Schlagwort: Athlon 64

17 Jahre Athlon 64 und Athlon 64 FX

Bereits am letz­ten Mitt­woch jähr­te sich zum 17. Mal die Vor­stel­lung von AMDs 64-Bit Pro­zes­so­ren Ath­lon 64 3200+(2,0 GHz) und Ath­lon 64 FX-51 (2,2 GHz) — auch bekannt als K8 oder unter den Code­na­men “Cla­wham­mer” bzw. “Sled­ge­ham­mer”. Die­se setz­ten sich — trotz deut­lich weni­ger Takt — gera­de im Bereich Spie­le auch gegen die Kon­kur­renz in Form von Intels Pen­ti­um 4 durch. Als Remi­nis­zenz dar­an haben wir unse­ren dama­li­gen Test in unser neu­es Lay­out über­führt: AMD Ath­lon 64 3200+ und Ath­lon 64 FX-51 Review. (…) Wei­ter­le­sen »

Bye Bye Sockel AM1

Mit Ein­füh­rung der Bob­cat-Fami­lie begann für AMD die Zwei­tei­lung sei­nes Sor­ti­ments in klei­ne, strom­spa­ren­de Platt­for­men einer­seits und gro­ße Archi­tek­tu­ren für Desk­top und Ser­ver ande­rer­seits. Bis dahin ver­folg­te AMD die Phi­lo­so­phie, dass eine Pro­zes­sor-Archi­tek­tur alle Ein­satz­ge­bie­te abde­cken müs­se. Doch AMD will wie­der weg von der Zwei­glei­sig­keit. Der Aus­ver­kauf von AM1 hat bereits begon­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktien im Höhenflug: +325 Prozent in einem Jahr

Beim The­ma Akti­en waren im Zusam­men­hang mit AMD in den letz­ten 10, 15 Jah­ren gute Ner­ven gefragt. Nach Ein­füh­rung des Ath­lon K7 im Jahr 1999 schnell­te der Akti­en­kurs im Gleich­schritt mit der all­ge­mei­nen Dot­com-Eupho­rie steil nach oben. Spä­tes­tens mit der Abkehr Intels von der Net­burst-Tech­no­lo­gie hin zur Ein­füh­rung der Core-Tech­no­lo­gie ging es für AMD steil berg­ab. Im letz­ten Jahr hat der Akti­en­kurs von AMD um nicht weni­ger als 325% zuge­legt. (…) Wei­ter­le­sen »