XFX Radeon R9 380X DD Black Edition OC im Test

Artikel-Index:

Einfluss der CPU-Taktrate

Wie schon bei den klei­ne­ren Gra­fik­kar­ten aus dem letz­ten Test haben wir unter­sucht, inwie­weit die GPU auf eine schnel­le­re CPU reagiert. Die­ses Mal beschrän­ken wir uns auf den Ver­gleich zwi­schen 3.000 und 4.000 MHz bei allen akti­ven Modu­len des AMD FX-8150.

Wie sich anhand des Dia­gramms erken­nen lässt, ist ein mög­lichst hoher CPU-Takt not­wen­dig, um die XFX Rade­on R9 380X DD Black Edi­ti­on OC adäquat zu betrei­ben. In höhe­ren Auf­lö­sun­gen und vor allem Detail­stu­fen schmilzt der Unter­schied zusam­men, ist aber wei­ter­hin aus­ge­prägt. Im Mit­tel las­sen sich mit einem Giga­hertz mehr CPU-Takt schluss­end­lich immer noch acht bis zehn Pro­zent höhe­re Bild­wech­sel­ra­ten erzielen.