht werden sollten. Bereits zu den Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2011 deutete sich allerdings bereits bei genauerer Betrachtung eine Verschiebung an, denn hier sprach der Interims-CEO Thomas Seifert nicht mehr vom zweiten Quartal für den "Zambezi", sondern von "early summer" für die Auslieferung an die Kunden ("ship in production"). Für die Server-Version nannte er "late summer". Da es sich um den wohl wichtigsten Produkt-Launch von AMD in den letzten Jahren handelt, hinterfragten die Analysten bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2011 ebenfalls den Zeitplan für den Bulldozer, woraufhin ihnen die Sommer-Angaben bestätigt wurden. [..]
16:07 - Autor: Dr@ Adobe Flash Player 10.3.181.16 Adobe hat eine aktualisierte Version des Flash Player 10.3 veröffentlicht, mit der ein Problem mit der Hardwarebeschleunigung auf einigen Intel-Sytemen bei Nutzung des Internet Explorer 9 behoben werden soll. [..]
05:44 - Autor: Dr@ AMD kündigt auf der Computex erste APU für den Tablet-Markt an
AMD springt jetzt ganz offiziell auf den Tablet-Zug auf und hat dazu auf der Computex seine erste APU (Accelerated Processing Unit) speziell für diesen Markt angekündigt. Die AMD Z-01 getaufte APU soll ähnlich den bisher bekannten AMD C-50 APUs auf zwei x86-Bobcat-Kerne setzen, die ebenfalls mit 1,0 GHz getaktet werden. Auch die integrierte Grafikeinheit trägt mit AMD Radeon HD 6250 den gleichen Namen, was eine vergleichbare Performance nahe legt. Wo allerdings gespart wurde, um die TDP von 9 auf 5,9 Watt zu senken, bleibt unklar. [..]
|
|
|