Autor: LordNord

Pentathlon 2017: die Ergebnisse

Es ist voll­bracht, die Pro­zes­so­ren küh­len ab, die Gemü­ter beru­hi­gen sich, der Pent­ath­lon 2017 ist vor­bei. Zuerst aber möch­ten wir den Gewin­nern von Seti.USA gra­tu­lie­ren. Das Team aus den Ver­ei­nig­ten Staa­ten holt sich in die­sem Jahr den ers­ten Platz in der Gesamt­wer­tung und damit die Gold­me­dail­le. Pla­net 3DNow! schlug sich wacker und konn­te sich in der Gesamt­wer­tung den zwei­ten Platz sichern, dies wird mit der Sil­ber­me­dail­le belohnt. Auf Platz drei kämpf­te sich Team Chi­na vor und ver­dient sich die Bron­ze­me­dail­le. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2017: Angriff bei Open Zika und viertes Projekt bekannt

Seit gut vier Tagen ist der Pent­ath­lon 2017 jetzt schon am lau­fen aber ein ers­tes Ergeb­nis wird erst in zir­ka 12 Stun­den auf uns war­ten. Die ers­te Dis­zi­plin die Mitt­woch­nacht um 02:00 Uhr eine Plat­zie­rung brin­gen wird ist Open Zika, ein Unter­pro­jekt von World Com­mu­ni­ty Grid. Hier hat sich unser Team einen recht sicher geglaub­ten zwei­ten Platz erar­bei­tet. Doch heu­te mor­gen hat Team Chi­na zum Angriff gebla­sen und kommt mit gro­ßen Schrit­ten näher. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2017: Start und drittes Projekt

Heu­te Nacht um 02:00 Uhr unse­rer Zeit ist der Pent­ath­lon 2017 gestar­tet. Bis jetzt ist kein genau­er Trend abzu­se­hen, da vie­le Mit­strei­ter ihre Auf­ga­ben noch nicht hoch­ge­la­den haben oder die­se noch vali­diert wer­den müs­sen. Es bleibt also wie immer span­nend. Zusätz­lich wur­de auch noch das Quer­feld­ein-Pro­jekt bekannt gege­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2017: erste Projekte bekannt gegeben

Kurz vor dem Start des Pent­ath­lon 2017 am 05. Mai sind heu­te die ers­ten bei­den Pro­jek­te bekannt gege­ben wor­den. Um beim Stadt­lauf die­ses Jahr dabei zu sein, muss man das Unter­pro­jekt Open Zika von World Com­mu­ni­ty Grid rech­nen. Gleich­zei­tig ist das Mara­thon-Pro­jekt benannt wor­den. Vom Start bis zum Ende des Pent­ath­lon kann Cosmology@home gerech­net wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an (Update)

Mitt­ler­wei­le sind die Abstim­mun­gen über die zu wäh­len­den Pro­jek­te im Forum aktiv. Das Mara­thon-Pro­jekt wird von SETI.Germany vor­ge­ge­ben, über die rest­li­chen vier Dis­zi­pli­nen kann jetzt abge­stimmt werden.
Die­se wäre: Quer­feld­ein (CPU/GPU), Schwim­men (CPU), Sprint (Quo­rum 1), Stadt­lauf (WCG). (…) Wei­ter­le­sen »

Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an

Heu­te schrei­ben wir den 05.04.2017 und haben damit noch einen Monat bis zum ach­ten BOINC-Pent­ath­lon. Noch ist er nicht offi­zi­ell ange­kün­digt, aber im Seti-Ger­ma­ny-Kalen­der bereits ein­ge­tra­gen. Der Ver­merk beginnt am 05.05.2017 und endet am 14.05.2017 jeweils 2:00 Uhr unse­rer Zeit. Vie­le unse­rer User freu­en sich bereits auf das Ereig­nis. (…) Wei­ter­le­sen »

