Kategorie: News
Exaflop-Supercomputer von Cray mit AMD Epyc und Radeon Instinct
In Pressemitteilungen haben das Energieministerium der Vereinigten Staaten, Cray und AMD bekanntgegeben, dass man gemeinsam den Supercomputer “Frontier” für das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) bauen wird. Dieser soll 2021 in Betrieb gehen und nach jetzigen Planungen mit einer Rechenleistung von 1,5 Exaflop zum weltweit schnellsten Supercomputer werden. In ihm kommen angepasste AMD-Epyc-Prozessoren und “Radeon Instinct”-Grafikbeschleuniger zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
U.S. Department of Energy and Cray to Deliver Record-Setting Frontier Supercomputer at ORN
Exascale system expected to be world’s most powerful computer for science and innovation OAK RIDGE, Tenn., May 7, 2019—The U.S. Department of Energy today announced a contract with Cray Inc. to build the Frontier supercomputer at Oak Ridge National Laboratory, which is anticipated to debut in 2021 as the world’s most powerful computer with a performance (…) Weiterlesen »
CRAY PURSUES ADVANCED RESEARCH WITH DOE FOR EXASCALE SYSTEMS
Cray to Partner with Oak Ridge National Laboratory to Develop new Technologies for the Exascale Era SEATTLE, May 07, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — Cray Inc. and the U.S. Department of Energy (DOE) today announced they are pushing forward the technology boundaries of computational science with the development of the “Frontier” exascale supercomputer for Oak Ridge National Laboratory (ORNL), expected to be delivered in 2021. (…) Weiterlesen »
AMD EPYC CPUs, AMD Radeon Instinct GPUs and ROCm Open Source Software to Power World’s Fastest Supercomputer at Oak Ridge National Laboratory
Collaboration with Cray targets over 1.5 exaflops of next-generation AI and HPC processing performance in Frontier system by 2021 SANTA CLARA, Calif. 05/07/2019 AMD (NASDAQ: AMD) today joined the U.S. Department of Energy (DOE), Oak Ridge National Laboratory (ORNL) and Cray Inc. in announcing what is expected to be the world’s fastest exascale-class supercomputer, scheduled to (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation Mai 2019
Die Investoren-Präsentation vom Mai 2019 hat AMD deutlich verändert. Neben einigen Seiten zu 50 Jahre AMD, hat man unter anderem die Seite “2019 AMD Client Lineup” dahingehend geändert, dass die dritte Generation Ryzen Threadripper (“Castle Peak”) entweder nur nicht mehr dargestellt wird oder sogar gestrichen wurde. Allerdings ist dieses Lineup bislang nie vollständig gewesen, da dort die zweite Generation Desktop-APU (“Picasso”) fehlt, die spätestens Ende Mai erscheinen soll. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.05–3740 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2019 — Querfeldein
So eben wurde das Projekt für die vorletzte Disziplin bekannt gegeben. Es ist Einstein@home geworden. Bei Einstein gilt es zu beachten, dass es sich um ein GPU-Projekt handelt. Schnelle Grafikkarten sind hier natürlich gefragt aber auch ältere oder kleinere Karten können durchaus respektables leisten. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2019 — Der Start
Nun ist es wieder soweit, wir haben den 05. Mai und der Pentathlon hat begonnen. Diesmal feiert der Pentathlon sogar ein kleines Jubiläum, es ist die zehnte Auflage. Die ersten Bunker wurden bereits geöffnet und das Team von Planet 3DNow! liegt beim Marathon nicht schlecht im Rennen. Wie es weiter geht, wird die Zeit zeigen, schon bald ist der Start beim Stadtlauf und der erste Versuch beim Speerwerfen angesetzt. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 8.1
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 14 — 18/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. 62 neue BIOS-Versionen gab es in den letzten Wochen unter anderem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das Biostar A10N-8800E, das Gigabyte GA-AB350M-Gaming 3, das MSI MEG X399 Creation und das Supermicro H11SSL‑i. Neu hinzugekommen sind das ASRock A320M-HDV und das ASRock A320TM-ITX. (…) Weiterlesen »
GIGABYTE enthüllt das X470 AORUS GAMING 7 WIFI-50 Motherboard zur Feier von AMDs 50. Jubiläum
Volle Unterstützung der neuen AMD AM4 CPUs für Gamer Taipeh, Taiwan, 3. Mai 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, hat zu AMDs 50. Jubiläum das X470 AORUS GAMING 7 WIFI-50 Motherboard enthüllt. Das X470 AORUS GAMING 7 WIFI-50 ist mit den neuesten Technologien für Motherboards ausgestattet, um AMDs bahnbrechende (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2019 — Der Stadtlauf und das Speerwerfen
Schon wieder geht es Schlag auf Schlag beim 10. Pentathlon. Heute wurden zwei neue Projekte bekannt gegeben. Für den Stadtlauf wird yoyo@home gerechnet und beim Speerwurf ist es NFS@home geworden. (…) Weiterlesen »
Cooler Master stellt neue quadratische Lüfter-Serie vor
Berlin, Deutschland – Cooler Master, ein weltweit führender Hersteller von PC-Komponenten, gibt heute die Einführung seiner neuen Square Fan (SF)-Serie von PC-Lüftern bekannt. Die neuen Lüfter der SF-Serie, sind nicht nur mit RGB bzw. ARGB-Beleuchtung ausgestattet, sondern auch mit Eigenschaften, die das Benutzererlebnis bei Installation verbessern. Integriertes Rahmendesign Drei neue Lüfter sind in der neuen (…) Weiterlesen »
Inventec collaborates with AMD to provide Deep Learning Solutions
TAIPEI, Taiwan, May 2, 2019– Computer and server manufacturer Inventec Enterprise Business Group (Inventec EBG) today announced the release of its P47G4 server solution, optimized for AMD deep learning technologies. The P47G4 server is one of four optimized server solutions and features a 2U, single-socket system equipped with AMD EPYC™ processors and up to four AMD Radeon Instinct™ MI25 GPU accelerators. The combination (…) Weiterlesen »
AMDs Quartalszahlen-Präsentation Q1/2019
Auf der eigenen Webseite hat AMD die Präsentationsfolien zu den Zahlen des ersten Quartals 2019 als PDF bereitgestellt. Zur Übersicht von uns gibt es die Folien in der Einzelansicht innerhalb einer Bildergalerie. (…) Weiterlesen »