Autor: LordNord
Pentathlon 2017: die Ergebnisse
Es ist vollbracht, die Prozessoren kühlen ab, die Gemüter beruhigen sich, der Pentathlon 2017 ist vorbei. Zuerst aber möchten wir den Gewinnern von Seti.USA gratulieren. Das Team aus den Vereinigten Staaten holt sich in diesem Jahr den ersten Platz in der Gesamtwertung und damit die Goldmedaille. Planet 3DNow! schlug sich wacker und konnte sich in der Gesamtwertung den zweiten Platz sichern, dies wird mit der Silbermedaille belohnt. Auf Platz drei kämpfte sich Team China vor und verdient sich die Bronzemedaille. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2017: Angriff bei Open Zika und viertes Projekt bekannt
Seit gut vier Tagen ist der Pentathlon 2017 jetzt schon am laufen aber ein erstes Ergebnis wird erst in zirka 12 Stunden auf uns warten. Die erste Disziplin die Mittwochnacht um 02:00 Uhr eine Platzierung bringen wird ist Open Zika, ein Unterprojekt von World Community Grid. Hier hat sich unser Team einen recht sicher geglaubten zweiten Platz erarbeitet. Doch heute morgen hat Team China zum Angriff geblasen und kommt mit großen Schritten näher. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2017: Start und drittes Projekt
Heute Nacht um 02:00 Uhr unserer Zeit ist der Pentathlon 2017 gestartet. Bis jetzt ist kein genauer Trend abzusehen, da viele Mitstreiter ihre Aufgaben noch nicht hochgeladen haben oder diese noch validiert werden müssen. Es bleibt also wie immer spannend. Zusätzlich wurde auch noch das Querfeldein-Projekt bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2017: erste Projekte bekannt gegeben
Kurz vor dem Start des Pentathlon 2017 am 05. Mai sind heute die ersten beiden Projekte bekannt gegeben worden. Um beim Stadtlauf dieses Jahr dabei zu sein, muss man das Unterprojekt Open Zika von World Community Grid rechnen. Gleichzeitig ist das Marathon-Projekt benannt worden. Vom Start bis zum Ende des Pentathlon kann Cosmology@home gerechnet werden. (…) Weiterlesen »
Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an (Update)
Mittlerweile sind die Abstimmungen über die zu wählenden Projekte im Forum aktiv. Das Marathon-Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben, über die restlichen vier Disziplinen kann jetzt abgestimmt werden.
Diese wäre: Querfeldein (CPU/GPU), Schwimmen (CPU), Sprint (Quorum 1), Stadtlauf (WCG). (…) Weiterlesen »
Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an
Heute schreiben wir den 05.04.2017 und haben damit noch einen Monat bis zum achten BOINC-Pentathlon. Noch ist er nicht offiziell angekündigt, aber im Seti-Germany-Kalender bereits eingetragen. Der Vermerk beginnt am 05.05.2017 und endet am 14.05.2017 jeweils 2:00 Uhr unserer Zeit. Viele unserer User freuen sich bereits auf das Ereignis. (…) Weiterlesen »
Die zwölfte WCG Birthday-Challenge kommt
SETI.Germany veranstaltet vom 16.–22. November 2016 eine Challenge anlässlich des 12. Geburtstages von World Community Grid. Planet3DNow! ist bereits angemeldet und viele Teammitglieder freuen sich schon auf das Ereignis. Weitere Informationen und eine Statistik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Medaille ist da
Der Pentathlon 2016 ist vorbei, die Rechner und Gemüter kühlen langsam ab, aber eines wäre noch zu erledigen. Die Medaillen für unsere vielen, großen und kleinen Helfer sind eingetroffen. Jeder, der etwas zu unserem fünften Sieg in Folge beigetragen hat, kann diese beantragen. Das Freischalten wird ein wenig dauern, da dies manuell geschieht. Wir bitten hier um ein wenig Geduld. Klickt einfach auf “Orden beantragen” und gebt eine schlüssige Begründung an. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Endlich geht es los
Der Pentathlon 2016 musste aufgrund eines Hacks der SETI.Germany Homepage um einen Monat verschoben werden. Der Start ist also am 05.06.2016 um 0:00 Uhr UTC. Das erste Projekt wird aber bereits in der Nacht von Montag, dem 30. Mai, auf Dienstag, den 31. Mai, um 02:00 Uhr unser Zeit bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Abstimmungsergebnisse
Wie wir schon berichtet haben, liefen intern die Abstimmungen über die vier zu wählenden Pentathlon-2016-Projekte. Das fünfte Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben. In der Kategorie GPU/CPU Quorum 1 gab es eine Stichwahl zwischen POEM@home und Collatz Conjecture. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Umfragen
Auch 2016 wird von SETI.Germany zum Pentathlon eingeladen. Planet 3DNow! ist bereits angemeldet, um wieder einmal ganz vorn mitzustreiten.
Da jedes Team Vorschläge für die Projekte machen darf, ist im Distributed Computing Bereich des Forums bereits eine Umfrage gestartet worden. (…) Weiterlesen »
The Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016
Gleich zu Jahresbeginn startet die Official Semi-Annual Ultimate Team Challenge 2016.
Vom 01.01.2016 02:00 Uhr UTC bis zum 15.01.2016 23:00 Uhr UTC heißt es wieder für das Planet-3DNow!-Team: rechnen, bis die Stromleitung glüht. Bei theSkyNet POGS soll nach zwei Siegen in Folge jetzt der Hattrick perfekt gemacht werden. (…) Weiterlesen »
World Community Grid: 11th Birthday Challenge
Vom 16. bis 22. November 2015 veranstaltet das Team SETI.Germany die alljährliche World Community Grid Birthday Challenge. Planet 3DNow! ist bereits angemeldet und wird sich mit zirka 80 anderen Teams bei der 11th Birthday Challenge messen. Eine aktuelle Statistik wird es auf der SETI.Germany-Homepage geben. (…) Weiterlesen »
Neue Anwendung für Enigma@Home
Eine neue Windows-Anwendung für Enigma@Home ist aufgetaucht. Die neue Anwendung unterstützt 64 Bit und soll die Berechnung ab Intel-Haswell-CPUs beschleunigen. In einem Kurztest wollen wir klären, um wie viel schneller diese sein kann. (…) Weiterlesen »
Race für Kurzentschlossene bei Asteroids@home
Vom 25. bis 30. September veranstaltet das Team Sicituradastra ein Race bei Asteroids@home mit bislang 21 weiteren Teilnehmern. Das Planet-3DNow!-Team ist selbstverständlich mit von der Partie und bereits angemeldet. Wer sich an dem Race beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Rechenkraft für das Team einzubringen. (…) Weiterlesen »