Schlagwort: Gehäuse
Die neue N‑Serie — Cooler Master N600
Anfang Mai präsentierte Cooler Master auf einen Schlag eine völlig neue Gehäuse-Serie, die N‑Serie. Gleich vier Gehäuse wurden seinerzeit vorgestellt, angefangen vom Mini-Tower N200 über das N300 und N400 bis hin zum N600, alle drei im Midi-Tower-Format. Alle vier Gehäuse haben gemeinsam, dass der Einbau von Wasserkühlungen möglich ist und alle Gehäuse optional auch mit einem Fenster im Seitenteil erworben werden können. Das N600 soll hierbei die Speerspitze der N‑Serie bilden. Es bietet Einbaumöglichkeiten für bis zu 10 Lüfter (zwei sind bereits vormontiert) oder alternativ drei Radiatoren. Je einer mit 240 mm Größe im Deckel oder Seitenteil sowie ein dritter mit 120 mm im Heck. (…) Weiterlesen »
mITX-Gehäuse: Cooltek U1
Beinahe im Vier-Monats-Rhythmus können wir aktuell über neue mITX-Gehäuse aus dem Hause Cooltek berichten. Im Januar dieses Jahres war es der Coolcube, der den Anfang machte. Dann kam der Coolcube Mini. Beiden gemein ist die Vollaluminium-Bauweise und ein schlichtes Äußeres. Mit den nun aktuellen Gehäusen der U‑Serie kommt etwas frischer Wind ins Haus, denn ab sofort lassen sich die Gehäuse auch mit einem Seitenfenster ordern. Was wahrscheinlich vielen Nutzern die Stirn runzeln lässt, haben wir uns bewusst herausgepickt, weil es mal etwas anderes ist. (…) Weiterlesen »
Corsair Gaming — Corsair Graphite 230T
Erst vor drei Wochen präsentierte Corsair das neue Corsair Obsidian 750D und schon folgt das nächste Gehäuse. Dieses mal erweitern die Amerikaner die Graphite Serie um ein neues Modell, das Graphite 230T. Ungewöhnlich ist auf jeden Fall der Preis. Während das Graphite 600T je nach Ausstattung ab 135 Euro für die Meshversion bis hin zu 165 Euro für die schallgedämmte Version erhältlich ist, so soll das Graphite 230T jetzt preisgleich zum Carbide 300R ohne Fenster angeboten werden. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (13.10.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (06.10.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (29.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Corsair Obsidian 750D — Die Wachablösung
Mit der Obsidian-Serie startete Corsair 2009 den Einstieg in den Gehäusemarkt. Das erste Modell war ein Big-Tower Gehäuse, das Obsidian 800D, kurze Zeit später folgte ein weiterer Big-Tower, das 700D. Und auch wenn es mittlerweile mit dem 350D einen Mini-Tower innerhalb der Obsidian-Serie gibt, so verbindet man doch immer noch große voluminöse Gehäuse mit ihr. Den Höhepunkt erreichte die Serie bislang mit dem 900D. Für unseren heutigen Test haben wir uns den neuesten Spross der Obsidian Serie angesehen: Das 750D, welches heute erstmals vorgestellt wurde. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (22.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Cooler Master Silencio 352 — Ein Leisetreter im Mini-Tower-Format?
Das Silentgehäuse immer beliebter werden, sehen wir auf dem Grünen Planeten wenn wir uns die Seitenabrufe der Artikel von Silentgehäusen ansehen. Unser Silent-Roundup war einer der meistgelesenen Gehäuseartikel. Vor zwei Jahren hatten wir mit dem Silencio 550 ein gedämmtes Gehäuse von Cooler Master im Test und das ist nicht nur bei unseren Lesern, sondern auch bei uns gut angekommen. Letztendlich hat es dann auch einen unserer begehrten Editor’s Choice Awards abgesahnt. Nun haben wir uns mit dem Cooler Master Silencio 352 ein neues Modell der Silencio-Reihe angesehen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (15.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (08.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Lian Li kündigt das PC-V360 M‑ATX-Gehäuse an
Lian Li hat heute sein neues µATX-Gehäuse PC-V360 angekündigt. Dieses ist wie üblich aus gebürstetem Aluminium und wird in silber und schwarz erhältlich sein. Bei Abmessungen von 180 x 388 x 480 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 4,77 kg erlaubt das PC-V360 den Einbau eines externen 5,25-Zoll-Laufwerks, Zwei entfernbare Käfige erlauben den Einsatz von fünf 3,5‑Zoll- und drei 2,5‑Zoll-Laufwerken. (…) Weiterlesen »
Corsair Carbide Air 540 — Das etwas andere Corsair
War Corsair ehemals nur für Arbeitsspeicher bekannt, so wagte der US-Amerikanische Hersteller 2009 mit dem Corsair Obsidian 800D den Sprung in den Gehäusemarkt. Mit dem Einstiegsgehäuse schickte man sich zumindest preislich an, den Platzhirschen wie Lian Li und SilverStone Paroli zu bieten. Das Corsair 800D lag damals bei einem Einstiegspreis um die 300 Euro. Seitdem haben sie sich in diesem Segment zu einer festen Größe entwickelt und immer wieder mit innovativen Gehäusen überzeugen können. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (01.09.2013)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Cooler Master lüftet das Geheimis des HAF Stacker Gehäuses
Tagelang hat Cooler Master im Stil eines Puzzles täglich neue Bilder seines zukünftigen Gaming-Gehäuses HAF Stacker auf Facebook veröffentlicht. Gestern wurde nun das Geheimnis gelüftet. Die Puzzle Teile wurden zusammengesetzt und heraus kamen die ersten finalen Bilder des HAF Stacker. (…) Weiterlesen »