Kategorie: Tools
HWMonitor 1.39
Das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.0.0.568
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server Edition, sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3645 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3640 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 1.5.3
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in der Version 1.5.3 zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3630 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2019 Build 790a
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »
Core Temp 1.13
Core Temp ist ein kleines Windows-Tool, mit dem man die Temperatur des Prozessors überwachen kann. Es zeigt dabei die Temperatur jedes Prozessorkerns an. Außerdem können die Temperaturen mitgeloggt oder ein sogenannter Überhitzungsschutz mit verschiedenen Optionen wie Benachrichtigung oder Herunterfahren des PCs eingestellt werden. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.13.7 und WinSCP 5.14.3 RC
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
CorePrio v.0.0.3.8
CorePrio ersetzt AMDs Dynamic Local Mode für Threadripper 2990WX und 2970WX und soll laut Angaben der Programmierer besser konfigurierbar und robuster sein. Das neue Feature “NUMA Dissociater” soll Epyc- und Threadripper-Systeme mit 4 NUMA-Nodes (Non-Uniform Memory Access) in bestimmten Anwendungen unter Windows deutlich beschleunigen. (…) Weiterlesen »
CorePrio v.0.0.3.7
CorePrio ersetzt AMDs Dynamic Local Mode für Threadripper 2990WX und 2970WX und soll laut Angaben der Programmierer besser konfigurierbar und robuster sein. Das neue Feature “NUMA Dissociater” soll Epyc- und Threadripper-Systeme mit 4 NUMA-Nodes (Non-Uniform Memory Access) in bestimmten Anwendungen unter Windows deutlich beschleunigen. (…) Weiterlesen »
CorePrio v.0.0.3.6
CorePrio ersetzt AMDs Dynamic Local Mode für Threadripper 2990WX und 2970WX und soll laut Angaben der Programmierer besser konfigurierbar und robuster sein. Das neue Feature “NUMA Dissociater” soll Epyc- und Threadripper-Systeme mit 4 NUMA (Non-Uniform Memory Access)-Nodes bei bestimmten Anwendungen unter Windows deutlich beschleunigen. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.0.0.552
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server Edition, sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 18.06
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der Version 18.06 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der vielseitigsten Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit wie LZA, LHA oder ARJ – nur ACE kann er nicht handhaben. (…) Weiterlesen »
MSI Afterburner 4.6.0 Beta 10
MSI Afterburner ist ein Übertaktungstool für Grafikkarten, dass trotz des Namens auch bei Nvidia- und AMD-Grafikkarten von anderen Herstellern funktioniert und vom “Guru3D RivaTuner Team” entwickelt wurde. Neben der Übertaktung bietet es Funktionen zur Überwachung der wichtigsten Einstellungen der Grafikkarte, zum Erstellen von Screenshots und Videoaufzeichnungen sowie ein Overlay in Spielen. (…) Weiterlesen »