Schlagwort: Monitor
ViewSonic stellt drei neue Curved Gaming-Monitore mit 144Hz Technologie vor
Dorsten, den 14. September 2018 – Um die stetig steigende Nachfrage an Curved-Monitoren zu bedienen, erweitert ViewSonic sein Gaming-Portfolio um drei neue Monitore der VX58-Serie.
Alle drei Displays eignen sich ideal für ambitionierte Gamer. Ausgestattet mit einem 1800R gekrümmten Bildschirm bieten diese Monitore die perfekte Balance zwischen Komfort und immersivem Seherlebnis. Wichtigstes Merkmal ist die hohe Refresh-Rate von 144 Hz. Weiter unterstützen die drei neuen Gaming Modelle AMD FreeSync. Diese Technologie verhindert Screen Tearing und Ruckeln des Bildes für ein flüssiges Spielerlebnis. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Liste aller FreeSync-Monitore online
FreeSync ist von AMD als Pendant zu Nvidias G‑Sync ins Leben gerufen worden. Anders als bei G‑Sync müssen Monitorhersteller für FreeSync kein zusätzliches Modul des GPU-Herstellers verbauen, wodurch die Kosten für FreeSync für die Hersteller wohl deutlich niedriger ausfallen dürften. Damit erklärt sich auch, warum trotz des späteren Erscheinens die Zahl der FreeSync-Monitore auf dem Markt deutlich über der mit G‑Sync liegt. (…) Weiterlesen »
Beim Kauf eines LG Monitors gibt es Spiele von EA dazu
Was bislang bei Grafikkarten immer wieder üblich ist, machen sich jetzt auch nach und nach andere Hersteller zu Nutze. LG stattet nun in Zusammenarbeit mit Electronic Arts ausgewählte Monitore für Aktionen im Media Markt und bei Amazon mit Spielebündeln aus. (…) Weiterlesen »
Gedanken zu 4K-Auflösungen — Die Nachfolge von Full-HD
Full-HD ist den Meisten ein Begriff. 1920 x 1080 hat sich im PC- und TV-Bereich durchgesetzt und stellt eine der gängigsten Auflösungen dar. Doch viele Grafikkarten-Reviews unserer Kollegen zeigen, dass für aktuelle Grafikbeschleuniger die Full-HD-Auflösung, auch 1080p genannt, keine Herausforderung mehr darstellt. Die vorhandene Rohleistung wird von vielen Nutzern in immer höhere Bildqualität investiert bzw. in intern höhere Auflösungen, welche für die native Monitorauflösung herunter gerechnet wird (Downsampling).
Wir haben uns einmal Gedanken um den (möglichen) Nachfolger von Full-HD gemacht und die Hürden betrachtet, die auf dem Weg bis dorthin noch überwunden werden müssen. (…) Weiterlesen »