Zum Inhalt springen
ASUS SABERTOOTH/GEN3 R2.0
Artikel-Index:
Spezifikationen
Prozessor
- Sockel AM3+
- unterstützt AMD-FX-Prozessoren
- unterstützt AMD Phenom II, AMD Athlon II und AMD Sempron II (Prozessoren mit Sockel AM3-Kompatibilität)
- unterstützt Cool’n’Quiet
- TDP bis 140 Watt
- offizielle CPU-Supportliste von ASUS
Chipsatz
- AMD 990FX Northbridge
- AMD SB950 Southbridge
- unterstützt NVIDIA-SLI-Technology (2‑Way, 3‑Way, 4‑Way)
- unterstützt AMD-CrossFireX-Technology (2‑Way, 3‑Way, 4‑Way)
Speicher
- 4x 240 Pin DDR3-Speicherslots (maximal 32 GByte)
- 128 Bit Dual-Channel-Architektur
- unterstützt DDR3-800 / 1066 / 1333 / 1600 / 1866 DIMMs
- unterstützt DDR3-2133 / 2400 als OC-Einstellung
VGA
- keine integrierte Grafikeinheit
PCI / PCIe Slots
- vier PCIe-x16-Steckplätze (SLI/CrossFire x16/x16 oder x16/x8/x8)
- davon 1x PCIe x16 2.0
- davon 3x PCIe x16 3.0 (mittels PLX PEX8747 realisiert)
- davon 1x elektrisch als x8 ausgeführt
- ein PCI-Steckplatz
Serial ATA
- AMD SB950
- 6x SATA 6Gb/s
- unterstützt Raid 0 / 1 / 5 / 10
- ASMedia ASM1061
- 2x SATA 6Gb/s
- unterstützt kein Raid
- ASMedia ASM1061
- 2x eSATA
- unterstützt kein Raid
IDE
- kein IDE-Anschluss
IEEE 1394
- kein FireWire
Bluetooth
- kein Bluetooth
Netzwerkadapter
- 1x Realtek RTL8111F
- über PCIe angebunden
- unterstützt 10 / 100 / 1000 Mb/s
- unterstützt Wake-On-LAN
Audio
- Realtek High Definition Audio ALC892
Lüfteranschlüsse
- CPU-Lüfter
- 2 Anschlüsse
- 4 Pin PWM
- regelbar (ausschließlich mit 4 Pin-Anschluss)
- Gehäuselüfter
- 4 Anschlüsse
- 4‑Pin PWM
- regelbar (auch mit 3‑Pin-Anschluss)
Interne I/O‑Anschlüsse
- 4x PCIe x16
- 1x PCI
- 8x SATA 6 Gb/s
- 2x USB 2.0 Pfostenstecker (für 4 Ports)
- 1x USB 3.0 Pfostenstecker (für 2 Ports)
- 1x Front Audio Pfostenstecker
- 1x SPDIF out
- 6x Lüfteranschluss
- 1x TPM-Modul Pfostenstecker
- 1x COM Pfostenstecker
Backpanel-Anschlüsse
- 1x PS/2 Kombi-Anschluss Maus/Tastatur
- 1x Audio (6 Anschlüsse)
- 1x RJ-45 LAN
- 8x USB 2.0
- 4x USB 3.0
- 2x eSATA 6 Gb/s
- 1x S/PDIF out optisch
Formfaktor
- ATX 305 x 244 mm
RoHS*
- RoHS-konform
*RoHS steht für “Restriction of the use of certain Hazardous Substances in electrical and electronic equipment”. Diese Direktive verhindert innerhalb der EU den Einsatz von neuer elektrischer und elektronischer Hardware, welche über erhöhte Mengen an Chrom, Blei, Kadmium, Quecksilber, PBB und PBDE verfügen. Die RoHS-Direktive ist am 01.07.2006 in Kraft getreten.