AMD FX — Codename “Bulldozer”

Artikel-Index:

Unterstützung / FX Samplekit

Das heu­ti­ge Review bedeu­te­te für unse­re Redak­ti­on ein­mal mehr eine gro­ße Hard­ware-Schlacht. Um eine neue CPU-Gene­ra­ti­on bzw. ‑Archi­tek­tur adäquat zu tes­ten, ist der Ein­satz vie­ler Ver­gleichs­pro­zes­so­ren not­wen­dig, gepaart mit Main­boards und Spei­cher­rie­geln. Wie bei ver­gan­ge­nen Arti­keln auf Pla­net 3DNow! konn­ten wir uns auch die­ses Mal auf unse­re Part­ner verlassen.

Foto Hardware der Unterstützer

Von der Fir­ma Topas GBS Daten­tech­nik aus Cott­bus erhiel­ten wir vier Ver­gleichs­pro­zes­so­ren für Sockel AM3 sowie 8 GByte DDR3-1600, Cor­sair über­sand­te uns wei­te­re 8 GByte DDR3-1600 und G.Skill bedach­te uns mit 8 GByte DDR3-2133. Giga­byte konn­te uns zudem noch mit einem Giga­byte GA-890FXA-UD5 ausstatten.

Doch damit nicht genug. Intel schick­te ein Care-Paket, wel­ches sich sehen las­sen konn­te. Ein Intel DX58­SO2-Main­board für Sockel 1366, dazu pas­send einen Intel Core i7 975 XE sowie einen Intel Core i7 990X, ein Intel DP67BG-Main­board für Sockel 1155 und einen pas­sen­den Core i7 2600K. Alles in allem Hard­ware für weit über 1.000 Euro.

Doch für die Bereit­stel­lung des heu­ti­gen Haupt­ak­teurs zeig­te AMD ver­ant­wort­lich. Am ver­gan­ge­nen Frei­tag klin­gel­te der Post­bo­te und über­gab ein soge­nann­tes FX-Samplekit.

Foto des FX Samplekits

In einem gro­ßen Umkar­ton mit “unlo­cked FX”-Aufkleber befand sich ein ASUS Cross­hair V For­mu­la (Sockel AM3+), ein AMD FX-8150 (das neue Top­mo­dell) und noch ein wei­te­res Gimmick.

Foto des FX Samplekits

Die Ver­pa­ckung der Boxed-CPUs wur­de grund­le­gend über­ar­bei­tet und ist aus leich­tem Metall gefer­tigt. Anblick und Hap­tik sind her­vor­ra­gend. Jedoch soll­te AMD zukünf­tig über­le­gen, ob die Test-CPU auf dem mit­ge­lie­fer­ten Main­board ste­cken soll­te oder doch lie­ber in der dafür vor­ge­se­he­nen Ver­pa­ckung Platz nimmt. Denn als Redak­teur bekommt man erst­mal einen Schreck, wenn die CPU-Ver­pa­ckung leer ist.

Foto des FX Samplekits

Die­ses Gim­mick ent­puppt sich als Gür­tel­schnal­le, die ganz stol­ze Besit­zer tag­täg­lich bei sich tra­gen können.

Am gest­ri­gen Diens­tag klin­gel­te DHL erneut und brach­te ein wei­te­res Paket des Absen­ders AMD.

Foto des Liquid Cooling Kits

Foto des Liquid Cooling Kits

Der Inhalt kann sich sehen las­sen. Es han­delt sich dabei um das optio­na­le, soge­nann­te “Liquid Coo­ling Kit” — eine kom­pak­te Kom­plett­was­ser­küh­lung mit einem Sin­gle-Radia­tor. Ein­satz­ge­biet die­ser Küh­lung sol­len die FX-Top­mo­del­le sein, die die geneig­ten User über­tak­ten und ans Leis­tungs­li­mit brin­gen sol­len. Für den Pra­xis­ein­satz im Rah­men unse­res ers­ten Reviews kam die Lie­fe­rung zu spät, in kom­men­den Arti­keln wer­den wir uns das Exem­plar hin­ge­gen genau­er anschauen.

Wir möch­ten uns an die­ser Stel­le bei allen Part­nern bedan­ken, die die­ses Review erst mög­lich gemacht haben. Vie­len Dank!