Autor: LordNord
BOINC Pentathlon 2019 — Erste Abstimmung
Der Pentanthlon 2019 rückt mit großen Schritten näher und Planet 3Dnow! will natürlich wieder mitmischen. Aus diesem Grund wurde eine Abstimmung für die ersten zwei Projekte mit Quorum 1 gestartet. Bitte beachtet, dass Ihr zwei Stimmen vergeben dürft. User die mehr als zwei Projekte auswählen, können nicht berücksichtigt werden. Das Voting wird circa fünf Tage (…) Weiterlesen »
Das DC Team von Planet 3DNow! trifft sich am 07.07.2018 in Hamburg
Auch im Jahr 2018 wollen sich einige Mitglieder des Distributed Computing Team von Planet 3DNow! in Hamburg treffen. Da wir eine kleine Abstimmung gestartet haben, konnten wir den Termin herausfinden, der bei möglichst vielen Interessenten passt. Die Wahl ist auf Samstag, den 07.07.2018 gefallen. Für ein gemütliches Beisammensein ist ein Tisch im “Einstein City” ab 15 Uhr reserviert worden. (…) Weiterlesen »
Das Distributed Computing Team von Planet 3DNow! trifft sich in Hamburg
Mittlerweile ist eine kleine Tradition, dass sich das DC Team von Planet 3DNow! einmal im Jahr in Hamburg trifft. In den vergangenen Jahren war es immer ein sehr fröhliches Aufeinandertreffen mit vielen interessanten Gesprächen und munteren Austausch von Erfahrungen und Plänen. Wir möchten, dass möglichst viele die Chance haben dabei zu sein und deshalb gibt es im Vorfeld eine Abstimmung, wann wer kann. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Die Ergebnisse
Der erste Staub hat sich gelegt, die Rechner kühlen langsam ab. Am vergangenen Samstag um 02:00 MESZ ist der Pentathlon 2018 zu Ende gegangen. Als Erstes hat es SETI.USA durch die Ziellinie geschafft. Alle fünf Goldmedaillen konnten abgeräumt und damit ein unumstrittener Sieg eingefahren werden. Planet 3DNow! gratuliert zu den Medaillen und dem Gesamtsieg. Mit vier Silbermedaillen und einem fünften Platz konnte sich das Team vom “grünen Planeten” in der Gesamtwertung den zweiten Platz sichern. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Querfeldein
Endlich sind alle Projekte des Pentathlon 2018 bekannt. Als letztes wurde heute Morgen um 8 Uhr MESZ die GPU-Disziplin bekannt gegeben. Es wurde PrimeGrid. Wie der Name dabei schon vermuten lässt, befasst sich PrimeGrid mit dem Finden von möglichst großen Primzahlen. Zurzeit können also alle fünf Projekte gleichzeitig (vor-) gerechnet werden. Besonders spannend geht es derzeit beim Schwimmen (Universe@home) zur Sache. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Der Stadtlauf
Vom 14.05 02:00 Uhr MESZ bis zum 19.05. 02:00 Uhr MESZ wird der Stadtlauf ausgetragen. Als Projekt wird Asteroids@home diese Disziplin begleiten. Das Projekt versucht für die mehreren Hunderttausend Asteroiden in unserem Sonnensystem die physikalischen Parameter wie z. B. die Form, die Rotationsperiode, die Richtung der Rotationsachse usw. zu bestimmen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Der Sprint
Heute Nacht wurde das Projekt Rosetta@home als Sprintdisziplin von SETI.Germany bekannt gegeben. Die Wertung beginnt am 11.05.2018 um 02:00 Uhr MESZ und endet am 14.05.2018 um 02:00 Uhr MESZ. Rosetta@home berechnet Proteine um diese dann 3‑Dimensional darstellen zu können. Das soll vor allem bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen. Damit wären jetzt nur noch zwei der fünf Disziplinen unbekannt. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Der Start
Um 2 Uhr morgens war es heute endlich so weit. Es konnten fertige WUs (Aufgaben) hochgeladen und sich mit frischen eingedeckt werden. Denn um diese Nachtzeit startete der 9. Pentathlon. Viele haben ihn schon sehnsüchtig erwartet und schauten gespannt auf die ersten Ergebnisse und Statistiken. Sehr aussagekräftig sind diese aber nach so kurzer Zeit noch nicht. Aber eines ist schon klar: Wir brauchen mehr Power! (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Das Schwimmen
Die zweite Disziplin des BOINC Pentathlons ist heute abend bekannt gegeben worden. Beim Schwimmen wird Universe@home an die Reihe kommen. Universe@home berechnet verschiedene Phänomene wie die Geburt von Sternen oder Supernova-Explosionen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Der Marathon
Es ist so weit, der inoffizielle Startschuss für den Pentathlon 2018 ist gefallen. Heute Nacht um 2 Uhr MESZ hat Seti.Germany das Marathonprojekt bekannt gegeben. Wer jetzt für Planet 3DNow! einsteigen möchte, kann ab sofort losrechnen. Wie immer würde sich das Team von Planet 3DNow! sich über die Unterstützung freuen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Die Abstimmungsergebnisse
Drei Wochen wurde nun darüber abgestimmt, welche Projekte das BOINC-Team von Planet 3DNow! für den Pentathlon 2018 vorschlagen möchte. Bei einigen Kategorien wie der CPU (Quorum 1) war die Abstimmung eindeutig. Bei anderen, wie bei der GPU, hat nur eine Stimme mehr entschieden, welches Projekt favorisiert wird. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Abstimmungen in drei Runden
Die Abstimmungen für das Team von Planet 3DNow! wurde bereits gestartet. Ihr könnt über vier der fünf Disziplinen abstimmen, welche Projekte dann im Pentathlon gerechnet werden, wird durch die Ergebnisse aller Teams entschieden. Allein das Projekt für den Marathon wird vom Veranstalter vorgegeben. Dieses Mal wird die Prozedur anders sein als bei den vergangenen Jahren. Insgesamt wird es drei “Runden” von Abstimmungen geben. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2018: Termin ist bekannt
Es ist schon fast Tradition, im Mai wird der BOINC-Pentathlon ausgetragen. Auch 2018 ist es wieder soweit, dies verrät ein Blick auf den Event-Kalender von Seti-Germany. Wie der Name schon sagt, wird der Wettkampf fünf Projekte (Disziplinen) beinhalten. (…) Weiterlesen »
Benachrichtigung zum Pentathlon
Da es immer wieder vorkommt, dass Mitglieder des Planet3DNow!-Boinc-Teams den Start des Pentathlons verpassen, haben wir einen kleinen Benachrichtigungsservice gestartet. Ihr könnt Euch per WhatsApp der Benachrichtigungsgruppe anschließen, um jedes Jahr rechtzeitig auf den Pentathlon aufmerksam gemacht zu werden. (…) Weiterlesen »
Treffen der BOINC-Begeisterten in Hamburg
Am Samstag, den 29. Juli 2017 findet ein Treffen der vom BOINC-Virus Infizierten in Hamburg statt. Selbstverständlich ist jeder willkommen, der ein paar Gesichter aus unserem Forum kennenlernen möchte. Hauptthema dürfte allerdings das verteilte Rechnen sein. Aber wie beim letzten Mal auch schon wird genauso über Gott und die Welt geredet. (…) Weiterlesen »