Schlagwort: Retpoline

AMD Bulldozer nun auch mit Spectre-Schutz dank Windows-10-Upgrade

Bereits für Win­dows 10 1809 hat­te Micro­soft im März ange­fan­gen, Updates zu ver­tei­len, die Ret­po­li­ne mit­brin­gen. Aller­dings war die Funk­ti­on bei den meis­ten Sys­te­men noch deak­ti­viert. So auch bei AMDs Bull­do­zer-CPUs, die bis­her auf Spect­re-Schutz ver­zich­ten muss­ten, da die Main­board-Her­stel­ler schon seit Jah­ren kei­ne BIOS-Updates mehr für ihre Sockel AM3+ Pla­ti­nen lie­fern. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Epyc verliert kaum Leistung durch Spectre-v2-Fix Retpoline

Ein Arti­kel, der die Aus­wir­kun­gen der ver­schie­de­nen Fixes auf den Ser­ver-Pro­zes­sor AMD Epyc auf­zeigt, offen­bart, wes­halb AMD zu jeder pas­sen­den Gele­gen­heit betont, dass man Spect­re ger­ne mit der Linux-Vari­an­te Ret­po­li­ne begeg­nen wür­de, eben­so unter Win­dows. Denn die Aus­wir­kun­gen von Ret­po­li­ne auf die Leis­tung von Epyc sind ver­schwin­dend gering bis kaum vor­han­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Spectre Firmware-Updates: Mainboard-Hersteller warten auf AMD

Für die bereits aus­ge­lie­fer­ten Pro­zes­so­ren hat AMD noch kei­ne Micro­code-Updates ver­öf­fent­licht. Man könn­te natür­lich sagen „lie­ber anstän­dig vali­die­ren” statt einen Schnell­schuß zu fabri­zie­ren, den man anschlie­ßend wie­der zurück­ho­len muss. Ande­rer­seits scheint es aber auch kei­nen fixen Fahr­plan zu geben. (…) Wei­ter­le­sen »