Schlagwort: Rambus
Rambus verlängert Patentabkommen mit AMD
Bereits im Februar hat Rambus eine Verlängerung des Patentabkommens mit AMD per Presseerklärung bekanntgeben. Nachdem die letzte Verlängerung der erstmals 2006 geschlossenen Vereinbarung 2016 erfolgte, wurden Details über die neue Laufzeit dieses mal nicht kommuniziert. (…) Weiterlesen »
Rambus Announces Comprehensive PCI Express 5.0 Interface Solution
Highlights: Integrated and optimized PHY and digital controller solution enables high-bandwidth and low-latency connectivity for next-generation applications in artificial intelligence (AI), data center, high-performance computing (HPC), enterprise and cloud storage, and 400GbE networking PHY supports both PCIe as well Compute Express Link (CXL) connectivity between host processor and workload accelerators for heterogenous computing Delivers superior (…) Weiterlesen »
AMD Zen mit DDR4-Technologie von Rambus?
Wie Rambus kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat das Unternehmen eine physische DDR4-Schnittstelle (PHY) für GlobalFoundries’ 14 nm LPP genannten Fertigungsprozess entwickelt. Rambus spricht explizit von PHY und erwähnt den eigentlichen Controller nicht mit einem Wort. Daher ist die allgemeine Berichterstattung, dass AMDs Zen womöglich einen DDR4-Controller von Rambus verwendet, gewagt. (…) Weiterlesen »
AMD lizenziert Rambus-Technologien
Die Firma Rambus, früher vorwiegend bekannt als Hersteller der RDRAM-Speicher für die verblichenen Intel-Chipsätze i850 und i820, machte in den letzten Monaten und Jahren vorwiegend durch zahlreiche Klagen auf sich aufmerksam (wir berichteten). Wie wir in den Jahren 2000 bis 2005 jeweils ausführlich berichtet hatten, hat Rambus so ziemlich jeden Hersteller von Speicher-Chips verklagt. Rambus sieht entscheidende Kernpunkte der DRAM-Technologie als Teil eigener Patentschriften und versuchte so, Lizenzgebühren für deren Nutzung von den Herstellern einzutreiben. Bis auf Infineon, die bis 2005 mit Rambus gestritten haben, hat sich auch praktisch jeder Hersteller darauf eingelassen. Die übrigen Hersteller berufen sich darauf, dass die entscheidenen Technologien im Rahmen des JEDEC-Konsortiums beschlossen wurden und von Rambus erst nachträglich als Patent angemeldet wurden. (…) Weiterlesen »