In Sachen offene WLANs war Deutschland bisher Entwicklungsland. Während man in anderen Ländern an praktisch jeder Straßenecke über WLAN ins Internet konnte, war das in Deutschland bisher heikel. Der Grund dafür nennt sich Störerhaftung und bedeutet, dass der Inhaber eines Internet-Anschlusses im Zweifel dafür haften muss, was über seinen Anschluss passiert. Heute nun haben sich Union und SPD darauf geeinigt, das Telemediengesetz anzupassen und die Störerhaftung zu kippen. (…) Weiterlesen »