Kategorie: Downloads
HWiNFO64 v5.70 mit Support für AMD Pinnacle Ridge
Das Hardware-Tool HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) ist in einer neuen Version 5.70 erschienen. Unter anderem ist in den zugehörigen Release-Notes zu lesen, dass die Erkennung für die kommenden Zen+ Prozessoren mit Codenamen Pinnacle Ridge ergänzt wurde, die voraussichtlich im neuen 12-nm-Prozess bei GlobalFoundries entstehen werden. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v5.95 mit Support für AMD X399 und Vega
Bei AIDA64 (ehemals Everest) bleibt die Entwicklung nicht stehen: Das Tool bietet nun optimierte Erkennung für AMD X399 und Vega, sowie offiziellen Support für das Windows 10 “Fall Creators Update” alias v1709 sowie das zugehörige Grafiktreibermodell WDDM 2.3. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.5.0 mit Vega-Fixes
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
PCMark 10 veröffentlicht
Die Benchmarkanwendungen von Futuremark gehören zu jedem Hardwaretest der letzten Jahre. Auch die Hardwarekäufer nutzen den Test gerne, um diese zu prüfen. Die letzte Hauptversion des PCMarks gehört schon zu den älteren Eisen; sie kam 2013 auf den Markt, damals das erste Mal mit der Implementierung von MS Office, so man denn eine gültige Lizenz hierfür besaß. Mit der neuen Version kommen weitere Realanwendungen hinzu. (…) Weiterlesen »
AIDA64 v5.92 mit verbessertem Ryzen-Support
Bei AIDA64 (ehemals Everest) bleibt die Entwicklung nicht stehen: Das Tool bietet nun optimierte Benchmarks für Intels Kaby Lake X und Skylake X. Ebenfalls steht ein verbesserter Ryzen-Support auf dem Papier sowie die Erkennung neuer Grafikkarten. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.1.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Master 1.0.1
Wie angekündigt wurde heute zur Markteinführung des AMD Ryzen 5 auch die Tuning-Software AMD Ryzen Master auf eine neue Version 1.0.1 aktualisiert. Damit lassen sich im Windows-Betrieb nicht nur die aktuellen Werte zu CPU-Taktraten, Speicherfrequenz, ‑Timings und Temperatur auslesen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 1.18.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen, der zweiten des Jahres 2017, wovon 1.18.0 die aktuelle darstellt. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
Neues BIOS für ASUS Crosshair VI Hero ohne zerstörerischen Bug
Wir hatten Glück bei der Ausarbeitung unseres Ryzen-Reviews – von der kurzen Vorlaufzeit und dem fehlgeleiteten DHL-Paket mal abgesehen (andere Geschichte) – denn wir hatten aus dem Review-Pool von AMD bestehend aus ASUS‑, MSI- und Gigabyte-Mainboards letzteres zur Verfügung gestellt bekommen. Dort fehlten anfangs wichtige Features, doch wir wurden von zeitraubenden Kämpfen verschont. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.78.3 mit Support für AMD Ryzen
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, OC-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. Das aktuelle Release ist ein kleiner Fix für die Unterstützung der kommenden Ryzen-Prozessoren, was insbesondere für die (und unsere) Reviews der neuen Plattform wichtig werden wird. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 1.16.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist innerhalb von wenigen Tagen in gleich vier neuen Versionen erschienen, wovon 1.16.0 die aktuelle darstellt. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »
7‑Zip 16.04 Packer
Der freie Open-Source-Packer 7‑Zip von Programmierer Igor Pavlov ist in der Version 16.04 erschienen. 7‑Zip ist – zumindest in der Windows-Welt – einer der vielseitigsten Archivierer überhaupt. Neben gängigen ZIP-Archiven kann er hochoptimierte Formate wie RAR und RAR5 ebenso verarbeiten wie Formate aus der Vergangenheit wie LZA, LHA oder ARJ – nur ACE kann er nicht handhaben. (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday August 2016
Zum monatlichen Patchday hat Microsoft heute neun Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht. Bislang ist nicht bekannt, ob Microsoft wieder eines der Updates nutzt, um Nutzern von Windows 7 und 8.1 Werbung für Windows 10 einzublenden. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z v0.8.9
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.29
Nach langer Zeit ohne neue Veröffentlichungen ist das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. Neben Core-Temp ist es eines der beliebtesten Tools der Hardware-Begeisterten, Tweaker und Tuner, um die “Lebenszeichen” eines PC-Systems zu beobachten. (…) Weiterlesen »