Schlagwort: AIDA64

AIDA64 in Version 5.98 veröffentlicht

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Unter den Ände­run­gen fin­den sich unter ande­ren Ver­bes­se­run­gen für AMDs aktu­el­le B450 und X470 Chip­sät­ze. Außer­dem wer­den wei­te­re Details zu AMDs RX500-Serie ange­zeigt und das Okto­ber-Update von Win­dows 10. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.97 mit Optimierung für Pinnacle Ridge

Bei AIDA64 (ehe­mals Ever­est) bleibt die Ent­wick­lung nicht ste­hen: Das Tool bie­tet nun opti­mier­te Unter­stüt­zung für AMD Pin­na­cle Ridge und Raven Ridge, sowie offi­zi­el­len Sup­port für das Win­dows 10 „Spring Crea­tors Update” ali­as v1803. Wei­te­re inter­es­san­te Ände­run­gen könnt ihr den umfang­rei­chen Release Notes ent­neh­men. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 5.80 veröffentlicht

Bei AIDA64 (ehe­mals Ever­est) bleibt die Ent­wick­lung nicht ste­hen: Das Tool bie­tet nun opti­mier­te Bench­marks für AMDs Bris­tol-Ridge-APUs, wel­che die gesam­te Band­brei­te der unter­stütz­ten Befehls­sät­ze abfra­gen. Eben­falls ste­hen eini­ge Chip­satz­de­tails und ver­bes­ser­ter Zen-Sup­port auf dem Papier. Letz­te­res lässt sich durch uns lei­der noch nicht prü­fen. Aber auch an der Ober­flä­che der Soft­ware wur­de geschraubt. Sie ska­liert nun auto­ma­tisch in Abhän­gig­keit der DPI und erlaubt die Nut­zung von glo­ba­len Hot­keys. Wei­te­re inter­es­san­te Ände­run­gen könnt ihr den umfang­rei­chen Release Notes ent­neh­men: (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.50 veröffentlicht

Die Mobi­le App von AIDA64 (ehe­mals Ever­est) wur­de laut Her­stel­ler Final­Wire in den letz­ten sechs Mona­ten mehr als 400.000 Mal her­un­ter­ge­la­den. Aller­dings besteht wohl Bedarf an wei­te­ren Sprach­ver­sio­nen. Die Android-App, die nun auch mit Android 6.0 kom­pa­ti­bel ist, ver­fügt mit Tür­kisch und Far­si über zwei neue Spra­chen; Korea­nisch, Chi­ne­sisch und Arme­nisch sol­len bald fol­gen. Hier (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 für Android erschienen

AIDA64 ist eines der bekann­te­ren Dia­gno­se­tools für PCs. Nun erschien es auch für Android-Smar­t­­pho­nes. Neben den klas­si­schen Mög­lich­kei­ten der Hard­ware­er­ken­nung greift die App des Ent­wick­lers Final­wire auch Netz­werk­in­for­ma­tio­nen und Bat­te­rie­zu­stän­de ab. Als klei­nes Extra bie­tet Final­wire eine nati­ve Android-Wear-App für Smart­wat­ches an. Vor­aus­ge­setzt es ist min­des­tens Android 2.1 instal­liert, kann die App in Goo­gles Play­S­to­re (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.00 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware­ana­ly­se­tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 5.00, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der erwei­ter­te Sup­port für das aus­wer­ten von Sen­so­ren mit Tablets und Smart­phones. Natür­lich wur­de auch wie­der die Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien erwei­tert. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v4.70 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware­ana­ly­se­tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.70, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Neu hin­zu­ge­kom­men ist vor allem der erwei­ter­te Sup­port für LCD- und VFD-Her­stel­ler und Sup­port für Win­dows 10 Tech­ni­cal Pre­view. Natür­lich wur­de auch wie­der Unter­stüt­zung für neue Pro­duk­te und Tech­no­lo­gien wie z.B die GeForce ‑900- Rei­he ein­ge­fügt. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA v4.30 veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.30, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Vor allem wur­den neue und zukünf­ti­ge Pro­duk­te in die Lis­te der unter­stütz­ten Archi­tek­tu­ren über­nom­men. Dazu zählt neben den Sockel-AM1-Main­boards bereits eine vor­läu­fi­ge Unter­stüt­zung der für nächs­tes Jahr ange­kün­dig­ten APUs mit den Code­na­men “Car­ri­zo” und “Toron­to”. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v4.20 wurde veröffentlicht

Kürz­lich erschien eine neue Ver­si­on des belieb­ten Hard­ware-Tools AIDA64. Es erfolgt ein Sprung auf Ver­si­on 4.20, die vie­le Ände­run­gen und Auf­wer­tun­gen beinhal­tet. Unter ande­rem ist ein neu­er Mul­ti­th­read-Stress­test dazu­ge­kom­men und AMD-Man­t­le-fähi­ge GPUs wer­den nun kor­rekt erkannt. (…) Wei­ter­le­sen »

FinalWire AIDA64 v3.20

Kürz­lich hat Final­Wire eine neue Ver­si­on ihres belieb­ten Dia­gno­se­tools AIDA64 ver­öf­fent­licht. Als kur­zer Exkurs sei ange­merkt, dass AIDA64 aus Lava­lys Ever­est her­vor­ging. Die­ses basier­te auf dem all­seits bekann­tem AIDA32. Vor gerau­mer Zeit hat Final­Wire den Markt wie­der mit AIDA64 über­nom­men. Der eigent­li­che Ent­wick­ler ist mit Tamas Mik­los jedoch nie gewi­chen. (…) Wei­ter­le­sen »