Schlagwort: Gehäuse

Die neue N‑Serie — Cooler Master N600

Anfang Mai prä­sen­tier­te Coo­ler Mas­ter auf einen Schlag eine völ­lig neue Gehäu­se-Serie, die N‑Serie. Gleich vier Gehäu­se wur­den sei­ner­zeit vor­ge­stellt, ange­fan­gen vom Mini-Tower N200 über das N300 und N400 bis hin zum N600, alle drei im Midi-Tower-For­mat. Alle vier Gehäu­se haben gemein­sam, dass der Ein­bau von Was­ser­küh­lun­gen mög­lich ist und alle Gehäu­se optio­nal auch mit einem Fens­ter im Sei­ten­teil erwor­ben wer­den kön­nen. Das N600 soll hier­bei die Speer­spit­ze der N‑Serie bil­den. Es bie­tet Ein­bau­mög­lich­kei­ten für bis zu 10 Lüf­ter (zwei sind bereits vor­mon­tiert) oder alter­na­tiv drei Radia­to­ren. Je einer mit 240 mm Grö­ße im Deckel oder Sei­ten­teil sowie ein drit­ter mit 120 mm im Heck. (…) Wei­ter­le­sen »

mITX-Gehäuse: Cooltek U1

Bei­na­he im Vier-Monats-Rhyth­mus kön­nen wir aktu­ell über neue mITX-Gehäu­se aus dem Hau­se Cool­tek berich­ten. Im Janu­ar die­ses Jah­res war es der Cool­cu­be, der den Anfang mach­te. Dann kam der Cool­cu­be Mini. Bei­den gemein ist die Voll­alu­mi­ni­um-Bau­wei­se und ein schlich­tes Äuße­res. Mit den nun aktu­el­len Gehäu­sen der U‑Serie kommt etwas fri­scher Wind ins Haus, denn ab sofort las­sen sich die Gehäu­se auch mit einem Sei­ten­fens­ter ordern. Was wahr­schein­lich vie­len Nut­zern die Stirn run­zeln lässt, haben wir uns bewusst her­aus­ge­pickt, weil es mal etwas ande­res ist. (…) Wei­ter­le­sen »

Corsair Gaming — Corsair Graphite 230T

Erst vor drei Wochen prä­sen­tier­te Cor­sair das neue Cor­sair Obsi­di­an 750D und schon folgt das nächs­te Gehäu­se. Die­ses mal erwei­tern die Ame­ri­ka­ner die Gra­phi­te Serie um ein neu­es Modell, das Gra­phi­te 230T. Unge­wöhn­lich ist auf jeden Fall der Preis. Wäh­rend das Gra­phi­te 600T je nach Aus­stat­tung ab 135 Euro für die Mesh­ver­si­on bis hin zu 165 Euro für die schall­ge­dämm­te Ver­si­on erhält­lich ist, so soll das Gra­phi­te 230T jetzt preis­gleich zum Car­bi­de 300R ohne Fens­ter ange­bo­ten wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Corsair Obsidian 750D — Die Wachablösung

Mit der Obsi­di­an-Serie star­te­te Cor­sair 2009 den Ein­stieg in den Gehäu­se­markt. Das ers­te Modell war ein Big-Tower Gehäu­se, das Obsi­di­an 800D, kur­ze Zeit spä­ter folg­te ein wei­te­rer Big-Tower, das 700D. Und auch wenn es mitt­ler­wei­le mit dem 350D einen Mini-Tower inner­halb der Obsi­di­an-Serie gibt, so ver­bin­det man doch immer noch gro­ße volu­mi­nö­se Gehäu­se mit ihr. Den Höhe­punkt erreich­te die Serie bis­lang mit dem 900D. Für unse­ren heu­ti­gen Test haben wir uns den neu­es­ten Spross der Obsi­di­an Serie ange­se­hen: Das 750D, wel­ches heu­te erst­mals vor­ge­stellt wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

Cooler Master Silencio 352 — Ein Leisetreter im Mini-Tower-Format?

Das Sil­ent­ge­häu­se immer belieb­ter wer­den, sehen wir auf dem Grü­nen Pla­ne­ten wenn wir uns die Sei­ten­ab­ru­fe der Arti­kel von Sil­ent­ge­häu­sen anse­hen. Unser Silent-Roun­dup war einer der meist­ge­le­se­nen Gehäu­se­ar­ti­kel. Vor zwei Jah­ren hat­ten wir mit dem Silen­cio 550 ein gedämm­tes Gehäu­se von Coo­ler Mas­ter im Test und das ist nicht nur bei unse­ren Lesern, son­dern auch bei uns gut ange­kom­men. Letzt­end­lich hat es dann auch einen unse­rer begehr­ten Editor’s Choice Awards abge­sahnt. Nun haben wir uns mit dem Coo­ler Mas­ter Silen­cio 352 ein neu­es Modell der Silen­cio-Rei­he ange­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Lian Li kündigt das PC-V360 M‑ATX-Gehäuse an

Lian Li hat heu­te sein neu­es µATX-Gehäu­se PC-V360 ange­kün­digt. Die­ses ist wie üblich aus gebürs­te­tem Alu­mi­ni­um und wird in sil­ber und schwarz erhält­lich sein. Bei Abmes­sun­gen von 180 x 388 x 480 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 4,77 kg erlaubt das PC-V360 den Ein­bau eines exter­nen 5,25-Zoll-Laufwerks, Zwei ent­fern­ba­re Käfi­ge erlau­ben den Ein­satz von fünf 3,5‑Zoll- und drei 2,5‑Zoll-Laufwerken. (…) Wei­ter­le­sen »

Corsair Carbide Air 540 — Das etwas andere Corsair

War Cor­sair ehe­mals nur für Arbeits­spei­cher bekannt, so wag­te der US-Ame­ri­ka­ni­sche Her­stel­ler 2009 mit dem Cor­sair Obsi­di­an 800D den Sprung in den Gehäu­se­markt. Mit dem Ein­stiegs­ge­häu­se schick­te man sich zumin­dest preis­lich an, den Platz­hir­schen wie Lian Li und Sil­ver­Stone Paro­li zu bie­ten. Das Cor­sair 800D lag damals bei einem Ein­stiegs­preis um die 300 Euro. Seit­dem haben sie sich in die­sem Seg­ment zu einer fes­ten Grö­ße ent­wi­ckelt und immer wie­der mit inno­va­ti­ven Gehäu­sen über­zeu­gen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Cooler Master lüftet das Geheimis des HAF Stacker Gehäuses

Tage­lang hat Coo­ler Mas­ter im Stil eines Puz­zles täg­lich neue Bil­der sei­nes zukünf­ti­gen Gam­ing-Gehäu­ses HAF Sta­cker auf Face­book ver­öf­fent­licht. Gestern wur­de nun das Geheim­nis gelüf­tet. Die Puz­zle Tei­le wur­den zusam­men­ge­setzt und her­aus kamen die ers­ten fina­len Bil­der des HAF Sta­cker. (…) Wei­ter­le­sen »