Monat: November 2017

Neuer Aldi-PC mit AMD Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafik für 599 EUR

Das ist schon eine News wert: zwar ist es nicht der ers­te „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor, den­noch sind die von Medi­on zuge­lie­fer­ten Gerä­te, die ins­be­son­de­re in den spä­ten 90er Jah­ren regel­recht Kult­sta­tus in Deutsch­land erlangt hat­ten, meist mit Intel-Platt­form bestückt gewe­sen. Dass es nun einen Monat vor Weih­nach­ten einen „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor und AMD-Gra­fik­kar­te geben wird, darf als Erfolg für die jüngs­te Tech­no­lo­gie-Offen­si­ve der Kali­for­ni­er gewer­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Elefantenhochzeit – Broadcom bietet 130 Mrd. Dollar für Qualcomm

In der Halb­lei­ter­bran­che bahnt sich eine Ele­fan­ten­hoch­zeit an. Wie Broad­com heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben hat, plant das Unter­neh­men den Mit­be­wer­ber Qual­comm für 130 Mrd. US-Dol­lar zu über­neh­men. Die Sum­me beinhal­tet 25 Mrd. US-Dol­lar Schul­den, die Qual­comm auf­grund einer noch nicht abge­schlos­se­nen Über­nah­me belas­ten. Unter dem Strich wäre es der teu­ers­te Ein­kauf in der Bran­chen­ge­schich­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Broadcom Proposes to Acquire Qualcomm for $70.00 per Share in Cash and Stock in Transaction Valued at $130 Billion

Broad­com Pro­po­sal Stands Whe­ther Qualcomm’s Pen­ding Acqui­si­ti­on of NXP is Con­sum­ma­ted on the Curr­ent­ly Dis­c­lo­sed Terms of $110 per Share or the NXP Tran­sac­tion is Terminated
Broad­com and Qual­comm, Inclu­ding NXP, Will Have Pro For­ma Fis­cal 2017 Reve­nues of Appro­xi­m­ate­ly $51 Bil­li­on and EBITDA of Appro­xi­m­ate­ly $23 Bil­li­on, Inclu­ding Synergies
Deli­vers Imme­dia­te, Sub­stan­ti­al and Com­pel­ling Pre­mi­um for Qual­comm Stockholders
Sil­ver Lake Part­ners Pro­vi­des $5 Bil­li­on Con­ver­ti­ble Debt Finan­cing Com­mit­ment Let­ter to Sup­port Tran­sac­tion (…) Wei­ter­le­sen »

Epyc-Nachfolger Rome mit doppelter Kernanzahl und vierfacher Cachegröße?

Im Vor­feld der Prä­sen­ta­ti­on des AMD Ryzen Ende letz­ten Jah­res gab es immer wie­der Infor­ma­ti­ons­häpp­chen der fran­zö­si­schen Zeit­schrift Canard PC Hard­ware, die sich im Nach­hin­ein als kor­rekt ent­puppt haben. Das neu­es­te Gerücht gab es vor eini­gen Tagen in Form zwei­er Tweets zum Nach­fol­ger des AMD Epyc Ser­ver­pro­zes­sors. Wäh­rend das aktu­el­le Modell bis zu 32 Ker­ne, 64 Threads und 64 MB L3-Cache bie­tet, soll der Nach­fol­ger noch ein­mal eine Schip­pe drauf­le­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch XFX stellt Radeon RX Vega im Custom-Design in Aussicht

Mitt­ler­wei­le schrei­ben wir die zwei­te Novem­ber-Woche und von den RX-Vega-Gra­fik­kar­ten im eige­nen Design der Her­stel­ler ist noch immer nichts zu sehen. Bis­her haben ASUS und Giga­byte Eigen­ent­wick­lun­gen auf Basis der Vega-GPU ange­kün­digt, die sich deut­lich vom AMD Refe­renz­de­sign unter­schei­den. Als Drit­te im Bun­de hat nun XFX auf Twit­ter eine Vega im Eigen­de­sign in Aus­sicht gestellt. (…) Wei­ter­le­sen »