Nach Angaben von Kaspersky Labs wurde die Update-Infrastruktur von ASUS Live Update — ein Tool zur Aktualisierung von BIOS, Treibern und Anwendungen — von Juni 2018 bis November 2018 zumindest teilweise von Kriminellen kontrolliert, die dadurch Schadsoftware verbreiten konnten. Die Angaben wurden vom US-Unternehmen Symantec bestätigt und CERT.at hat bereits eine Warnung herausgegeben. Kaspersky zufolge sollen zwar nur bestimmte Rechner über die MAC-Adresse Ziel dieser “ShadowHammer” genannten Attacke gewesen sein, aber die Software von drei anderen bislang ungenannten Unternehmen soll in ähnlicher Weise betroffen sein. (…) Weiterlesen »