Zum Inhalt springen

Die übertaktete Radeon HD 7870 GHz Edition von HIS liegt damit knapp vor der GeForce GTX 660Ti von PNY. Die Radeon HD 7790 von Gigabyte liegt etwa mittig zwischen dem Spitzenduo und der Radeon HD 7750, die in unserem Test das Schlusslicht darstellt.
Im Bereich GPGPU ist bei uns neben dem LuxMark und dem DX11-SDK auch BOINC enthalten. Hier bricht die Leistung der NVIDIA-GPU stark ein, während die Abstände zwischen den AMD-GPUs quasi konstant sind.
Bei den Grafikbenchmarks in Form des 3DMarks und des Heaven-Benchmarks liegt die GeForce GTX 660Ti hingegen knapp vor der Radeon HD 7870.
Aufgrund der schwachen GPGPU-Leistung platziert sich im Gesamtrating die GeForce zwischen der Radeon HD 7870 GHz Edition und der Radeon HD 7790.
Trinity als Spieleplattform — Vier Grafikkarten zeigen das Mögliche
Artikel-Index:
Leistungsbewertung
Auf dieser Seite haben wir alle Ergebnisse für euch zusammengefasst. Dafür haben wir bei den Spielen die geometrischen Mittelwerte über alle Presets berechnet und dann im Gesamtrating noch einmal die Mittelwerte der Mittelwerte. Damit wird jedes Spiel und jede Anwendung gleich gewertet.

Die übertaktete Radeon HD 7870 GHz Edition von HIS liegt damit knapp vor der GeForce GTX 660Ti von PNY. Die Radeon HD 7790 von Gigabyte liegt etwa mittig zwischen dem Spitzenduo und der Radeon HD 7750, die in unserem Test das Schlusslicht darstellt.

Im Bereich GPGPU ist bei uns neben dem LuxMark und dem DX11-SDK auch BOINC enthalten. Hier bricht die Leistung der NVIDIA-GPU stark ein, während die Abstände zwischen den AMD-GPUs quasi konstant sind.

Bei den Grafikbenchmarks in Form des 3DMarks und des Heaven-Benchmarks liegt die GeForce GTX 660Ti hingegen knapp vor der Radeon HD 7870.

Aufgrund der schwachen GPGPU-Leistung platziert sich im Gesamtrating die GeForce zwischen der Radeon HD 7870 GHz Edition und der Radeon HD 7790.