Kategorie: Downloads

AMD Catalyst 15.11 Beta — Performance-Treiber für Call of Duty: Black Ops III

AMD hat den Cata­lyst 15.11 Beta ver­öf­fent­licht, der Opti­mie­run­gen für das mor­gen erschei­nen­de AAA-Com­pu­ter­spiel Call of Duty: Black Ops III beinhal­tet. Dar­über hin­aus ist eine Rei­he von Bug­fi­xes in die Novem­ber­aus­ga­be des Trei­ber­pa­kets ein­ge­flos­sen. Grö­ße­re Ände­run­gen sind für die kom­men­den Wochen ange­kün­digt, wenn der neue Gra­fik­kar­ten-Trei­ber Rade­on Soft­ware Crims­on Edi­ti­on erscheint, mit dem AMD den Cata­lyst mit­samt Cata­lyst Con­trol Cen­ter erset­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9.1 Beta stopft Speicherleck

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9.1 kurz­fris­tig einen Beta-Trei­ber nach­ge­scho­ben, in dem das Spei­cher­leck geschlos­sen wor­den sein soll, wel­ches im Cata­lyst 15.9 Beta für Pro­ble­me gesorgt hat­te. Außer­dem beinhal­tet das Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 v5.50 veröffentlicht

Die Mobi­le App von AIDA64 (ehe­mals Ever­est) wur­de laut Her­stel­ler Final­Wire in den letz­ten sechs Mona­ten mehr als 400.000 Mal her­un­ter­ge­la­den. Aller­dings besteht wohl Bedarf an wei­te­ren Sprach­ver­sio­nen. Die Android-App, die nun auch mit Android 6.0 kom­pa­ti­bel ist, ver­fügt mit Tür­kisch und Far­si über zwei neue Spra­chen; Korea­nisch, Chi­ne­sisch und Arme­nisch sol­len bald fol­gen. Hier (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Beta — Performance-Treiber für Star Wars: Battlefront Beta [Update]

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 Beta (Ver­si­on 15.201.1151) einen Per­for­mance-Trei­ber für die Beta von Star Wars: Batt­le­front ver­öf­fent­licht. Außer­dem beinhal­tet das neue Beta-Trei­ber­pa­ket Opti­mie­run­gen für den DirectX-12-Bench­mark in Fable Legends und behebt eini­ge Bugs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.9 Proprietary Linux Display Driver

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.9 aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on Rx 3xx, Rx 2xx, HD 7000, HD 6000 und HD 5000 zum Down­load bereit­ge­stellt. Das neue Trei­ber­pa­ket ent­hält eini­ge Feh­ler­be­rei­ni­gun­gen im Zusam­men­spiel mit aktu­el­len Spie­len und soll zudem ein Instal­la­ti­ons­pro­blem unter Ubun­tu 14.04.3 besei­ti­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.73 Final mit integriertem Benchmark (Update)

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Bei Pro­ble­men mit CPUID-Pro­duk­ten kann im offi­zi­el­len Forum (Link s. u.) direkt mit den Ent­wick­lern kom­mu­ni­ziert wer­den, die­se las­sen einem auch schon mal eine spe­zi­ell ange­pass­te Beta-Ver­si­on zukom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.73 Beta mit AMD Carrizo-Support

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Da wir momen­tan ein Car­ri­zo-Note­book in Hän­den hal­ten, konn­ten wir den Ent­wick­lern die feh­len­den Infos zukom­men las­sen — die uns wie­der­um mit einer gefix­ten Beta-Ver­si­on ver­sorgt haben, die wir hier­mit an die Com­mu­ni­ty wei­ter­rei­chen. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z v0.8.5

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­te Gra­fik­kar­te anzei­gen, u.a. auch aus Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft laut Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Ver­sio­nen und hat heu­te einen Fix für die Unter­stüt­zung von Win­dows 10 erfah­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD CATALYST 15.7.1 WHQL-Treiber für Windows 10

Pünkt­lich zur Vor­stel­lung von Micro­soft Win­dows 10 gestern hat AMD sei­ne Trei­ber für das neue Betriebs­sys­tem ver­öf­fent­licht. Auch wenn Win­dows 10 genau wie Win­dows 8 und 7 zuvor auf dem Vis­ta-Ker­nel auf­bau­en und damit prin­zi­pi­ell auch deren Trei­ber ver­wen­den könn­te, ist es natür­lich bes­ser, eigens für Win­dows 10 pro­gram­mier­te Trei­ber zu nut­zen. Ins­be­son­de­re beim Gra­fik­trei­ber (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft Windows 10 ist da

Wir schrei­ben den 29. Juli 2015 und wie ange­kün­digt (und von AMD-CEO Dr. Lisa Su ver­se­hent­lich schon vor Mona­ten zu früh ver­ra­ten) hat Micro­soft heu­te sein neu­es Betriebs­sys­tem Win­dows 10 vor­ge­stellt. Nach dem Rein­fall mit Win­dows 8, das ver­such­te, zwei ver­schie­de­ne Ober­flä­chen — Desk­top und Moder­nUI — unter einen Hut bekom­men, dabei aber nicht kon­se­quent (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.7 Proprietary Linux Display Driver

Neben dem Cata­lyst-Trei­ber-Update für Win­dows-Betriebs­sys­te­me hat AMD heu­te für die Gra­fik­kar­ten-Seri­en Rade­on HD 5000, HD 6000, HD 7000, Rx 2xx, Rx 3xx und R9 Fury X auch aktua­li­sier­te pro­prie­tä­re Linux-Trei­ber zum Down­load bereit­ge­stellt. Neben dem nor­ma­len Cata­lyst-Trei­ber­pa­ket ste­hen zusätz­lich spe­zi­ell ange­pass­te Pake­te für die Dis­tri­bu­tio­nen Ubun­tu und Red Hat zur Ver­fü­gung, was die Instal­la­ti­on erleich­tern soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 15.7 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber

AMD hat mit dem Cata­lyst 15.7 (Ver­si­on: 15.20.1046) einen neu­en WHQL-Trei­ber ver­öf­fent­licht, der nicht nur Unter­stüt­zung für Win­dows 10 bie­tet, son­dern auch eine Rei­he neu­er Fea­tures beinhal­tet. So kön­nen mit dem neu­en Trei­ber auch die Besit­zer älte­rer Rade­on-Gra­fik­kar­ten auf Basis der GCN-Archi­tek­tur (ab Rade­on R7 260) die neu­en Funk­tio­nen Frame Rate Tar­get Con­trol (FRTC) und Vir­tu­al Super Reso­lu­ti­on (VSR) ver­wen­den. Außer­dem sind Per­for­mance­op­ti­mie­run­gen für diver­se Spie­le ein­ge­flos­sen. (…) Wei­ter­le­sen »