Kategorie: Treiber
AMD Radeon Software Crimson Edition Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000, HD 7000, Rx 2xx, Rx 3xx, R9 Fury und Nano auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Zusätzlich zum normalen Catalyst-Treiberpaket stehen speziell angepasste Pakete für die Distributionen Ubuntu und Red Hat zur Verfügung, was die Installation erleichtern soll. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Crimson Edition WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat die ersten Version des neuen Grafiktreibers Radeon Software Crimson Edition veröffentlicht, der eine Vielzahl neuer oder verbesserter Features beinhaltet. Detailliertere Informationen hierzu können der zugehörigen News entnommen werden. Besitzer älterer Grafikkarten sollten beachten, dass VLIW-basierte Radeons nicht mehr unterstützt werden — selbiges gilt für entsprechende APUs mit VLIW-Grafikkern. Für jene Modelle hat AMD einen separaten Beta-Treiber bereitgestellt. Das Treiber-Team will sich künftig vollständig auf die GCN-Architektur konzentrieren. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.11.1 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront, Fallout 4 und Assassin’s Creed Syndicate
AMD hat den Catalyst 15.11.1 Beta veröffentlicht, der Optimierungen für die AAA-Computerspiele Star Wars: Battlefront, Fallout 4, Assassin’s Creed Syndicate und Call of Duty: Black Ops III beinhaltet. Größere Änderungen sind für die kommenden Wochen angekündigt, wenn der neue Grafikkartentreiber Radeon Software Crimson Edition erscheint, mit dem AMD den Catalyst mitsamt Catalyst Control Center ersetzen wird. Somit ist dieser Release in erster Linie für Käufer der genannten Spiele interessant. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.11 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Black Ops III
AMD hat den Catalyst 15.11 Beta veröffentlicht, der Optimierungen für das morgen erscheinende AAA-Computerspiel Call of Duty: Black Ops III beinhaltet. Darüber hinaus ist eine Reihe von Bugfixes in die Novemberausgabe des Treiberpakets eingeflossen. Größere Änderungen sind für die kommenden Wochen angekündigt, wenn der neue Grafikkarten-Treiber Radeon Software Crimson Edition erscheint, mit dem AMD den Catalyst mitsamt Catalyst Control Center ersetzen wird. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck
AMD hat mit dem Catalyst 15.9.1 kurzfristig einen Beta-Treiber nachgeschoben, in dem das Speicherleck geschlossen worden sein soll, welches im Catalyst 15.9 Beta für Probleme gesorgt hatte. Außerdem beinhaltet das Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]
AMD hat mit dem Catalyst 15.9 Beta (Version 15.201.1151) einen Performance-Treiber für die Beta von Star Wars: Battlefront veröffentlicht. Außerdem beinhaltet das neue Beta-Treiberpaket Optimierungen für den DirectX-12-Benchmark in Fable Legends und behebt einige Bugs. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver
AMD hat mit dem Catalyst 15.9 aktualisierte proprietäre Linux-Treiber für die Grafikkarten-Serien Radeon Rx 3xx, Rx 2xx, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 zum Download bereitgestellt. Das neue Treiberpaket enthält einige Fehlerbereinigungen im Zusammenspiel mit aktuellen Spielen und soll zudem ein Installationsproblem unter Ubuntu 14.04.3 beseitigen. (…) Weiterlesen »
AMD CATALYST 15.7.1 WHQL-Treiber für Windows 10
Pünktlich zur Vorstellung von Microsoft Windows 10 gestern hat AMD seine Treiber für das neue Betriebssystem veröffentlicht. Auch wenn Windows 10 genau wie Windows 8 und 7 zuvor auf dem Vista-Kernel aufbauen und damit prinzipiell auch deren Treiber verwenden könnte, ist es natürlich besser, eigens für Windows 10 programmierte Treiber zu nutzen. Insbesondere beim Grafiktreiber (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.7 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD heute für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000, HD 7000, Rx 2xx, Rx 3xx und R9 Fury X auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Neben dem normalen Catalyst-Treiberpaket stehen zusätzlich speziell angepasste Pakete für die Distributionen Ubuntu und Red Hat zur Verfügung, was die Installation erleichtern soll. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat mit dem Catalyst 15.7 (Version: 15.20.1046) einen neuen WHQL-Treiber veröffentlicht, der nicht nur Unterstützung für Windows 10 bietet, sondern auch eine Reihe neuer Features beinhaltet. So können mit dem neuen Treiber auch die Besitzer älterer Radeon-Grafikkarten auf Basis der GCN-Architektur (ab Radeon R7 260) die neuen Funktionen Frame Rate Target Control (FRTC) und Virtual Super Resolution (VSR) verwenden. Außerdem sind Performanceoptimierungen für diverse Spiele eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.6 Beta — Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight
AMD hat mit dem Catalyst 15.6 Beta (Version 14.502.1014.1004) einen Performance-Treiber für Batman: Arkham Knight veröffentlicht, in dem vorerst die CrossFire-Unterstützung für dieses Spiel deaktiviert ist. Das Treiber-Team arbeitet eng mit dem Entwickler zusammen, um noch ausstehende Probleme zu fixen. Außerdem hat AMD kürzlich einen speziellen Treiber für die neue Radeon 300 Serie veröffentlicht, (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.5 Beta — Performance-Treiber für Project CARS und The Witcher 3
AMD hat mit dem Catalyst 15.5 Beta den angekündigten Performance-Treiber für Project CARS und The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht. Außerdem beinhaltet die Mai-Ausgabe des Treiberpakets ein CrossFire-Profil für The Witcher 3. Dennoch können CrossFire-Nutzer von Flackern betroffen sein, (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.4 Beta — Performance-Treiber für GTA 5 [Update: FreeSync Fixes]
AMD hat den Catalyst 15.4 Beta veröffentlicht, der Performance-Optimierungen für GTA 5 beinhaltet. In die April-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden sowie Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.3 Beta — Erster Treiber mit Unterstützung für FreeSync
AMD hat mit einem Tag Verspätung den Catalyst 15.3 Beta veröffentlicht, mit dem erstmals für Endkunden FreeSync unterstützt wird. In die März-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem einige neue oder überarbeitete CrossFire-Profile integriert worden (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 15.3.1 Beta bringt Unterstützung für FreeSync
Etwas mehr als 14 Monate nach der ersten öffentlichen Demonstration von FreeSync als Reaktion auf NVIDIAs G‑Sync auf der CES 2014 stellt AMD heute mit dem Catalyst 15.3.1 Beta die benötigte Treiberfunktionalität bereit. Entsprechende Monitore sind bereits seit einigen Tagen verfügbar (siehe Preisvergleich). Einen Wermutstropfen hat die Sache aber: Zunächst werden nur Single-GPU-Konfigurationen unterstützt. Mit einem weiteren Treiber-Update im April will AMD dann auch FreeSync für CrossFire-Gespanne bieten. (…) Weiterlesen »