Die zwölfte WCG Birthday-Challenge kommt

SETI.Germany ver­an­stal­tet vom 16.–22. Novem­ber 2016 eine Chall­enge anläss­lich des 12. Geburts­ta­ges von World Com­mu­ni­ty Grid. Planet3DNow! ist bereits ange­mel­det und vie­le Team­mit­glie­der freu­en sich schon auf das Ereig­nis. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und eine Sta­tis­tik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Die Medaille ist da

Der Pent­ath­lon 2016 ist vor­bei, die Rech­ner und Gemü­ter küh­len lang­sam ab, aber eines wäre noch zu erle­di­gen. Die Medail­len für unse­re vie­len, gro­ßen und klei­nen Hel­fer sind ein­ge­trof­fen. Jeder, der etwas zu unse­rem fünf­ten Sieg in Fol­ge bei­getra­gen hat, kann die­se bean­tra­gen. Das Frei­schal­ten wird ein wenig dau­ern, da dies manu­ell geschieht. Wir bit­ten hier um ein wenig Geduld. Klickt ein­fach auf “Orden bean­tra­gen” und gebt eine schlüs­si­ge Begrün­dung an. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Endlich geht es los

Der Pent­ath­lon 2016 muss­te auf­grund eines Hacks der SETI.Germany Home­page um einen Monat ver­scho­ben wer­den. Der Start ist also am 05.06.2016 um 0:00 Uhr UTC. Das ers­te Pro­jekt wird aber bereits in der Nacht von Mon­tag, dem 30. Mai, auf Diens­tag, den 31. Mai, um 02:00 Uhr unser Zeit bekannt gege­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse

Wie wir schon berich­tet haben, lie­fen intern die Abstim­mun­gen über die vier zu wäh­len­den Pent­ath­lon-2016-Pro­jek­te. Das fünf­te Pro­jekt wird von SETI.Germany vor­ge­ge­ben. In der Kate­go­rie GPU/CPU Quo­rum 1 gab es eine Stich­wahl zwi­schen POEM@home und Col­latz Con­jec­tu­re. (…) Wei­ter­le­sen »

Pentathlon 2016: Umfragen

Auch 2016 wird von SETI.Germany zum Pent­ath­lon ein­ge­la­den. Pla­net 3DNow! ist bereits ange­mel­det, um wie­der ein­mal ganz vorn mitzustreiten.
Da jedes Team Vor­schlä­ge für die Pro­jek­te machen darf, ist im Dis­tri­bu­ted Com­pu­ting Bereich des Forums bereits eine Umfra­ge gestar­tet wor­den. (…) Wei­ter­le­sen »

The Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016

Gleich zu Jah­res­be­ginn star­tet die Offi­ci­al Semi-Annu­al Ulti­ma­te Team Chall­enge 2016.
Vom 01.01.2016 02:00 Uhr UTC bis zum 15.01.2016 23:00 Uhr UTC heißt es wie­der für das Planet-3DNow!-Team: rech­nen, bis die Strom­lei­tung glüht. Bei the­Sky­Net POGS soll nach zwei Sie­gen in Fol­ge jetzt der Hat­trick per­fekt gemacht wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

World Community Grid: 11th Birthday Challenge

Vom 16. bis 22. Novem­ber 2015 ver­an­stal­tet das Team SETI.Germany die all­jähr­li­che World Com­mu­ni­ty Grid Bir­th­day Chall­enge. Pla­net 3DNow! ist bereits ange­mel­det und wird sich mit zir­ka 80 ande­ren Teams bei der 11th Bir­th­day Chall­enge mes­sen. Eine aktu­el­le Sta­tis­tik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home

Vom 25. bis 30. Sep­tem­ber ver­an­stal­tet das Team Sici­tu­ra­da­stra ein Race bei Asteroids@home mit bis­lang 21 wei­te­ren Teil­neh­mern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbst­ver­ständ­lich mit von der Par­tie und bereits ange­mel­det. Wer sich an dem Race betei­li­gen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, sei­ne Rechen­kraft für das Team ein­zu­brin­gen. (…) Wei­ter­le­sen »